Zitat Zitat von Shieru
Das liegt auch daran, dass PC und Switch offenbar nicht viele Überschneidungen bei Kunden haben. Bei Humble Bundle oder so gab es die komplette Deponia-Reihe neulich kostenlos. Auf der Switch isses natürlich alles brandneu. Angebot und Nachfrage.
Jo, allerdings könnte man nach derselben Logik hergehen und sagen, dann verkaufen wir jetzt mal... den MS/DOS-Klassiker Jetpack für 45 Euro respektive 90 Mark... Ist jetzt ein wenig überspitzt formuliert, aber Deponia war beim Erscheinungstermin schon bei 20 Euro und die Komplettausgabe mit allen vier Teilen auf der PS4 kostet m.E. genau so viel. Ich habe keine Ahnung. Natürlich hast Du recht, dass das Spiel neu auf der Switch ist. Dann könnte man es aber so wie bei Final Fantasy IX (dem besten Spiel der Welt!) machen und es für 20 Euro anbieten. Und FF IX ist ja auch schon 19 Jahre alt - dafür sind die 20 Euro auch schon ganz schön happig. Trotz HD-Filmsequenzen... Aber ok. 20 Euro für ein so grandioses und umfangreiches Spiel lasse ich mir noch eingehen. Deponia hingegen ist in 5 Stunden durch. Und naja... es ist halt Deponia. Und nicht Final Fantasy.

Zitat Zitat
Wäre es mir lieber, wenn ich SE meine PS4-Version einschicken könnte und dafür 50% Rabatt kriegen würde? Absolut.
Dafür würde ich auch die PS4-Version gegen die Switch-Version tauschen. Nur dumm, dass man sein Savegame wohl nicht mitnehmen kann.

Zitat Zitat
Ich meinte eher wegen dem Begriff "Menschenrechtsverletzung", den du verwendet hast. Die Hyperbel hast ja du formuliert, ich hab sie nur zu ihrem logischen Ende gebracht Die politische Einstellung des Komponisten hab ich noch nichtmal im Hinterkopf gehabt.
Also ich finde die Musik ist in diesem Spiel schon wirklich nasty. Ein Kumpel von mir (heißt witzigerweise auch "Erik") meinte, man müsse nur das Feldthema nehmen (in der MIDI-Version) und den Delinquenten in einen Käfig sperren und ihm dieses Stück in der Endlosschleife vorspielen. Nach spätestens einer halben Stunde gesteht der jedes Verbrechen.

Zitat Zitat
Es gab keine Überraschungen. Sie haben das Spiel entwickelt (das dauert ja mehrere Jahre!), irgendwann gab es die Switch-Entwicklungskits und dann haben sie sich gesagt: "OK, wir müssten NOCH eine Version erstellen, wir haben bereits 3 in Arbeit, schließen wir erstmal DIE ab bevor wir noch nen vierten Entwicklungszweig aufmachen"
Soweit ich mitbekommen habe, war das Problem die Unreal-Engine. Das ist auch eine sehr hardwarehungrige Angelegenheit, auch wenn es immer heißt, die Engine sei für Switch geeignet, da kompatibel. Die Entwickler haben wohl nach dem Erscheinungstermin auf PS4 in Japan angefangen, das Spiel zu portieren und einige böse Überraschungen erlebt, weshalb sie dann bei Bekanntgabe des Release-Termins im Westen bekannt gegeben haben, das Spiel erscheine viiiiiieeeel später. Unter anderem war dann wohl die verwendete Engine-Version doch nicht mit der Switch kompatibel und danach sei das Spiel mit wohl 20 Frames zu wenig und sehr instabil gelaufen und und und...
Diese böse Überraschung ist übrigens auch bei RIME passiert. Das Spiel läuft ja nicht mal auf der dreimal so leistungsfähigen PS4 rund. Und RIME wurde von Nintendo selbst schon sehr früh beworben. Bis heute hat das Spiel eine katastrophale Grafikwiedergabe auf der Switch. Und es ruckelt. Obwohl die Grafik per se gar nicht mal so extrem anspruchsvoll ist. Das Spiel kam übrigens auch erst später und dann auch noch teuerer als PS4 zum Release...
Und dann gab es da noch Yooka Laylee. Das wurde jedoch mit Unity entwickelt und läuft deutlich runder auf der Switch als bspw. RIME. Aber auch hier haben sie über ein halbes Jahr gebraucht, bis sie das Spiel zum Laufen gekriegt haben.
Daher denke ich mal, dass auch Nintendo viele Dinge einfach unglücklich kommuniziert hat. Klar ist die Switch in der Lage, im gedockten Zustand an der Grafikqualität einer Xbox One zu kratzen, aber das ist halt mit sehr viel Aufwand verbunden. Das Plus an der modernen Chiparchitektur des Nvidia Tegra wird durch die gedrosselte Leistung und Nintendos Geiz was (schnellen) Speicher betrifft, schnell wieder vereitelt. Zudem ist auch der Handheld-Modus ein unweigerlicher Flaschenhals und Spiele müssen mit dem Handheld wie auch dem Docker-Modus haushalten. Ich denke, das sorgt dafür, dass sich gerade Drittherstellerspiele und Nicht-Exklusivspiele sehr schwer tun, was Release als auch Performance angeht. Und dann kommen diese Dritthersteller-Engines zum Tragen. Klar läuft die Unreal-Engine auf der Switch. Das eigentliche Manko ist aber: Wie halt!

Zitat Zitat
Was ich eigentlich ausdrücken wollte ist: Ich habe keine Ahnung, wovon du redest.
Ach so. Es ist kein Geheimnis, dass Multi-Plattform-Spiele auf den "großen" oder "richtigen" Konsolen zeitgleich launchen, außer es handelt sich um zeitexklusive Deals von Sony oder Microsoft. Wir hatten das schon beim Wii U-Rayman-Legends, das seine Portierung auf die Xbox 360 damals abwarten musste. Weil laut Ubisoft wäre es ja sonst ein altes Spiel. So ähnlich ist das auch mit FF XV passiert, weil die Xbox-Version nicht so rund lief, dass man das Erscheinungsdatum um zwei Monate nach hinten verschubst hat. Offiziell wolle man alles auf die Disc packen, was aber dennoch nicht ganz geschah und der Day-One-Patch war trotzdem rund 8 GB groß.

Zitat Zitat
Niemand zwingt dich, das zu kaufen. Es gibt echte Abzocke im Videospielbereich, z.B. Thema Lootboxen und Microtransactions. Ein Rerelease mit wirklich VIEL Extracontent sehe ich echt nicht als Abzocke an.
Das sind noch viel größere Abzocken, ja.
Ne, aber das Spiel ist in der Form sein Geld schon noch wert. Auf jeden Fall mehr wert, als New Super Mario Bros. U auf der Switch für einen 60er.

Übrigens hätte ich DQ 11 in der Form wie es jetzt auf der Switch erscheint, so mit echter Musik und so und dem charmanten 16-Bit-Modus wahrscheinlich auch eine bessere Wertung verpasst. Vielleicht... aber nur vielleicht... sogar ne 9.