Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Watchever, Netflix, Amazon Prime, Maxdome, Sky go ... [ ] Ja [ ] Nein [ ] Brötchen

  1. #41
    Da Workarounds sicherlich mindestens halblegal sind, bitte nicht hier über sowas reden, okay? Danke.

    Davon abgesehen willkommen im Forum! =)

  2. #42
    Zitat Zitat von tapfererLutz Beitrag anzeigen
    Netflix hat außerdem noch den Nachteil keinen offline Modus anzubieten. Es gibt zwar workarounds, aber schöner wäre es schon, wenn dies wie bei Watchever integriert wäre.
    Netflix wird auch nie einen Offline-Modus anbieten, weil das gegen die Firmenpolitik spricht.

  3. #43
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Da Workarounds sicherlich mindestens halblegal sind, bitte nicht hier über sowas reden, okay? Danke.

    Davon abgesehen willkommen im Forum! =)
    Naja, widerspricht gegen die TOS von Netflix, allerdings hat man in DE das Recht auf eine Privatkopie. Von daher ist es schon legal, aber klar wenn das hier nicht erwünscht ist, lasse ich es weg.

    Ja habe ich auch gelesen, dass ein offline Modus nie kommen wird. Muss man denke ich so akzeptieren. Netflix hofft auf flächendeckendes, mobiles Internet (inklusive content-server in zügen usw.) fürs Streaming.
    Könnte aber noch ein Weilchen dauern, bis sich das durchgesetzt hat

  4. #44
    Zitat Zitat von tapfererLutz Beitrag anzeigen
    Naja, widerspricht gegen die TOS von Netflix, allerdings hat man in DE das Recht auf eine Privatkopie. Von daher ist es schon legal, aber klar wenn das hier nicht erwünscht ist, lasse ich es weg.
    Nein, es ist nicht legal.
    Man begeht zwar keine Urheberrechtsverletzung, aber ein Vertragsbruch, da die AGBs das Kopieren von Streams nicht erlauben.

  5. #45
    Spielt für uns als Forum auch keine Rolle, da wir im Zweifelsfall lieber keinen Brief von Netflix o.ä. wollen, rechtliche Situation hin oder her.

    Insofern vielen Dank für das Verständnis! =)

  6. #46
    Amazon will jetzt in Zukunft bis zu zwölf Filme pro Jahr erwerben oder selbst produzieren, die erst ins Kino kommen und dann ein bis zwei Monate später auf Amazon Prime landen.
    Wenn die Betreiber da mitmachen, ist mir das auf jeden Fall deutlich lieber als Netflix, wo die eigenen Filme nach aktuellem Stand effektiv gar nicht mehr ins Kino kämen!

  7. #47
    Exhibitors Refuse To Screen "Beasts". Find ich super, dass die großen Ketten hier konsequent bleiben. Nicht, dass mich der Film ernsthaft interessiert hätte, aber langfristig werden früher oder später bestimmt welche dabei sein, die ich gerne auf der großen Leinwand sehen würde, aber welche dann ebenfalls von Netflix auf- bzw. vor der Nase weggekauft werden. Und das betrifft ja offensichtlich auch Qualitätsmaterial, also ist jetzt definitiv nicht so, dass die Projekte keinen Verleih finden würden. Alles was deren Plan, das Kino in seiner derzeitigen Form abzuschaffen entgegenwirkt, soll mir recht sein.

  8. #48
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Exhibitors Refuse To Screen "Beasts". Find ich super, dass die großen Ketten hier konsequent bleiben. Nicht, dass mich der Film ernsthaft interessiert hätte, aber langfristig werden früher oder später bestimmt welche dabei sein, die ich gerne auf der großen Leinwand sehen würde, aber welche dann ebenfalls von Netflix auf- bzw. vor der Nase weggekauft werden. Und das betrifft ja offensichtlich auch Qualitätsmaterial, also ist jetzt definitiv nicht so, dass die Projekte keinen Verleih finden würden. Alles was deren Plan, das Kino in seiner derzeitigen Form abzuschaffen entgegenwirkt, soll mir recht sein.
    Es wird einen "Crouching Tiger, Hidden Dragon" Nachfolger geben? o_O Wieso zur Hölle das denn?
    Abgesehen davon finde ichs auch gut, für uns hats zwar eigentlich fast nur Vorteile, da wir somit auch eher schneller dazu kommen einen neuen Film sehen zu bekommen, aber den Kinos schadets auf lange Sicht nur extrem. Dafür kann ich die 90 Tage durchaus noch in Kauf nehmen.

  9. #49
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Es wird einen "Crouching Tiger, Hidden Dragon" Nachfolger geben? o_O Wieso zur Hölle das denn?
    Der erste Film basiert auf dem chronologisch vierten Teil einer fünfteiligen Wuxia-Romanreihe, der Kranich und Eisen-Pentalogie. Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 behandelt als Fortsetzung entsprechend den letzten Teil "Iron Knight, Silver Vase". Bietet sich unter den Umständen ja an, das weiterzuführen. Ich hätte auch nichts gegen Prequels, um die Geschichte irgendwann zu vervollständigen. Aber hätte den zweiten Film wirklich gerne im Kino gesehen :-/ Gerade sowas ist doch wie für die große Leinwand gemacht, da fehlt es einem billigen kleinen Stream an Klasse.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Dafür kann ich die 90 Tage durchaus noch in Kauf nehmen.
    Amazon versucht ja auch, die 90 Tage etwas zu drücken, aber will das wenigstens nur mit selbst produziertem Material machen. Das Problem ist, dass Netflix an dieser Day-and-Date-Policy festhält, sodass die Sachen überall gleichzeitig erscheinen sollen. Dass das ein Angriff auf die Kinoketten unter dem Vorwand von mehr Kundenfreiheit ist, dürfte klar sein. Letztere wären dumm, wenn sie dazu beitrügen, ihr eigenes Grab zu schaufeln. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Zeitraum im Vergleich zu vor fünfzehn Jahren oder so schon deutlich gesunken, aber dieses Vierteljahr ist bereits ein absolut notwendiges Minimum und finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm. Oft genug wundere ich mich, dass Filme, die gefühlt gestern erst ins Kino kamen, morgen plötzlich schon im Verleih, als Stream oder gar Heimvideo BD auftauchen (teilweise während das Zeug in manchen größeren Städten noch läuft). Generell die paar Wochen zu warten, damit genug Zeit für eine Auswertung in Lichtspielhäusern bleibt, ist es wert, wenn wir dafür überhaupt noch die Möglichkeit haben, bestimmte Filme im Kino zu sehen. Würden sich weitere und größere Studios dem Netflix-Modell anschließen, würde das zu einem zweiten großen Kino-Sterben führen.

  10. #50

    Gast-Benutzer Gast
    Nicht zu vergessen die Filme die nur im Kino gut wirken.

  11. #51
    Ich benutze Netflix und Amazon Prime Video und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Aber jetzt zu dem, was mich daran stört!

    Bei Amazon ist es mir schon sehr oft passiert, dass ich mich gefreut habe, dass ein bestimmter Film verfügbar ist, nur um dann festzustellen, dass der Originalton nicht lizenziert wurde! Was soll ich mit einem synchronisierten Film anfangen? Dazu kommt noch, dass manchmal die Originalversion als eigener Film eingetragen ist und nicht einfach als alternative Tonspur verfügbar ist. Total unübersichtlich

    Was Netflix betrifft: Ich hätte gerne eine genaue Übersicht, welche Filme und Serien neu hinzugefügt worden sind. Es ist doof, dafür auf andere Seiten ausweichen zu müssen. Und es wäre prima, eine Übersicht zu haben, wann Lizenzen auslaufen. Ich wollte schon öfters etwas ansehen, das zu dem Zeitpunkt aber schon aus der Bibliothek verschwunden war.

    Und warum konnte man gerade die ersten 4 Staffeln von Doctor Who nicht weiterhin behalten? Jetzt kann man ja gar nicht mehr von Anfang an schauen.

  12. #52

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wenn du Amazon nutzt, ist Doctor Who da nachwievor mit allen Staffeln bis auf der aktuellen drin enthalten.

  13. #53
    Ich benutze ebenfalls Amazon Prime und Netflix, wobei ich mittlerweile zweiteres bevorzuge, da Netflix einfach viel mehr Animes im Angebot hat. Amazon legt seinen Fokus mehr auf neue Serien, die ich mir aus Zeitgründen nicht ansehe.
    Da bin ich froh, dass Netflix regelmäßig ihre bekannten Serien aufstockt mit neuen Folgen oder Staffeln.
    Jetzt im April kommt zum Beispiel Suits Staffel 4. Hoffentlich bringt der Mai dann endlich Supernatural Staffel 10.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •