Eigentlich ein interessantes Thema zum Game-Design etlicher Rollenspiele. Orks kommen in etlichen Rollenspielen vor, jedoch sind nur Warcraft und The Elder Scrolls Beispiele im kommerziellen Bereich, die mir einfallen, wenn es um ambivalente Orks geht. Im Grunde ist das Problem das allgemeine Vergeben von Gesinnungen, also "Immer Chaotisch Böse" und "Immer Rechtschaffen Gut". In dieser Hinsicht wird von Grund herauf bereits außer Frage gestellt, dass es auch Orks gibt, die nett sein können. Im Grunde ist dies noch Überbleibsel der Nordischen Mythologie (ich verlinke unten ein Video hierzu), in welcher zwei Arten von Elfen (oder Elben) existieren. Licht- und Dunkelelfen (letztere hatten ihr Debüt in zweiten Thor-Film), wovon erstere schon ein wenig engelhaft wirken, während die Dunkelelfen im Erdreich (namentlich Swartalfheimr) hausen. Die Orks sind im Grunde ja ähnlich, da sie verstümmtele Elfen sind, die das Erdreich aufsuchen müssen um sich vor der Sonne zu schützen, zumindest bei Tolkien.
Allerdings ist dies durchaus eine sehr einfache Trennung von Gut und Böse. Und Orks sind hierbei diejenigen, welche am meisten drunter zu leiden haben, da andere Medien nicht wirklich mit einem Hintergrund kommen, die es halbwegs schlüssig erklären. Man weiß nie, wieso eigentlich Orks Menschen angreifen, da man im Grunde auch nur eine Position mitbekommt. Und hier hat Corti sehr schön formuliert. Es ist ein "nicht hinterfragtes Feindbild". Und ab hier verwischt es eigentlich auch. Wieso greifen die Orks an? Alles Handeln hat einen Grund, daher muss auch hier einer sein. Und vielleicht stellt sich herraus, dass die Ork-Banditen selbst kaum Nahrung und Geld haben, die Menschen dagegen aber schon. Und hier kann man noch weiter gehen und sich fragen, wieso dies so ist und man könnte vermuten, dass die Menschen die Ressourcen sostark ausgebeutet haben, dass den Orks nichts mehr bleibt... kommt mir sehr bekannt vor. "Foul is fair and fair is foul" würde ich hier sagen, da plötzlich die Rollen vertauscht wären.
Also im Endeffekt wie mancher hier schon sagt, eine Frage der Perspektive.
Übrigens, hat jemand bemerkt, dass die "guten" Rassen meist sehr menschlich sind, die "bösen" aber entweder animalisch oder entstellt aussehen (Orks werden manchmal auch als Schweinemenschen dargstellt)? Scheint ein wenig auch um schönes Aussehen zu gehen.
Hier ist übrigens das Video, welches erklärt wieso Orks nun böse sind.