In diesem Falle macht der Artikel "a" den Singular zwingend erforderlich, wie z.B. hier nachzulesen (ganz unten): http://www.bbc.co.uk/worldservice/le...rnitv358.shtml

Während ich genauer herausfinden wollte, wieso es so ist, wie es ist, bin ich übrigens auf diesen Essay hier gestoßen: https://studentportalen.uu.se/uusp-f...hmentId=108593 (PDF). Interessant fand ich ihn deshalb, weil auf S. 4 untersucht wird, welche Wörter auf den britischen Inseln jeweils eher mit dem Plural und welche mit dem Singular verwendet werden. Wir nutzen häufiger den Plural bei manchen kollektiven Nomen als Amerikaner, "group" gehört demnach aber nicht dazu. Und ganz ehrlich: Man hört es hier im Norden auch nicht und es hört sich schräg an; mag aber sein, dass es in England so erlaubt ist, ebenso wie man neuerdings in Deutschland "Kaktusse" als umgangssprachlichen Plural verwenden darf (lt. Duden).

Es mag natürlich sein, dass Cipo recht hat und dass die Engine, was das angeht, etwas limitiert ist, wobei ich das bei solch einem Spiel schade fände.
Aber vielleicht führt das hier auch etwas zu weit. Wenn aber, dann bin ich dafür, dass die nächste deutsche Übersetzung Kämpfe mit "Die Gegner sind am angreifen!" kommentiert.

Ich habe übrigens gelesen, dass jemand das Spiel innerhalb von 50 Stunden beendet hat - wenn das die "schnellere" Version sein soll, hoffe ich, dass das Spiel, was seine Handlung angeht, wirklich ungefähr so lang ist. Das wäre eine schöne Zeit, vergleichen mit neueren Spielen, die man total schnell durch hat.