Ich denke da findet auch ein gewisser Wandel statt. Unsere Elterngeneration hatte diese Art von elektronischem Entertainment noch nicht in jungen Jahren, zumindest nicht ansatzweise in dem Ausmaß wie es sich heute darstellt. Von daher denke ich auch, dass es mit der Zeit ganz normal sein wird, so ein Hobby zu haben, auch als Vater ^^ Zumindest nimmt das bestimmt tendenziell zu. Was die Kids dann selbst davon halten, hängt natürlich stark von deren Persönlichkeit und eigenen Interessen ab. Aber wenn sich nicht im Zuge der rebellischen Phase gegen die Erzeuger eine strikte Ablehnung gegen Videospiele entwickelt, glaub ich auch, dass die Kleinen das eher "cool" finden würden. Schließlich ist das ja auch bei den Mitschülern usw. voraussichtlich noch in und ein Thema, es zocken immer mehr Menschen.

Hach, also ich weiß definitiv, dass ICH mich riesig gefreut hätte, wenn meine Eltern dieses Hobby mit mir geteilt hätten. Denn so sehr man auch mit Freunden Nächte durchgespielt hat, oft fehlte es schon irgendwie an Mitspielern oder auch nur begeisterungsfähigen Beobachtern. Das einzige, was meine Mutter je angerührt hat, war Tetris auf dem GameBoy, und das hat schon gerockt ein paar Abende gegen sie zu spielen. Kurzzeitig hat sie das sogar gesuchtet und wurde zu einem regelrechten Profi ^^