mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hasse meine Familiennamenauer
    Dass hat ganz schön genervt wenn man in der Schule immer
    darauf rumgetrappelt ist .
    Und dann hab ich ess noch als Spitznamen brkommen. Aber zum
    Glück wächst ja mit der hähe der Klasse der Versatnd der anderen...
    Meinen Vornamen find ich ganz in Ordnund und hat die bedeutung Meer
    im Türkischen.

  2. #2
    Hmmm, ich habe meinen Vornamen verloren . Das Gross der Leute ruft mich beim Nachnamen oder eben "Rübe", sogar in meiner Familie. Ok, ich reagiere auch nicht mehr so schnell auf meinen Vornamen . Für sich gesehen ist "Michael" aber sicher nicht schlecht, ein recht traditioneller Name, der nicht viel Platz für ungewollte Kürzel lässt.
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  3. #3
    Heiße Patrick Winter und kann mich über den Vornamen nicht beschweren. Schon dümmer ist da mein Nachname der schon öfter für irgendwelche dummen Wortspiele herhalten musste. Könnte aber schlimmer sein.
    Now playing: Unreal Tournament 2004, Xenogears
    My Collection

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen vom Clan
    Jau, ich mag meinen Namen eigentlich ganz gern - ich heisse Daniel Baumgartner.
    hast du etwas mit DEM stefan baumgartner zu tun und wohnst wirklich nicht in österreich ??
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Askar
    Heiße Patrick Winter und kann mich über den Vornamen nicht beschweren. Schon dümmer ist da mein Nachname der schon öfter für irgendwelche dummen Wortspiele herhalten musste. Könnte aber schlimmer sein.
    in meiner stufe gibt es eine die winter und eine andere die sommer mit nachnamen heißt. das kommt immer so cool wenn sie die namenslisten durchgehen "...Sommer?" "Hier!" "...Winter?" "hier!" fehlt nur noch frühling und herbst *g*


    ich heiße freiburg mit nachnamen o_O finde ich zwar auch ganz okay, aber kann mir nicht so recht erklären, wie der zustande gekommen ist, denn mit der stadt freiburg habe ich absolut nichts zu tun. obwohl ich ja schon einmal da war und es eine wirklich wunderschöne stadt ist ^^ nur musste ich da jedem meinen perso zeigen, damit man mir auch geglaubt hat, dass ich so heiße ...
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  5. #5
    Meinen Namen find ich gut. Ich heiße Florian und kann immer verschieden angesprochen werden.Zum Beispiel Flo,Flori,Florian oder eben flowster wie mein Nick.


  6. #6
    Also ich bin mit meinem Namen eigntlich auch ganz zufrieden, da gibt es wirklich schlimmeres.

    Allerdings sind manche Leute schon gestraft... so nach dem Motto "Herr Schweiss, sind sie sicher das Sie ihren Sohn Axel nennen wollen...?".
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #7
    ist witzig zu lesen, wie ihr so heißt
    Mache auch mit. Ich wurde eigentlich schon immer bei meinem Spitznamen (Debbie) gerufen, habe erst bei der Einschulung wirklich mitgekriegt, dass ich eigentlich Debora heiße...
    Fand es früher immer doof, so einen "schwierigen und seltenen" Namen zu haben, da hieß es immer "WIE heißt du? Kannst du das buchstabieren bitte? Von wo kommt der Name?" Und diejenigen, die den Namen kennen, haben immer ein "h" hinten dran gesetzt *argh*
    Viele haben auch gefragt, ob ich aus Polen komme und / oder Jüdin bin... Oh man, weder noch, komme aus Deutschland (nix gegen Polen oder Juden) aber meine Eltern wollten halt mal was anderes, ist auch gut so
    Naja, inzwischen finde ich den Namen ganz gut, schließlich heißen nicht viele Leute so, und er klingt auch irgendwie nach was.
    Aber die allermeisten Leute, die mich kennen, nennen mich eben Debbie, und den Namen mag ich wirklich, er ist irgendwie mein "Markenzeichen" geworden, könnte mir gar nicht vorstellen, anders zu heißen

    PS: Debora kommt aus dem hebräischen und heißt übersetzt "Biene" oder "fleißig" *ggggg*

  8. #8
    da hier viele ihren namen genannt haben nenne ich meinem namen auch.
    also ich heiße Waldemar. wenn ich mich mit meine name vorstelle kommt meiste dieser spruch: "Waldemar, weil es im Wald geschah". wie mich dieser spruch schon ankotz und es ist eine weiterer grund wieso ich diesen namen nicht mag.

    mein name kommt aus dem altdeutsch und bedeutet "walt"=walten, herrschen / "mar"=berühmt.

    für alle die wissen wollen was ihr name bedeutet
    Der Körper ist nichts weiter als das Gefäss der Seele.
    Die Seele ist der Tyrann und der Körper die Marionette.
    Aber dem Körper ist das ewige Leben nicht Gewährt.
    Um also nicht zu Staub zu verfallen, muss er sich eines andern Fleisches bedienen.
    Aus diesem Grund betrügt, erniedrigt und tötet die Seele.

  9. #9
    Hehe, Ich bin hier wohl der Einzige der sich mit dem Namen des Siegers kühren darf. Da kann ich doch zufrieden sein

  10. #10
    Pfff @ Link

    Na supa, ganz dolle... Die Römerin... Ihr mich auch *gg ^^
    Also, im Grunde kann ich mit meinem Namen leben, das Einzige, was mir dabei so richtig auf den Keks geht:
    Ich kann mir 100%ig sicher sein, dass (nachdem ich gesagt habe, wie ich heisse) erstmal ein
    "Hä?/Wie bitte?/Nochmal?" kommt
    Das hat irgendwie dazu geführt, dass ich im Lauf der Zeit versucht habe, so gut es geht um das Aussprechen meines Namens herumzukommen *g

    Mein zweiter Name ist eigentlich noch schlimmer,
    aber ich will ja nichts gegen meine verstorbene Omi aus Italien sagen *g
    Klingt jedenfalls wie eine Mischung aus Chinchilla und Lu(tschbonbon? *g)-irgendwas.
    Als jemand, den ich kenne, das erraten wollte, kam "Ricochinchi" dabei raus, das find' ich wiederum geil

    Alles in allem machen wir einfach Mina Ricochinchi V. draus, dann passt dat scho
    *myahahar ... *¤°~ }

  11. #11
    ich bin zufrieden mit meinem vornamen christian der ist janz gut sollte erst markus heissen

    welchen nachname ich lustig finde ist "lutscher" leider hat der kerl unsere schule verlassen

  12. #12
    Ich sollte übrigens erst Melanie heissen ^^''

    Dann haben sie sich doch zu den Schmetterlingen umentschieden (Vanessa= englische bezeichnung 2er Schmetterlinge oder einfach einer Schmetterlingssorte <--wusst ich auch ohne nachzuschauen beim link ^-^).

    Mein Nachname macht mir eigentlich nix aus....wenn doch nur alle ihn nicht falsch schreiben würden oder falsch aussprechen würden..dabei ist da null was schweres dran *grmbl

    Prieß <--- ^^'''

  13. #13
    Ich liebe meine Vornamen: Michael.
    Nicht nur das einer der Erzengel nach mir benannt ist, nein, wer weiß, dass der Name hebräischen Ursprungs ist und dessen bedeutung kennt, würde ihn auch lieben.
    Nur leider nennt mich kaum einer beim Vornamen, denn meine Spitznamen werd ich im leben nicht mehr los. Selbst auf meinem Grabstein wird er noch stehen. Also ohne euch noch länger auf die Folter zu spannen, jeder in der Welt nennt mich schlicht und einfach:
    Jessen
    Geil, oder?
    Ich sage nur: Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

  14. #14
    .
    Geändert von Mephisto (17.05.2012 um 23:43 Uhr) Grund: namen entfernt

  15. #15
    Ich hab eigentlich überhaupt nichts gegen meinen Namen, da er nicht zu häufig ist und öhm, ja das ist gut...

    Dümmer ist nur dass man den Namen in andern Sprachen kaum aussprechen mag, da es ein Schweizer Name ist...
    Aber so schlimm ist das nicht...

    Achja, der Name wäre: Reto Schneiter

  16. #16
    @ Mephisto: Und hast du nen Spitznamen?
    Mein Freund heißt auch Gerald, aber alle (ich eingeschlossen) nennen ihn Chuck (wie der amerikanische Name), frag mich net warum

  17. #17
    also hassen nich direkt aber ich könnt mir auch nen besseren vorstellen^^

    ich mag namen die mit "a" anfangen aber besonders mag ich elfische namen... naja wäre heut nichmehr so angebracht^^

    aber trotzdem mein name is schon ok aber es gibt bestimmt besser^^
    ‘Cause seasons change but we are still the same
    Even though the cold winds blow we’re burning like a flame

  18. #18
    ich mag Namen allgemein nicht und vermeide es jemanden, wenn er mir direkt gegenüber steht, bei seinem Namen zu nennen. Ebenso mag ich meinen Namen nicht, da es ihn einfach zu oft gibt; so ein 08/15 Name, vollkommen uninteressant.

  19. #19
    Also ich hasse meinen Name nicht wirklich, er wird nur von jedem Falsch ausgesprochen und dann bekommt der Name immer eine andere Bedeutung =) Über meinen 2. Namen hmmm, kann mich nicht beklagen und meinen Nachnamen find ich verdammt praktisch zu schreiben da er nur aus 2 Silben besteht

  20. #20
    Ich finde meinen Namen ok, Andreas dazu der Spitzname Andy. Aber mein Nachname ist immer so ne Sache. "Mohr" schreiben fast alle mit zwei o und das nervt immer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •