Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
Es wird einen "Crouching Tiger, Hidden Dragon" Nachfolger geben? o_O Wieso zur Hölle das denn?
Der erste Film basiert auf dem chronologisch vierten Teil einer fünfteiligen Wuxia-Romanreihe, der Kranich und Eisen-Pentalogie. Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 behandelt als Fortsetzung entsprechend den letzten Teil "Iron Knight, Silver Vase". Bietet sich unter den Umständen ja an, das weiterzuführen. Ich hätte auch nichts gegen Prequels, um die Geschichte irgendwann zu vervollständigen. Aber hätte den zweiten Film wirklich gerne im Kino gesehen :-/ Gerade sowas ist doch wie für die große Leinwand gemacht, da fehlt es einem billigen kleinen Stream an Klasse.
Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
Dafür kann ich die 90 Tage durchaus noch in Kauf nehmen.
Amazon versucht ja auch, die 90 Tage etwas zu drücken, aber will das wenigstens nur mit selbst produziertem Material machen. Das Problem ist, dass Netflix an dieser Day-and-Date-Policy festhält, sodass die Sachen überall gleichzeitig erscheinen sollen. Dass das ein Angriff auf die Kinoketten unter dem Vorwand von mehr Kundenfreiheit ist, dürfte klar sein. Letztere wären dumm, wenn sie dazu beitrügen, ihr eigenes Grab zu schaufeln. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Zeitraum im Vergleich zu vor fünfzehn Jahren oder so schon deutlich gesunken, aber dieses Vierteljahr ist bereits ein absolut notwendiges Minimum und finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm. Oft genug wundere ich mich, dass Filme, die gefühlt gestern erst ins Kino kamen, morgen plötzlich schon im Verleih, als Stream oder gar Heimvideo BD auftauchen (teilweise während das Zeug in manchen größeren Städten noch läuft). Generell die paar Wochen zu warten, damit genug Zeit für eine Auswertung in Lichtspielhäusern bleibt, ist es wert, wenn wir dafür überhaupt noch die Möglichkeit haben, bestimmte Filme im Kino zu sehen. Würden sich weitere und größere Studios dem Netflix-Modell anschließen, würde das zu einem zweiten großen Kino-Sterben führen.