Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: [Variablen] Relative Bildposition in XY-Koordinate umwandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kelven, das Problem ist das die Bilder immer relativ zum Bildschirm angezeigt werden. Die Standardwerte sind wenn ich mich nicht Irre X:160/Y:120 und diese einstellung setzt den Mittelpunkt des Bildes genau in den Mittelpunkt des Bildschirms...

    Wenn man nun also ein Event unter ein Bild setzen will mus man wenn man das Bild anzeigt, erstmal die Position des Helden speichern, dann weiß man schonmal wo sich das Bild ungefähr befindet. Nun muss man nurnoch berechnen wie dein Bild von den Standardwerten abweicht. Sagen wir mal du zeigst ein Bild an der Position X:176/Y:137 an.
    176-160 = 16 / 137-120 = 17
    Nun wissen wir die abweichung vom Standard, das nurnoch durch 16 teilen (1 Feld im Maker besteht aus 16 pixeln) und schon wissen wir was wir noch von den Koordinaten die wir zuvor gespeichert haben subtrahieren/addieren müssen.
    16/16 = +1
    17/16 = +1,0625
    Ich weiß nicht wie der Maker intern Kommazahlen behandelt, falls er nen Integer zum speichern benutzt werden die Kommastellen am ende einfach abgehackt. Das wollen wir allerdings nicht, den 17 pixel sind technisch gesehen 2 Felder. Entweder wir würden also jede zahl einfach aufrunden 17+(16-(17%16)) und das ganze dann durch 16 teilen 32 / 16 = 2
    Oder aber du prüfst einfach ob die Zahl die wir teilen wollen einen Restwert besitzt 17 % 16 und rechnest je nachdem +1 oder -1

    Sooo, ich hoffe meine Lösung ist verständlich und nicht viel zu kompliziert ._.

  2. #2
    1. Platziere in die obere Linke Ecke der Map ein leeres Event QW.
    2.EventQW wird uns helfen den aktuellen Screenkoordinaten abstand zur oberen ganz linken Ecke zu bekommen, das hilft bei der Rechnung.
    Als Position des Bildes auf dem aktuellen Screen nehmen wir mal ScreenX= 160 von Bild1 und ScreenY = 120 von Bild1.
    Variable1 = ScreenX von EventQW oben links in der Ecke
    Variable2 = ScreenY von EventQW oben Links in der Ecke

    (Variable1 mal(-1) +160) geteilt durch 16 (Beim Ace ist es durch 32 beim rm2k kenne ich mich nicht so aus) = Mapkoordinate X für dein Event das du unter dem Picture zeigen willst.
    (Variable2 mal(-1) +120) geteilt durch 16 (Beim Ace ist es durch 32 beim rm2k kenne ich mich nicht so aus) = Mapkoordinate Y für dein Event das du unter Dann noch das Event auf die Koordinaten Teleportieren.
    Edit: Set Event BlaBla auf X= Variable1 / Y= Variable2

    Methode meines vorposters ist glaube ich das selbe falls sich da kein fehler im detail verbirgt.
    Beim Mapscrollen könnte es aber trotzdem zu verschiebungen von picture und event kommen. Was hast du eigentlich vor zu Bauen????????????

    Geändert von Bex (05.06.2014 um 00:20 Uhr)

  3. #3
    Bei meiner Methode existiert aufjedenfall ein Fehler den ich heute morgen nicht bedacht habe^^, der Mittelpunkt des Bildschirmes ist normalerweise immer die position des Helden, außer der held befindet sich am Rand der map, das müsste man also noch ausgleichen...

    Aber wo ich gerade zum ersten mal relative x und y sehe, keine Ahnung warum ich das immer übersehen habe^^, wenn ich schonmal hier bin, was macht der Befehl genau? Ich verstehe den nicht ganz^^

  4. #4
    Was genau möchtest du denn erklärt haben? Was meinst du mit relative Variable?

  5. #5
    Einfach den Befehl bei VariableOprations unter Sprite Screen-Relative X und Y

  6. #6
    @djeurissen
    Ja, das ist richtig. Am besten Stray sagt mal, was er mit dem Bild eigentlich vorhat. Vielleicht gibt es für das Problem noch eine einfachere Lösung, als über die Koordinaten zu gehen. Auf den neuen Makern könnte man alternativ zum Bild vielleicht auch ein großes Charset nehmen.

    Screen-X und Screen-Y liefern die Pixelkoordinaten eines Events. Sie werden meistens dazu genutzt, um ein Picture zu setzen.

  7. #7
    Ah jetzt verstehe ich, relative x und Y heisst beim VX und Ace einfach nur ScreenX und ScreenY. Hatte mich nur gewundert zuvor.
    Ja es wäre hilfreich zu wissen was er vorhat, um zu sehen ob es nicht einen anderen oder einfacheren weg für das gibt was er vorhat.Wobei die oben beschriebene Funktion funktionieren sollte^^.

  8. #8
    @Kelven:

    Ich möchte mich wieder mal an einem Jump'N'Run Spiel versuchen, allerdings mit Pixelmovement, da viele das ungenaue auf Feldern basierende nicht spielen wollen. Meistens wird mir dann das Pixel Movement Script von Simon empfohlen. Der Aufwand dafür scheint mir aber so immens hoch zu sein, weil man dafür die ganze Umgebung und alle seine Gegner per Pictures animieren und bewegen müsste.

    Was ich machen möchte ist etwas kompliziert zu erklären:
    Ich habe mir gedacht, dass man ein Script machen kann, in dem nur der Held als Bild animiert wird, hauptsächlich damit Pixelmovement in der Steuerung möglich ist. Unter dieses Bild wird permanent ein Ereignis gesetzt, das dann als Orientierungspunkt für den Standpunkt des Helden dient. Überschreitet das Bild dann ein Feld zu mehr als 50% (oder höher) wird das Ereignis auf das am nächsten liegende Feld gesetzt.

    Es wäre eine pflegeleichtere Art für Pixelmovement im RPG Maker, denke ich.


    @Djeurissen:
    Hmmm... ganz klar ist mir die Lösung nicht. :/

    Geändert von Stray (12.06.2014 um 02:32 Uhr)

  9. #9
    Was verstehst du den nicht?

  10. #10
    Was meinst du mit den "Standardwerten"?
    Außerdem ist mir nicht ganz klar, wieso das so funktionieren soll bzw. worin in dieser Rechnung die Logik besteht. (Außerdem erschwert mir deine Rechtschreibung und Grammatik das Verstehen. Ohne es böse zu meinen.)

    @Kelven:
    Dein erster Vorschlag ist schon sehr nah dran an einer Lösung, aber jetzt braucht es nur noch ein System, dass das ganze auch in Bereichen außerhalb der 20x15 Grenzen einer Map funktionieren lässt.
    Da mein Bild die ganze Zeit vom Bildschirm verfolgt wird, lässt sich daraus ja evtl. auch irgendwie feststellen wo sich das Event befindet.

    @Bex:
    Danke, das funktioniert auf einer 20x15 Map schon sehr gut.


    Nun gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:

    Die Gute ist, dasss es auch auf einer größeren Map mit Scrolling usw. wunderbar funktioniert! Danke schon mal!
    Die Schlechte ist allerdings, dass das Event viel früher auf links/oben gegenüber liegende Felder wechselt, wenn man es mit den Pfeiltasten bewegt.

    PROBLEM

    Das Kind ist hier das Ereignis, dass sich unter dem Bild befindet. Das Bild ist das weiße Quadrat. Man kann es mit den Pfeiltasten bewegen.
    Bild 1:
    Wird das Bild nach links bewegt, reicht es schon, wenn dieses 1 Pixel nebenan liegt, das Ereignis
    springt sofort auf das links nebenan liegende Feld.
    Bild 2:
    Bewege ich allerdings das Bild nach rechts, springt das Ereignis nicht auf die rechte Seite. Erst wenn es...
    Bild 3:
    ...ganz auf dem Feld liegt.
    Bild 4 & 5:
    Selbiges gilt für Hoch und Runter. Bewege ich das Bild nach unten springt das Ereignis nicht auf dieses
    Feld bis das Bild komplett auf dem Feld liegt. Bewege ich das Bild nach oben, brauchte es nur einen
    einzigen Pixel bis das Ereignis nach oben hüpft.

    Mein ideales Ziel wäre nun, dass das Ereignis bereits/erst dann auf dem Feld liegt, wenn das Bild die daneben liegende Fläche zu mehr als 25% übertritt bzw. 4 Pixel.

    Geändert von Stray (12.06.2014 um 16:37 Uhr)

  11. #11
    EDIT:
    Zeigst du das Bild mit der Option Center oder Linke obere Ecke an?
    Es muss Center sein. Wenn dann immer noch ein Fehler da ist, liegt es an meiner Rechnung.
    Ich glaube das liegt daran das das Event oben Links ja nicht die Screenkoordinaten x/y 0/0 hat sondern glaube ich 16/16 im Ace^^ also bei dir wohl 8/8.
    Also die Screen Y und X beim Event oben um -8 jeweils rechnen vor dem umrechnen in map koordinaten.

    Nun muss du nur noch schauen ob es schon klappt oder ob du die umwandlung von Screenvariablen zu Map Variablen noch rundest fürs fine tuning.

    Edit2: Zusätzlich wären Bilder deines gesammten Eventcodes vorteilhaft.
    Finde ich cool das du sowas mit so einfachen mitteln bauen willst.

    Wofür braucht man das Event unter dem Bild?????????????????????????????

    Geändert von Bex (12.06.2014 um 18:42 Uhr)

  12. #12
    So hab meinen Post editiert, lässt sich leider nicht auf neu stellen.
    Push^^ Oben deine Antwort.

    Geändert von Bex (12.06.2014 um 18:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •