mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 475

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    An der Qualität von Dragon Quest X zweifle ich gar nicht, und in dieser Hinsicht will ich es auch gar nicht mit Breath of Fire VI vergleichen. Ganz im Gegenteil: Ich habe ja schon von Anfang an gesagt, dass die Welt und Lore von Dragon Quest im Grunde genommen hervorragendes MMO-Material bieten, zumal die Spiele meist auch mehr Wert auf episodische Einzelgeschichten als auf eine stringente Kernstory gelegt haben.

    Das, was du sagst, ist aber eben genau mein Punkt: Die Spiele sind im Kern ganz anders, spielen sich ganz anders, erfordern eine andere Herangehensweise. Ich bin durchaus nicht uninteressiert an Final Fantasy XI, XIV oder Dragon Quest X, aber wenn ich bedenke, dass MMOs eigentlich nicht mein Ding sind und ich zudem noch wirklich viel Zeit investieren müsste, um sie voll auszukosten, merke ich doch schnell, dass ich die Zeit lieber auf andere Spiele verwende.

    Natürlich würde ich mich trotzdem sehr freuen, wenn Dragon Quest X hierher kommen würde. Vielleicht würde ich es sogar mal ausprobieren. Aber ich sehe es zumindest nicht als Pflichttitel für mich an.

    Im Grunde genommen wäre es mir lieber, wenn man solche "Ausreißer" parallel zur Hauptserie laufen lassen würde, statt sie zu nummerieren. Der Marketingeffekt durch eine Nummer im Titel ist natürlich nicht zu unterschätzen, deshalb verstehe ich diese Entscheidung, zumal diese Spiele ja nicht weniger ambitioniert sind. Da sie aber so aus der Reihe fallen, fänd ich es sauberer, sie nicht zu nummerieren. Bei Breath of Fire VI gilt das gleiche, nur dass hier zum allem Überfluss noch zweifelhafte Qualität hinzukommt.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Dragon Quest X noch für PS4 kommt. XI wurd sicherlich auf PS4 erscheinen. Ich weiß gar nicht, wie der aktuelle Stand mit der 3DS-Fassung war. Die lief ja afaik über Cloud-Dienste und hatte am Anfang ordentlich mit technischen Problemen zu kämpfen.

    Dass das Spiel nicht total neu aussieht, stimmt natürlich. Andererseits finde ich auch, dass gerade diese Cel-Shading-Grafik unheimlich gut altert, weshalb ich Dragon Quest VIII mal abgesehen von der niedrigen Auflösung auch heute noch hübsch finde – im Gegensatz zu vielen realistischer gehaltenen PS2-Spielen.
    Geändert von Narcissu (04.07.2015 um 21:26 Uhr)


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das, was du sagst, ist aber eben genau mein Punkt: Die Spiele sind im Kern ganz anders, spielen sich ganz anders, erfordern eine andere Herangehensweise.
    Im Falle von DQX würd ich aber nicht sagen, dass es ganz anders ist, gerade was die Gameplay-Mechaniken angeht. Und wie gesagt, ein kleiner Teil des Spiels ist im Grunde wie ein traditioneller Offline-Titel der Serie ^^ Jedenfalls waren die Unterschiede beim Sprung von FFX auf XI um einiges heftiger (alleine schon das Kampfsystem, die Kamera und freie Erkundung etc.).
    Zitat Zitat
    Im Grunde genommen wäre es mir lieber, wenn man solche "Ausreißer" parallel zur Hauptserie laufen lassen würde, statt sie zu nummerieren. Der Marketingeffekt durch eine Nummer im Titel ist natürlich nicht zu unterschätzen, deshalb verstehe ich diese Entscheidung, zumal diese Spiele ja nicht weniger ambitioniert sind. Da sie aber so aus der Reihe fallen, fänd ich es sauberer, sie nicht zu nummerieren.
    Generell würd ich da zustimmen, aber imho sollte man diesbezüglich konsequent sein. Gerade bei sowas traditionell Altbackenem wie Dragon Quest hätte ich es im Nachhinein auch besser gefunden, wenn sie mit der Hauptserie offline geblieben wären. Ursprünglich dachte ich auch das selbe über Final Fantasy, doch gerade dort und unter Berücksichtigung von Square Enix Experimentier-Wut in den letzten Jahren, würde es sich für mich inzwischen völlig falsch anfühlen, wenn plötzlich ein neues großes FF-MMORPG erschiene, das trotz XI und XIV aus der Nummerierung fällt. Jetzt sollen sie auch dabei bleiben. Mit XV machen sie ja auch ein Action-RPG draus, im Großen und Ganzen haben die Entwickler (leider?) etabliert, dass diese Serie in prinzipiell jede Richtung gehen kann, und MMORPGs gehören einfach dazu.
    Bei der Sache mit dem Faktor Wirtschaft ist natürlich was dran, und das gilt nicht nur für die Unternehmen, sondern auch aus Kundensicht. Merk ich an mir selbst. Wenn Dragon Quest X anders hieße, zum Beispiel Dragon Quest Online, würde ich es vermutlich immer noch ganz gerne mal spielen wollen, aber es wäre mir nichtmal halb so wichtig wie jetzt und es würde mir wesentlich leichter fallen, darauf zu verzichten. Aber in dieser großen, langen und alten Reihe jetzt in der persönlichen Liste so eine klaffende Lücke zu haben, nur weil das Spiel einem Großteil der Welt einfach nicht zugänglich gemacht wird, das ist es, was mich so verrückt macht.
    Zitat Zitat
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Dragon Quest X noch für PS4 kommt. XI wurd sicherlich auf PS4 erscheinen.
    Ich hoffe du hast Recht, aber leider muss das ja noch nichts heißen. Ich hatte schon bei den Ankündigungen für Android und für 3DS die leise Hoffnung, dass es die Chancen auf eine Lokalisierung erhöht, aber bis jetzt Pustekuchen. Dabei könnten doch solche für MMOs eher ungewöhnliche Plattformen dabei helfen, das Spiel deutlich von FFXIV abzugrenzen, falls Square Enix Angst vor Konkurrenz aus eigenem Hause haben sollte. Als MMOs sind die beiden aber so verschieden (spielerisch wie stilistisch), dass sie sich eventuell auch wunderbar gegenseitig ergänzen könnten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •