Okay, gerade auf PCGames gelesen:
Problem gelöst? Hoffentlich!Zitat
Okay, gerade auf PCGames gelesen:
Problem gelöst? Hoffentlich!Zitat
Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Ja das sind diese "drakonischen Spielregeln". Es bleibt abzuwarten wie diese ausfallen werden, ich bin da ein wenig skeptisch und habe nicht viel Vertrauen darauf dass die Entwickler wissen was sie da tun. "Spielregeln" klingt für mich eher nach irgendwelchen Modifikatoren, einige Journalisten erwähnen es in ihren Previews tun sich aber nur äußerst vage ausdrücken ich versuche schon seit geraumer Zeit mehr über diesen Modus erfahren, bislang scheint da nicht viel durchgesickert zu sein.
Im Original waren die "Spielregeln" (Flüche) ja auch eher unterwältigend und machen z.B in 3 von 4 Fällen (es gab nur 4) überhaupt keinen Sinn, denn wenn ich keine Rüstung in dem Spiel anziehen möchte, dann ziehe ich auch keine Rüstung an. Wofür brauche ich da einen Optionspunkt? Es würde noch Sinn machen wenn man diese Flüche von Beginn auswählt und dann nicht mehr zurückwechseln kann, so dass man nicht in Versuchung kommt, doch da man diese Optionen auch so jeder Zeit wieder ausschalten kann, verstehe ich nicht im entferntesten wieso man das überhaupt eingebaut hat.
Mal davon abgesehen dass ich sowas nicht als einzige Option haben möchte um den Schwierigkeitsgrad anzupassen, wenn ich keine Rüstungen mehr anziehen- oder nichts mehr im Laden kaufen kann, werden damit automatisch Geld und viele Belohungen nutzlos, das ist eher was für Leute die das 100 Stunden lange Spiel schon einmal gespielt haben. Ansonsten beraubt man sich damit nur wichtiger Spielelemente/Inhalte.
@Narcissu Das mit Ni no Kuni habe ich mir auch der Nase gezogen oder eher gesagt selbst interpretiert anhand der Aussagen die ich dazu erfahren konnte. Vielleicht waren einige davon auch hysterisch, doch das was Ninja_Exit schreibt habe ich schon mehr als einmal gelesen und wenn ich das so mit vergangenen Iterationen vergleiche, wie z.B dem Dragon VII Remake. So sehr ich auch den Charme der Spiele schon immer anheim fallen konnte, bemerke ich doch mitlerweile einen gehörigen Abwärtstrend.
Ich erwarte jetzt nicht gleich ein Etrian Odyssey, aber eine halbwegs ausbalancierte Erfahrung ähnlich früherer Dragon Quest Teile (nicht die ersten beiden) mit einer gesunden Schwierigkeitskurve.
Ligiiihh sagt ja selbst dass neue Möglichkeiten nur seeeeeeehr langsam hinzu kommen, was sich auch mit dem deckt dass es äußerst klassisch daher kommen möchte, dann wäre es ja nicht zu viel verlangt wenigstens auf klassisches Ressourcenmanagement zu bauen, was auch den simpelsten Kampfsystem zumindest halbwegs eine strategische Facette gibt. Nur muss das Spiel dazu entsprechend gebalanced sein. Nur scheint man dem (japanischen) Spieler ja selbst das nicht mehr wirklich zuzutrauen.
Geändert von Klunky (20.07.2018 um 23:54 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Hmm, also ich persönlich finde die Schwierigkeitskurve bei den DQ-Spielen bis einschließlich sechs spielerisch ziemlich unattraktiv, da die Kampfsysteme so wenig tiefe haben, dass es im Endeffekt aufs Grinden hinausläuft. Keine Ahnung, wie das in den Remakes verbessert wurde, aber selbst das Jobsystem aus III war ja in der NES-Fassung so basic, dass es zwar durchaus einen Einfluss auf das Spiel hatte, aber letztlich doch in der Umsetzung so träge war, dass man auch massenhaft Grinden musste, um überhaupt die Nützlichkeit verschiedener Klassen austesten zu können.
VIII ist da schon besser, da es ein umfangreicheres Skill-System hat und dazu in der PS2-Fassung auch eine angenehme Schwierigkeitskurve. Wenn ich ehrlich bin, hat aber keiner der Teile ein Kampfsystem, das einem die spielerischen Freiheiten ermöglicht, die Kämpfe in einem RPG für mich wirklich spaßig machen. Während ich die konservative Einstellung der Serie in vielen anderen Punkten begrüße, hätte es der Serie imo gutgetan, die Kämpfe schon früher etwas progressiver zu gestalten. Allerdings habe ich IX/X/XI noch nicht gespielt und kann nicht beurteilen, was sich in der Hinsicht getan hat.
Freue mich aber in jedem Fall sehr auf Dragon Quest XI. Während ich die Charaktere auf den ersten Blick persönlich weniger attraktiv finde als z.B. in V oder VI, freue ich mich riesig darauf, mal wieder eine schöne, große, prall gefüllte Spielwelt voller Magie und Geheimnisse erkunden zu dürfen und gerade in dieser Hinsicht bin ich mir sicher, dass Dragon Quest XI Ni no Kuni II deutlich voraus ist. Denn auch wenn in Ni no Kuni II die Erkundung durchaus spaßig war, hat man letztlich fast nie was entdeckt, wo man das Gefühl hatte, dass man für seine "Mühen" belohnt wird.
Geändert von Narcissu (21.07.2018 um 00:27 Uhr)
Ok ich habe herausfinden können, was diese drakonischen Spielregeln jetzt wohl so in etwa tun sollen, es gibt 2 weitere Optionen für diese (eher wenig sinvollen) shibari Restriktionen.
Das sind auf jeden Fall schon mal 2 richtige Stellschrauben, fragt sich jetzt nur noch wie stark sie angezogen werden, aber generell klingt das schon mal ok.Zitat
Zumindest besser als das wohl die westliche Version des Spiels ein Auto-Save Feature besitzen soll, was den Spielfortschritt ständig festhält und erlaubt vor den letzten paar Minuten zu laden.
Anstatt etwas dazu zu sagen, möchte ich lieber folgendes posten:
![]()
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Solange sie da wieder so einen Mister Satan Charakter einbauen, ist eh alles cool. Morrie war super.![]()
![]()
Ich spiel's schon 'ne Weile, und das Problem ist, dass das Grinden nicht allzu anstrengend ist, und es somit leichter ist, überlevelt zu sein. Würde man einfach durch das Spiel laufen, ohne bewusst jeden Gegner mitzunehmen, dann ist es sicherlich ein Stück schwerer. Die Skillkurve ist auch sehr steil, man hat 20 Stunden im Spiel immer noch erst an die drei bis vier Skills pro Charakter + es gab bis dahin immer noch keinen richtigen Boss, wodurch eben die Kampftiefe ein bisschen leidet.
Insgesamt ist das Spiel aber sehr sehr charmant, die Welt ist riesig, es gibt viel zu entdecken und die Storydichte ist vergleichsweise auc wieder hoch. Ich habe eigentlich vom Erlebnis her nichts zu meckern. Aber ich gehöre auch zur Sorte, die ein Spiel genießen kann, selbst wenn man überlevelt ist. Es sollte halt bloß sich nicht von selbst spielen.
٩( ᐛ )و
Genau was ich mir erhoffe.
Da ich Dragon Quest XI für dieses Jahr gar nicht auf'n Schirm hatte und mir vorher nie großartig was darüber angeschaut habe, war ich umso überraschter vom First Look-Video:
Wenn die Welt so fesselt wie die aus Teil 8 und eine normale aber gut erzählte Geschichte + Truppe (bitte kein heftiger kitsch) das Geschehene unterstreicht, bin ich bereits wunschlos glücklich.
Habe auf sowas irgendwie voll Bock drauf zur Zeit und dieser Ausschnitt geht mir genau in die Richtung.
Heliodor sieht übrigens riesig aus.![]()
Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Hui, Schwein gehabt, die Truppe schaut erstaunlich normal aus, selbst wenn der stumme Protagonist dringend zum Friseur sollte und Dragon Balls darf man auch sammeln.
Edit
Da muss man sich für jedes Spiel auf der Gamescom anstellen und Square Enix hat Kingdom Harts 3 so viel Platz spendiert, aber ein Dragon Quest XI wird in der hintersten Ecke und ganz ohne Schlage lieblos zum anspielen angeboten und fast keiner nutzt die Möglichkeit.
Tja, mein Glück und somit das einzige Spiel, welches ich auf der diesjährigen Gamescom anzocken konnte.
Mir hat der kurze Abschnitt in der Wüste gut gefallen und zwar passiert da nicht viel, aber wirkt alles schön gemächlich und hat mich irgendwie voll aus der Gamescom rausgerissen.![]()
Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Ich könnte mir vorstellen dass es viele nicht gespielt haben, weil es nicht sonderlich reizvoll ist ein rundenbasiertes Rollenspiel voller klassischer Mechaniken im Rahmen eines Anspielevents zu testen.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
This.Zitat von Klunky
Gestern, wo so viel los war, waren an allen Geräten Leute gestanden. Heute habe ich im Vorbeigehen sogar einen freien gesehen. Allerdings reizt mich gerade dieses Spiel auch nicht. Ich warte auf die fertige Version - für die Switch, sofern diese denn erscheinen möge.
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Reviews sind draußen und es soll wohl ein echt tolles Spiel sein. Vielleicht sogar der beste Teil der Reihe. Ich hab' mega Bock drauf und kann den Erscheinungstag gar nicht mehr abwarten!Ich brauche das unbedingt schon jetzt.
![]()
Laut DHL kommt das Spiel morgen an. Ich hab' zwar frei und muss deshalb dann früher aufstehen, aber was tut man nicht alles für ein völlig neues, völlig unberührtes und unbekanntes Dragon Quest.![]()
Hach, nur noch wenige Tage und Dragon Quest XI erscheint und so sehr ich mich darauf freue, habe es nicht eilig.
Deswegen gerade die Saturn 3 für 2 Aktion genutzt und Marvel’s Spider-Man (wehe das wird ein Reinfall) sowie The Lost Child mit drauf gepackt.
Kommt somit erst Ende nächster Woche an, aber habe hier noch genug liegen und wenigstens ein paar PS4 Games wollte ich bis dahin noch beenden (oder Dragon Quest IX).
Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Viel Spaß mit The Lost Child! Gerade, wenn du auch den optionalen Dungeon mitsamt seinen kryptischen Rätseln machst. Aus diesem Grund habe ich den auch nie bis zum Ende geschafft...
An Dragon Quest XI habe ich jetzt doch irgendwie Blut geleckt.Auch wenn ich die deutsche Übersetzung der Namen jetzt nicht so toll finde.
Klassische JRPGs sind einfach toll!![]()
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Gefällt mir sehr gut bisher. Vom Spielgefühl her ähnelt es sehr stark dem 3DS Remake zu Dragon Quest VIII.
Erstaunt war ich ein wenig über die Story: In den ersten knapp fünf Stunden, die ich bisher gespielt habe, passiert fast schon so viel wie in manch anderen Teilen zusammen!
Das Pacing ist halt auch seht gut. Man braucht keine zwei Stunden wie in DQVII, um mal einen Kampf zu bestreiten, nach den ersten paar Minuten darf man schon kämpfen und erkunden und man ist halt einfach direkt "drin". Die Dialoge sind auch genau richtig abgestimmt und nie zu ausufernd oder zu kurz geraten.
Toll finde ich auch, dass die Städte groß, aber nicht zu groß sind, sodass man dann auch noch motiviert genug ist, jeden Winkel zu erforschen. Das habe ich bei Spielen wie XC2 hinterher nicht mehr gemacht, weil mir die Welt an manchen Stellen doch zu groß war.
Ebenfalls positiv ist die Tatsache, dass man hier in Häusern auch reingehen kann, das ist ja bei den neusten Next Gen JRPGs ja gar nicht mehr so selbstverständlich.
Die Sprachausgabe ist auch an DQVIII angelehnt, sprich es gibt wieder diverse Dialekte zu hören.
Die Kämpfe sind auch sehr lobenswert. Die Level Up Kurve ist genau richtig eingestellt, weshalb man nie lange grinden muss, andersrum darf man natürlich auch keine schnellen Level Ups erwarten. Ich bin mit dem Helden auf Level 10 bei 5 Stunden Spielzeit, ich denke, das ist schon mal ein guter Indikator dafür. Ich habe zwar schon ein wenig gekämpft, aber halt auch nicht übermäßig viel. Mir gefällt das Pacing auf jeden Fall, auch wenn ich das System vom 3DS DQVIII Remake mit seinem ganz einfachen Trick, jederzeit Metallschleime "spawnen" zu können, auch sehr reizvoll fand.
Nebenquests gibt es auch ein paar, aber auch hier wieder nicht übermäßig viel. Ich glaube, bisher habe ich so 6 Stück oder so gemacht und bin theoretisch jetzt bei der zweiten/dritten Stadt.
Gerade das Pacing kriegt das Spiel einfach unfassbar gut hin. Ich glaube, das ist es auch, warum das Spiel so gut ankommt. Es passiert immer wieder was interessantes und hier und da ploppt dann eine Nebenquest auf, die man dann auch mal macht, eben weil nicht so viel Kram ansteht.
PS: Es gibt sogar ein paar neue Gegner Designs!![]()
Geändert von Kynero (31.08.2018 um 15:49 Uhr)