-
Young Imperial Combo
Ich denke ehrlich gesagt, dass es hier wirklich hauptsächlich am Setting lag. Mit Inaktiven allgemein hatten wir immer Probleme, aber das ist oft weniger stark aufgefallen, weil insgesamt so viele Leute mitgemacht haben. Ich weiß noch, dass auch bei den "Schafen von der Düsterheide" so viele Personen ausgestiegen sind, dass irgendwann zu früh Verstorbene wieder als andere Charaktere reingenommen wurden (was nicht besonder cool war, aber das ist eine andere Sache^^). Da war auch das Setting mit den Schafen schwierig, weil man schnell nicht mehr wusste, was man überhaupt machen sollte außer Gras zu fressen.
Jedenfalls will ich damit sagen, dass es auch damals schon diese gewissen Probleme gab und das erste Zombies, das einschlug wie eine Bombe, erst weit danach stattfand.
Grundsätzlich will ich also erst mal sagen, dass ein Werwolfs-Forenrollenspiel immer geht (und ich da DSA Zocker zustimme), diesmal aber alles einfach zu speziell war (es war mal irgendwo die Rede von einem Brainstorming-Thread, was man für zukünftige Spiele vermeiden/einbauen sollte, das fände ich eine wirklich klasse Idee) und schon von vornherein einige eingefleischte Spieler gar nicht mitgemacht haben. Außerdem war außer Gesprächen nicht viel zu unternehmen, was einen Wiedereinstieg für weniger aktive nochmal erheblich erschwert.
Bei den Zombies ist die Sache aber schon anders. Der Fairness halber muss man sagen, dass im Vergleich zur ersten Zombie-Staffel vermutlich alles ein Flop ist.
Da war auch noch alles frisch und neu, während die zweite Staffel meiner Meinung nach zwei Probleme hatte: Die Diskussionen in der ersten Staffel haben bestimmt einige Spieler abgeschreckt, die ein weiteres Drama vermeiden wollten (die wussten ja nicht, dass wir uns diesmal voll gut vertragen würden
), außerdem wusste nun auch jeder, wie viel Zeit dieses RP fressen würde. Gerade in Verbindung mit Letzterem stimme ich Daen vollkommen zu - inzwischen liegen die Prioritäten von den meisten "alteingesessenen" Spielern anders, weil sich in den meisten Fällen auch ganze Lebenssituationen geändert haben und zum Beispiel das Berufsleben mehr fordert. Und da das Konzept nicht mehr neu ist und "wohl auch wieder kommen wird" (eben ein Anzeichen dieser Übersättigung), denkt man eher man kann ja auch mal ne Runde aussetzen oder wenig aktiv sein.
Ich wäre eigentlich dafür, nach einem angemessenen Zeitraum (Daen meinte ja ohnehin, dass eine dritte Staffel wenn dann frühestens nächstes Jahr kommen würde) eine Diskussion zu eröffnen, um abzuschätzen wie groß das Interesse ist. Dann müsste der Spielleiter nicht alles umsonst vorbereiten, sondern nur wenn die Resonanz wirklich groß ist. Und ich gebe die Hoffnung eigentlich nicht auf, dass sie das sein wird, wenn es wirklich lange nichts wie die Zombies gegeben hat. Ich persönlich hoffe jedenfalls wirklich ganz stark auf die dritte Staffel!
----
Jetzt aber genug von dem Kram, ich möchte ja eigentlich auch direkt was zum Mass Effect RP sagen.^^
Grundsätzlich bin ich vollkommen DSA Zockers Meinung wegen der Inaktivität und auch wegen der Wahl. Es sollte auf jeden Fall irgendeine Regel für Änderungen der Wahl geben. Wenn man so oft man möchte einfach umentscheiden kann, hat das nicht nur riesigen (meiner Meinung nach eher unfairen) Einfluss auf das Spielergebnis - hätte zum Beispiel Dennis seine Wahl an seinem letzten Tag einfach geändert, hätte er sich damit im letzten Moment retten können - sondern verschleiert auch extrem das Verhalten des Spielers. Eine Wahl ist der einzige Hinweis, den man in einem Forenrollenspiel schwarz auf weiß bekommt, da sollte es einfach festere Regelungen geben.
Ich fände es, neben der PN-Wahl, zum Beispiel sinnvoll, wenn man sich im gesamten Spiel nur ein Mal umentscheiden kann. Dann würde jeder sich sehr gut überlegen, was er mit seiner Stimme anfängt.
Das ist aber dann auch meine einzige, verbleibende Kritik, allgemein hatte ich nämlich schon ziemlich viel Spaß mit dem Spiel. Danke also auch von mir an Gendrek für das Konzept, das echt unglaublich schnell ausgearbeitet und zum Start bereit war (und wo auch niemand abschätzen konnte, dass es für die Spieler dann etwas schwieriger umzusetzen war), und auch an Daen, der sich zum Spielleiter bereit erklärt hat.
Außerdem will ich auch allen Mitspielern danken, die trotz der geringen Allgemeinaktivität wirklich ein paar ganz besondere Momente erschaffen haben. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den drei "Neulingen", die davor noch nie in einem MMX Rollenspiel teilgenommen haben - die beiden grundverschiedenen Turianer und der grüne Elcor waren super gespielt. Von den anderen neuen Spielern konnte man durch frühe Tode ja leider nicht allzu viel sehen.
Darf ich eigentlich noch einen Abschlusspost in den Tag 5 schreiben? Irgendwie kann ich seit den Zombies-Staffeln nicht mehr ohne würdigen Abschluss für meine Charaktere.
Geändert von Lynx (03.06.2014 um 09:34 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln