Über viel mehr als 200.000 verkaufte Exemplare würde Dragon Quest VII sicherlich nicht hinauskommen. Die anderen Remakes haben sich auch etwa in dem Rahmen bewegt (etwas mehr), und der NDS hatte eine erheblich größere Hardware-Basis. Ich denke, Dragon Quest VII würde sich in etwa in diesem Rahmen bewegen, vielleicht mit etwas niedrigeren Verkaufszahlen. 200.000 halte ich durchaus für realistisch, 400.000 hingegen nicht so sehr (außer mit viel Werbung). Fragt sich aber trotzdem, warum eine Lokalisierung bei 200.000 verkauften Einheiten sich nicht lohnen sollte. Und das verstehe ich einfach nicht. Ich meine, Lightning Returns hat sich hier doch auch nicht viel besser verkauft, und das Spiel ist durch die Vertonung sicherlich erheblich teurer in der Lokalisierung gewesen.

Und andere Publisher bringen ja auch Spiele, die sich weit unter 100.000 mal verkaufen. Die einzige sinnvolle Erklärung, die ich mir vorstellen kann, ist dass Square Enix das Lokalisierungsteam lieber für andere Spiele verwendet, da Dragon Quest VII zweifelsohne ein langwieriges Projekt wäre.