Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Taverne der Kreativität [OffTopic]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zwei Quotes, die am Ende zu ein und demselben Text führen. Dabei sind es vollkommen andere Fragen. Olee, heute muss Weihnachten sein.
    Und Achtung... das wird jetzt einiges an Text.

    Zitat Zitat
    Ich mach mal einen Schuss ins Blaue: wird es etwas mit Tantorlan zu tun haben? ^^
    Ja.

    Zitat Zitat
    Nein, aber Größere.
    Überrascht mich weniger ^^° Es war, wenn man es genau nimmt, auch das erste wirkliche Buch. Also die erste lange Geschichte, die als Buch geschrieben worden war.



    Und wenn ich ganz ehrlich bin: Das Switch-Universum ist mir ein wenig über den Kopf gewachsen. Ich habe manchmal weniger Durchblick was wann und in welcher Version spielt, als die Leute, die es spielen. Das ist mir auch damals bei Pre-Beta-Test von Niemandsstimme aufgefallen. Ich hab mich da irgendwo ein bisschen verzettelt und das ist auch der Grund, warum ReImagination noch nicht halb- oder ganz fertig zu downloaden ist. Ich liebe diese Charaktere, aber ich kann nichts mehr zu ihnen schreiben. Jedenfalls nicht ohne alles zu ignorieren, was bislang war. Dazu gab es auch Versuche von mir. Ist ja nicht so, dass ReImagination das einzige Projekt war, an dem ich ernsthaft gemakert habe. Da gab es auch... eine Art Ableger mit einem mir sehr am Herz liegenden Charakter, welcher aber nahezu alles vorangegangene ignoriert hätte, um sich frei zu schaufeln von Zeitlinien, Begebenheiten, den DREI, dem Virus und dem ganzen anderen Drum und Dran. Aber am Ende fällt man immer wieder darauf zurück. Bei all der Komplexität und ständigem Nachschlagen, wann was und wo passierte und welchen Infostand Charakter XYZ nun haben darf, macht das Schreiben nicht mehr wirklich viel Spaß....

    Vielleicht wird es Zeit das Kapitel SWITCH erst einmal zu schließen und etwas neues anzufangen. Etwas... anderes. Etwas, dass überhaupt nichts mit Switch, seiner Welt oder seinen Charakteren zu tun hat.
    Und genau das... könnte für mich TANTORLAN sein. Vielleicht wird das auch nie ein Makerspiel. Im Moment ist es nur als Buch angelegt, aber wir wissen ja, wie "Only Novel"-Konzepte bei mir es irgendwann in RPG-Form schaffen. Wie auch immer, ich brauch vom RPG Maker selbst erst einmal eine Pause. Zumindest solange, bis ich etwas gefunden habe, was mich wieder so sehr reizt, dass ich ganze Wochenenden damit verbringen könnte.

    Wisst ihr... ich habe in den letzten Jahren viel "das gleiche" gemacht. Dabei war ich von Anfang an jemand, der nicht nur total unterschiedliche Dinge gemakert hat, sondern auch stets sich und den Maker neu erfinden wollte. Das meiste davon ist nie released worden, aber im Endeffekt hab ich vermutlich mehr Konzepte zu Dingen gebaut, die es Maker nur wenig oder vielleicht auch gar nicht gab, als die meisten von euch jemals als Konzeptideen hatten. HM entstand aus so so etwas, Kirby ebenfalls, wie auch mein erster Novel und im Endeffekt auch das Kartenkampfsystem von AVoR. Aber mit ADFO, Traumtänzer und Geisterseherin wiederholte ich ein Konzept mehrfach. Und obwohl AVoR mein erstes volles RPG war, hatte ich am Ende das Gefühl, als würde ich wie eine Maschine automatisch immer das gleiche bauen. Im Endeffekt habe ich das erst so richtig begriffen, als ich meine Pseudo-Retro3D-DungeonCrawler-Techdemo zusammenschusterte und auf einmal das Wochenende schon vorbei war. Ein solches Konzept, dass mich von vorne bis hinten fesselt, brauche ich, bevor ich mich wieder an den Maker setzen kann. Und um ganz ehrlich zu sein... ReImagination, Die Geisterseherin und Mit einem Hauch Mystik bieten mir diese Konzepte nicht.



    Und zur Entwarnung:
    Ich cancele ReImagination damit nicht. Ich verschiebe es nur auf einen späteren Zeitpunkt. Am Ende liebe ich diese Welt und seine Charaktere zu sehr, um DAS zu canceln... :/

  2. #2
    Ich kann da nur (sinngemäss) wiederholen, was ich im Blog bereits gepostet habe:
    Nach 7 Jahren in demselben Universum ist eine Auszeit definitiv nicht verkehrt. Wahrscheinlich sogar bitter nötig, um da noch die offenen Projekte erfolgreich abschliessen zu können. Ohne den nötigen Überblick, Durchblick und die Motivation, innerhalb den Begrenzungen der selbst geschaffenen Welt zu arbeiten, würde nichts gescheites dabei rauskommen.
    Lass dir also die Zeit, die du benötigst. Weder Projekte noch Fans renne dir davon

    Ich rechne mal nicht vor dem nächsten Sommer mit der Wiederaufnahme des Switch-Universums.

    Und solange du die nötigen AVoR-Fixes nicht vernachlässigst, wird dir glaube ich niemand deine Auszeit übel nehmen. ^^

  3. #3
    Ich hab so meine Freude am letzen Dungeon.... Aber jetzt ist passiert was ich am meisten gefürchtet hab, ich hab grad den Wind Teil abgeschlossen und nun komm ich nicht mehr weiter ich hab alle Statuen aktviert zu den ich den Zugang hatte alle maps 2 mal mit Canina nach Hinwesien umgepflügt und ich hab einfach keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll Oo, diese Fackel Rätsel, falls das Rätsel sein sollen sind komisch ich hab keins von den gelöst bekommen

    EDIT: Der letzte von mir erfüllte Teil des Dungeons war der Wind-Bereich
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenanntwrzh.png   Unbenanntwrzhss.png  

  4. #4
    Die Fackeln musst du im gleichen Muster anfackeln, wie am Eingang sichtbar

    Was den Dungeon selbst angeht:
    Hast du den Blitzraum auch abgeschlossen? Wenn du wirklich ALLE Statuen angebetet hast (1 pro Elementraum), dann kannst du die Tür in der Durchgangsmap öffnen. (Das ist die, wo man von der Statue aus hinkommt, die man mit Keiji zerlegen kann). Da müsstest du dann die oberste Tür öffnen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •