Ich spiele auf einer normalen Playstation 4 mit einer Auflösung von 1600x900 Bildpunkten die auf die 1920x1080 meines TVs hochskaliert werden. Wie man daran erkennen kann hat das Bildformat ein Seitenverhältnis von 16:9, wodurch die Minikarte die ganz links unten, mit nur einem kleinen bisschen Spiel zum Rand, positioniert wurde, in den peripheren Sehbereich wandert. Ergo kann man sie nur dann sehen wenn man explizit (ich möchte den Begriff "zwanghaft" vermeiden) darauf linst.Zitat von Klunky
Finde ich jetzt nicht. Neben den bereits besagten Bergen in allen Richtungen die den Spielbereich eingrenzen stören vor allem die vielen unsichtbaren Wände und schmälern meiner Meinung nach das Weltendesign doch erheblich. Es sieht zwar alles sehr gut aus, aber wehe man schwebt z.B. im Sumpf auf einer Wespe mal an den Rand der begehbaren Welt -> da ist einfach eine unsichtbare Barriere die dich vom Weitergehen abhält. Vor allem wenn man mal die Umgebung von Heliodor im FMV-Intro mit der tatsächlichen im Spiel modellierten vergleicht fällt die starke Diskrepanz bezüglich der Größenordnung so richtig auf. Noch eklatanter ist es beim Springen; man will auf nen Felsen hüpfen und merkt dann plötzlich -> nööö, geht nicht, unsichtbare Wand. Was die Vermittlung von Größe und Weite angeht haben Dragon Quest 8, Ni No Kuni 2 (welches zum Großteil auf der Weltkarte stattfindet) oder Tales of Zestiria (wobei man hier berechtigterweise über die Grafikqualität meckern kann) einen besseren Job gemacht. Im Vergleich dazu fühle ich mich in Dragon Quest 11 recht eingeengt.Zitat von Klunky
Also das Umfokussieren in vielen Wii U Spielen zwischen zwei verschiedenen Bildschirmen auf unterschiedlichen Entfernungen fand ich persönlich wesentlich störender als eine Taste zu drücken die mir die Karte öffnet oder noch besser, alle relevanten Elemente auf dem HUD zu haben. Bei vielen hab ich mir die klassische Minikarte sogar zurückgewünscht. Wie Shieru schon sagte ergeben auch für mich zwei Bildschirme nur dann Sinn wenn sie sich nahe beieinander und in der gleichen Entfernung befinden. Das was die Wii U gemacht hat war leider alles andere als ideal.Zitat von Klunky
Allerdings stimme ich dir zu dass das HUD zumindest in gewissen Maßen vom Spieler anpassbar sein sollte.
Das macht das Spiel sogar, denk nur an die anfängliche Fluchtszene in der man sich hin und wieder verstecken muss und den Lösungsweg wirklich bei jeder stelle vorgekaut bekam. Dabei waren diese noch nicht mal sonderlich komplex.Zitat von Klunky
In der freien Variante werden einige Animationen parallel ausgeführt, weswegen es unterm Strich etwas schneller ist. Dafür fehlen halt die Kamerafahrten aus der klassischen Kameravariante.Zitat von Klunky
OK, also vergleichbar mit der aus Secret of Mana, nehme ich an?Zitat von Shieru