Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: [Variablen] Relative Bildposition in XY-Koordinate umwandeln

  1. #21
    Ich hab noch eine Idee zur Ergänzung:
    PlayerHeld Event wird erschossen und in eine unsichtbare Kamera verwandelt.
    Dann benutzt du unter dem PictureHelden ein simples Mapevent, das bewegt die Kamera nicht.
    Nun kannst du zum beispiel Maps machen wo die Karte unterschiedlich schnell scrollt, oder erst an bestimmten Positionen.
    Das sollte einem noch ein bischen mehr Spielkram mit der Optik erlauben.

  2. #22
    Versteh ich nicht. Erschossen?
    Wie wird es in eine unsichtbare Kamera verwandelt?
    Irgendwie ist dein Text etwas unerklärt.

    Die große Schwierigkeit aktuell ist, wie das Event erkennt, dass der Sprung unterbrochen wird. Das Bild bewegt sich beim Sprung jede Sekunde um jeweils 8 Pixel nach oben. Es ist dem Heldevent dabei also immer einige Pixel voraus, weil es ja etwas überlappen kann. Wie hindere ich es nun am Überlappen? Es geht zumindest schon mal nach unten bzw. fängt wieder an zu fallen, wenn es erkennt, dass sich ein Feld weiter oben ein Terrain, dass eine Blockade ist, befindet. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert. *sfz*
    Wirklich erst mal umständlich...

    Geändert von Stray (14.06.2014 um 01:26 Uhr)

  3. #23
    Mit erschossen meinte ich , das du statt des Helden ein Event benutzt das unter dein Picture teleportet wird.

    zu deinem problem mit der begehbarkeit, wie sieht denn dein bisheriger code aus? So ist es schwer etwas brauchbares zu sagen.

  4. #24
    Hab's bereits ganz gut gelöst.

    Das Scrolling ist allerdings doch wieder ein größeres Problem, da es rucklig läuft. Das Heldbild bewegt sich nämlich mit Pixel und das Scrolling kann dagegen nur in Feldern. Außerdem wird die Position vom Herobild durch den Bildschirm bewegt und das muss gleichzeitig ausgeglichen werden. Manchmal wird das Heldbild weiter verschoben als eigentlich soll.

    Spätestens ab hier wird's irgendwie happig. Tatsächlich ist das das letzte Problem was es gibt. Dannach wäre das Pixelmovement denke ich angenehm spielbar.

  5. #25
    Hättest du jetzt den VX Ace hätte ich vorgeschlagen ein Pixelmovement Script zu nutzen oder beim Eventbefehl Set Move Route
    bei Script move_to(x,y) eingegeben.Damit kann man ein Char oder Event pixelgenau versetzen. (Solange das Event dann aber nicht genau auf dem Mapgrid ist ignoriert es die Begehbarkeiten. Die Probleme beim Mapscrollen würden aber wegfallen.

    Edit: Konnte man beim RM2K nicht Pictures standardmässig an die Map Tackern? Gabs da nicht so ein Kontrollkästchen bei dem Befehl?

  6. #26
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Edit: Konnte man beim RM2K nicht Pictures standardmässig an die Map Tackern? Gabs da nicht so ein Kontrollkästchen bei dem Befehl?
    Das stimmt. Eigentlich.

    Wenn man das Kontrollkästchen "Picture Scrolls with Map" aktiviert, bleibt das Bild an seiner Position. Das würde super funktionieren. Allerdings muss das Bild aufgrund der Animationen jede 0.0 Sekunde neu geladen werden. Das bedeutet, dass das Bild immer wieder auf's neue an seine Stelle gesetzt wird, ohne dass es an seiner vorherigen Stelle stehen bleiben würde.

    Geändert von Stray (16.06.2014 um 21:55 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mag sein, dass ich's überlesen habe, aber welchen Maker benutzt Stray denn?
    Das sieht nach 2k/3 aus, da wird Standardmäßig die Mitte des Bilds benutzt. Auswählen, ob der Maker mit der Bildmitte oder der oberen, linken Ecke rechnen soll, konnte man erst ab dem RPG Maker XP.
    Witzig - genau diese Funktion hab ich mir mal per DynRPG-PlugIn gebaut xD Ich glaub ich sollte mein PicturePlugIn echt mal veröffentlichen xD

    Zitat Zitat von Stray Beitrag anzeigen
    Hab's bereits ganz gut gelöst.

    Das Scrolling ist allerdings doch wieder ein größeres Problem, da es rucklig läuft. Das Heldbild bewegt sich nämlich mit Pixel und das Scrolling kann dagegen nur in Feldern. Außerdem wird die Position vom Herobild durch den Bildschirm bewegt und das muss gleichzeitig ausgeglichen werden. Manchmal wird das Heldbild weiter verschoben als eigentlich soll.

    Spätestens ab hier wird's irgendwie happig. Tatsächlich ist das das letzte Problem was es gibt. Dannach wäre das Pixelmovement denke ich angenehm spielbar.
    Wenn du den 2k3 verwendest: Per DynRPG ist es möglich die Kamera pixelgenau zu verschieben! Das wäre nichtmal wirklich kompliziert ein PlugIn zu schreiben, dass diese Funktionen per Kommentar-Kommando durchreicht.

    Zitat Zitat von Stray Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Eigentlich.

    Wenn man das Kontrollkästchen "Picture Scrolls with Map" aktiviert, bleibt das Bild an seiner Position. Das würde super funktionieren. Allerdings muss das Bild aufgrund der Animationen jede 0.0 Sekunde neu geladen werden. Das bedeutet, dass das Bild immer wieder auf's neue an seine Stelle gesetzt wird, ohne dass es an seiner vorherigen Stelle stehen bleiben würde.
    Ich hoffe, dass du dort nicht jedes Mal den ShowPicture-Befehl verwendest^^
    Wegen Animationen: Es gibt von Kazesui ein DynRPG-PlugIn, mit dem man SpriteSheets als Pictures laden kann und dann Zugriff auf die einzelnen Animationsframes hat. Vielleicht hilft dir das auch noch ein wenig bei deiner Lösung weiter.

    PeAcE
    MorDen

  8. #28
    Zitat Zitat von Morden Beitrag anzeigen
    Wegen Animationen: Es gibt von Kazesui ein DynRPG-PlugIn, mit dem man SpriteSheets als Pictures laden kann und dann Zugriff auf die einzelnen Animationsframes hat. Vielleicht hilft dir das auch noch ein wenig bei deiner Lösung weiter.
    Oder man nutzt RPGSS und schreibt sich ein Skript, das Animationen abspielen kann. Vorteil: Blend Modes, absolut keine Einschränkungen, einfache Wartung/Erweiterung. *Werbung mach*

  9. #29
    Ich dachte beim alten Maker kann man nicht scripten? sind diese plug inns auch grauzone wie der alte maker?

  10. #30
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Ich dachte beim alten Maker kann man nicht scripten?
    Dann habe ich wohl die ganze Zeit geschlafen und sollte langsam aufwachen. :<

    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    sind diese plug inns auch grauzone wie der alte maker?
    Die Plugins selbst sind keine Grauzone, es sind eigenständige Drittanbieterprogramme und meistens implizit oder explizit unter einer liberalen Lizenz. RPGSS z.B. ist unter der MIT-Lizenz erhältlich. Ob und wie du Plugins verwendest, ist dann deine Sache.

  11. #31
    Danke, die antwort hilft mir weiter.
    Interessant wäre es dennoch ob der TE es mit den Makermitteln und oder mit nur wenig externen hilfsmitteln hinbekommt was er vorhat.

  12. #32
    Wow,

    ich wäre tatsächlich ziemlich interessiert an dem Pixelgenauen Scrollen, das wäre das Wundermittel, das alle Probleme löst, die noch übrig sind! Das wäre göttliche Beihilfe, denn es ruckelt und zuckelt im Testspiel mit dem Block-Scrolling was das Zeug hält und ich hänge schon lange an einer Lösung. Ansonsten funktioniert nämlich alles wunderbar!

    (Lustigerweise teste ich genau in diesem Moment einige Dyn-Plugins...)

    Übrigens braucht man beim Y-Wert einem von mir durchgeführten Hardcore-Test zufolge 16 anstatt 8 Pixel im Script, das Bex genannt hat.
    Das bedeutet das nahezu perfekte Script zum Umrechnen von Bild in Eventkoordinaten sieht demnach so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Y-wert.png 
Hits:	40 
Größe:	9,0 KB 
ID:	20743
    (Variable 1 und 2 sind dann die X- und Y-Werte vom Bild, für alle die völlig neu zufällig reinschnuppern)

    Ich muss mich trotzdem noch mal bedanken, das hat mir in so vielerlei Hinsicht geholfen!

    Geändert von Stray (26.07.2014 um 02:17 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von Stray Beitrag anzeigen
    Wow,

    ich wäre tatsächlich ziemlich interessiert an dem Pixelgenauen Scrollen, das wäre das Wundermittel, das alle Probleme löst, die noch übrig sind! Das wäre göttliche Beihilfe, denn es ruckelt und zuckelt im Testspiel mit dem Block-Scrolling was das Zeug hält und ich hänge schon lange an einer Lösung. Ansonsten funktioniert nämlich alles wunderbar!
    RPGSS hat Funktionen für die Kamera, nämlich game.map.getCameraPosition, game.map.setCameraPosition und game.map.moveCamera, aber ich weiß nicht, inwiefern die in deinem Fall passen. :0

  14. #34
    Und um Programmieren zu lernen hab ich momentan leider nicht die passende Masse an Zeit. :/
    Aber immerhin ist das schon mal ein Tipp, vllt. für später...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •