Kenshin ist Definitv ein Highlight im Genre,

Die 1. OVA ist eine wirklich gute einleitung in die 95 Folgen lange serie. Auch wenn es von zeit zu zeit mal etwas langweilig wird tauchen waehrend der Serie immer mal wieder Charachtere von vorigen folgen auf. Dadurch wirken die folgen wie eine grosse zusammenhaengende Story. Die Kyoto Arc ist sicher das Haupt-Augenmerk der Serie aber auch danach bleibt es nachwievor spannend.

Besonders Interressant wird kenshin wenn man sich die Historischen Hintergruende der Aera durchliest in der Kenshin gespielt hat. Viele der Charachtere basieren of wirklich existenten Figuren die zum Zeitpunkt der Revolution wirklich existierten und gekaempft haben. Viele der Gruppen und Clans haben ebenfalls existiert. Aber ein grossteil ist natuerlich auch frei erfunden.

Die 2. OVA muss man gesehen haben wenn man die Serie wirklich mag. Dadurch wird die Serie vollendet und quasi abgerundet.


hier noch ein paar techniken:

[Hiten Mitsurugi Ryuu]
"Ran-Geki-Jutsu" - Ryu-Kan-Sen, Do-Ryu-Sen, and Ryu-Sou-Sen
"Totsu-Shin-Jutsu" - Ryu-Tsui-Sen, Ryu-Kan-Sen*Tsumuji, and Ryu-Sho-Sen
"Batto-Jutsu" - Hi-Ryu-Sen, Sou-Ryu-Sen, and Sou-Ryu-Sen*Igazuchi

- Ku-Zu-Ryu-Sen
- Ouki Ama-Kakeru-Ryu-no-hirameki


und noch von nebendarstellern:

Amakusa Shougo - "Rai Ryuu Sen"

Anji Yukyuzan - "Futae No Kiwami"

Sanosuke Sagara - "Sanjuu no Kiwami"

Usui Uonuma - "Mo Ken Po Gyoku Hyakka Ryou Ran"

Hajime Saitoh - "Gatotsu Zero-tsuki" (AKU-ZOKU-ZAN x)

ShiShiO - "Ka Gu Zuchi"

Jin-e - "Jyuumonji Kata Kara Take Wari"

Soujiro Seta - "Shun Ten Setsu"

Aoshi Shinomori - "Kai Ten Kenbu Loku Len"

Misao Makimachi - "Kan Setsu Tobi Kanai"