mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 475

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Wohlgemerkt, dass ich zu dem Zeitpunkt nur erwartet habe, dass das Spiel ein simpler Port wird, der grafisch runtergeschraubt, aber dafür mobil spielbar wird.
    Stichwort "Meine Erwartungshaltung vs Die Realität". Aber die Leute geben ja lieber letzterem die Schuld.

    Zitat Zitat
    Im Prinzip kann ich dich immer noch zurückfragen, warum man nicht von Anfang an die Wahl zwischen den zwei OSTs hatte, die beide zu dem Zeitpunkt bereits fertig eingespielt waren.
    Weil Square-Enix die Rechte an dem Ding nicht hatte! Ehrlich, das kann man jetzt noch hundertmal in den Thread schreiben, aber mnacher versteift sich trotzdem lieber auf seine aluhut (ja, das verwende ich als adjektiv!) Verschwörungstheorien.

    Zitat Zitat
    Sorry, aber ist es irgendwie nicht.
    Guck bitte mal nach, wie lange diese Praxis schon existiert!
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Stichwort "Meine Erwartungshaltung vs Die Realität". Aber die Leute geben ja lieber letzterem die Schuld.
    Das hat doch rein gar nichts damit zu tun, ob man das trotzdem nicht gutheißen kann oder doch. Es sollte aus meiner Sicht eben nicht die Pflicht des Konsumenten sein, zu erraten, ob die Firma hinter dem Spiel nicht sowieso binnen kürzester Zeit einen Re-Release des selben Spiels bereits anpeilt oder nicht.
    Zitat Zitat
    Weil Square-Enix die Rechte an dem Ding nicht hatte! Ehrlich, das kann man jetzt noch hundertmal in den Thread schreiben, aber mnacher versteift sich trotzdem lieber auf seine aluhut (ja, das verwende ich als adjektiv!) Verschwörungstheorien.
    Wo hast du den Beleg hierzu, dass sie seit der Entwicklung des Spiels versucht hatten, die Rechte sich zu erkaufen und diese zufälligerweise erst zur Switch-Version erlangen konnten? Hätten sie wirklich gewollt, dass man die Wahl zwischen beiden OST-Versionen hat, hätten sie die Rechte dazu schon sichern können, noch bevor das Spiel überhaupt in Entwicklung war. Oder glaubst du, Sugiyama hatte halt dann plötzlich zur Veröffentlichung der Switch-Version willen es sich anders überlegt?
    Es wäre schön, wenn du dich nicht so selektiv auf meine Diskussionspunkte beziehen würdest. Ich habe nämlich bereits gesagt, wie und in welcher Form ich solche Re-Releases persönlich akzeptieren kann, Stichwort Timing und Verfügbarkeit. Wie lange diese Praxis existiert, stand nie zur Debatte.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum du überhaupt so polemisch gegen die kritische Betrachtung einer solchen Spiel-Veröffentlichungspolitik vorgehst. Ich gehe vollkommen damit konform, dass du als Individuum damit absolut kein Problem hast. Mir geht es persönlich auch nicht so nah. Aber findest du es wirklich so problematisch, dass man sowas nicht gut findet, dass du der Gegenseite Aluhüte aufsetzen und uns als naive Volltrottel darstellen musst?
    Geändert von Ligiiihh (19.02.2019 um 18:30 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

  3. #3
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Wo hast du den Beleg hierzu, dass sie seit der Entwicklung des Spiels versucht hatten, die Rechte sich zu erkaufen und diese zufälligerweise erst zur Switch-Version erlangen konnten? Hätten sie wirklich gewollt, dass man die Wahl zwischen beiden OST-Versionen hat, hätten sie die Rechte dazu schon sichern können, noch bevor das Spiel überhaupt in Entwicklung war. Oder glaubst du, Sugiyama hatte halt dann plötzlich zur Veröffentlichung der Switch-Version willen es sich anders überlegt?
    Du stellst hier Behauptungen auf, die ich so nie getätigt habe. Fakt ist, sie hatten die Rechte damals nicht. Über die Beweggründe können wir nur mutmaßen, und wie ich das sehe, ist es den Leuten im Thread hier lieber, eine Narrative auf Behauptungen und Mutmaßungen zusammenzuklöppeln (was auch sehr schön an der Interpretation meiner eigenen Worte zu sehen ist), die dazu dient, der eigenen Wut an Square-Enix Ausdruck zu verleihen. Das ist dein gutes Recht, aber dann ist es auch mein gutes Recht, das als Verschwörungstheorie - die ja genau so entstehen! - zu brandmarken. Kritik ist ja erlaubt, und darf auch gerne subjektiv sein ("Objektive" Kritik ist sowieso etwas, was nicht existiert, Kritk hat immer nen subjektiven Ausgangspunkt). Was ihr hier macht ist aber schon keine Kritik mehr, da zu viele "Argumente" aus Mutmaßungen bestehen, was ich "etwa glauben", das Square-Enix "bestimmt" getan hat. Mir geht es dabei noch nichtmal darum, dass ich der gegenteiligen Meinung von dir wäre, aber einer muss ja den Advocatus Diaboli spielen.

    Mir wäre es auch lieber, würde ich den Content der Switch-Version als kostenloses Update bekommen! Aber ich bin nicht so realitätsfremd, hier rumzuwüten oder einen Shitstorm, der auf bloßem "übers Ohr gehauen fühlen" basiert, mitzutragen. Was übrigens auch der Grund ist, mich hier auszuklinken, denn hier geht's ausschließlich um's Dampf ablassen, und nicht darum, ernsthaft zu diskutieren.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •