nah, ich finde meinen namen ganz okay. jetzt kommt bloß nicht wieder auf die idee, dass ich wolfram oder wolfgang oder so heiße *lol*

sicher, ich kann mir bessere namen vorstellen, ich fand vincent immer schön, aber als ich geboren wurde gab es nicht viele dominiks. heute sind es zwar mehr, aber es ist trotzdem kein name wie peter, den man überall hört. so etwas mag ich auch nicht gerne ...
es ist ja auch so, dass man sich normalerweise mit der zeit an jeden namen gewöhnt und lernt, damit klarzukommen, auch wenn man ihn vielleicht nicht soo toll findet.

allerdings bin ich überglücklich, keinen zweitnamen bekommen zu haben, denn die fallen meistens sehr peinlich aus.

mein vater heißt ferdinand, mein opa väterlicherseits hieß ferdinand und mein uropa hieß auch ferdinand. ich bin sozusagen nur haarscharf diesem namen entkommen, weil meine mutter das nicht gewollt hat.

es gibt auch kulturen auf dieser welt, in denen man sich selbst einen namen aussucht, sobald man ein gewisses alter erreicht hat oder selbst das gefühl bekommt, dass ein lebensabschnitt zu ende gegangen ist und gewissermaßen ein neues leben anfängt. in diesen kulturen ist es auch normal, im laufe der zeit 5, 6 oder mehr namen zu haben, und sobald ein wechsel vollzogen ist, existiert man nichtmehr als der, der man vorher war, sondern als neuer mensch, und niemand wird einen noch mit seinem alten namen ansprechen. okay, ich spreche ja auch von kleinen gemeinschaften ^^ und irgendwie finde ich es logischer, dass man sich selbst einen namen aussucht, denn die eltern übernehmen das ja ohne zu wissen, ob es der betreffenden person später dann auch gefällt. jedenfalls ist es in bezug auf das thema schon pech, nicht in so eine kultur hineingeboren worden zu sein ...

wie dem auch sei, wenn ihr euren namen wirklich hasst, dann solltet ihr mal überlegen, euch umtaufen zu lassen. ist alles machbar und ich kann mir vorstellen, dass man danach wirklich glücklicher ist ^^