Das stimmt nicht ganz, beide Versionen enthalten jeweils ihre eigenen Interpretationen der Orte, dementsprechend gibt es auch andere NPCs an anderen Orten, derrn Texte nicht einfach übernommen werden konnten. Die einzelnen Features müssen zudem aufgrund der Gameplay-Unterschiede auch anders erklärt werden. Und abgesehen davon machen Vertriebskosten immer noch einen großen, wenn nicht, den größten Teil einer Spielveröffentlichung aus.
Ich bin sicherlich der Letzte, der sich gegen eine Veröffentlichung der 3DS-Version im Westen aussprechen würde, aber ich vergesse sicherlich nicht, dass der gesamte Videospielmarkt nur darauf ausgelegt ist, Geld für die Konzerne einzubringen. Von der 3DS-Version hat Square Enix keine greifbare Publicity außer bei Fans. Und Fans machen, egal was alle Leute im Internet auch sagen mögen, nur einen kleinen Teil der Verkäufe aus. Die meisten Leute, die Videospiele spielen, hängen nicht im Internet rum und philosophieren über Veröffentlichungsstrategien von irgendwelchen Videospielentwicklern. Die meisten kaufen das, was am besten an sie vermarktet werden kann. Weswegen wir beispielsweise auch stumpf jedes Jahr ein neues FIFA zu Gesicht bekommen.
Dragon Quest hingegen ist hier den meisten Leuten einfach kein Begriff. Es gibt Leute, die das damals populäre DQIX gespielt haben, und sich mittlerweile aber nicht mal mehr an den Namen des Spiels erinnern können, weil sie sonst nichts mit der Serie am Hut haben oder sie das Spiel nicht angesprochen hatte. Hinzu kommt, dass der 3DS sich im Abwärtstrend befindet und im schlimmsten Fall nur Verkäufe von der lukrativeren PS4-Version wegnimmt, bzw. Switch-Version, die in Zukunft erscheinen wird. DQXI für den 3DS im Westen ist und bleibt etwas, was zu 99% nicht passieren wird. Das ist die kalte Realität, die auch ein Fan wie ich nun mal akzeptieren muss.
qft