Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Watchever, Netflix, Amazon Prime, Maxdome, Sky go ... [ ] Ja [ ] Nein [ ] Brötchen

  1. #1

    Watchever, Netflix, Amazon Prime, Maxdome, Sky go ... [ ] Ja [ ] Nein [ ] Brötchen

    Hat wer Erfahrung mit Watchever? Wenn ja isses zu empfehlen oder sollt ich lieber davon abstand nehmen?

    Edit: Das hier ist jetzt ein Sammelthread zu ALLEM, was auch nur entfernt in die Richtung geht. Hussa! ~cipo

  2. #2
    Was du auch tust, warte etwas ab. Noch vor Ende dieses Jahres kommt Netflix nach Deutschland. Eventuell bietet sich da an, zu schauen, ob die eventuell ein besseres Angebot haben, bzw. zum Launch mit interessanten Angeboten locken.

    http://www.bbc.com/news/technology-27496055

  3. #3
    Also ich finde für 9 Euro im Monat ist das Angebot bei Watchever ganz ordentlich. Klar, die absolut aktuellsten Blockbuster wirst du da nur selten finden ... aber dafür haben die ne große Auswahl an Klassikern und allgemein Filmen, die man einmal im Leben gesehen haben sollte. Auf der anderen Seite bietet Watchever allerdings auch extrem viel Trash.

    Serienmäßig gibt es aber erstaunlich viele, relativ aktuelle Serien, darunter auch Breaking Bad, Walking Dead und Big Bang Theory.

    Und das beste ist: (fast) alles auf Watchever ist wahlweise auch auf Englisch verfügbar, was für mich persönlich eine absolute Voraussetzung ist - auf mittelmäßige Synchronisationen bei Filmen und Serien habe ich echt keinen Bock.

    Ich habe ne ziemlich große BluRay & DVD Sammlung, weil ich Filme und Serien, vor allem solche die ich liebe, gerne in physischer Form besitzen möchten. Trotzdem nutze ich Watchever seit ungefähr nem Jahr relativ regelmäßig. Es ist einfach extrem praktisch wenn ich irgendwie Lust auf ein bestimmtes Genre oder einen unbekannten Film habe, da bietet sich dieser Dienst echt an und man entdeckt da auch immer wieder eine Perle, von der man vorher noch nie etwas gehört hat.

    Übrigens kostet das Abo bei Watchever 9 Euro im Monat und ist jederzeit und ohne irgendwelche Fristen kündbar. Viel Falsch machen kannst du also nicht und wenn es dich interessiert, würde ich es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren (vor allem weil du sowieso nen kostenlosen Probemonat bekommst, den du auch jederzeit kündigen kannst und somit nichts bezahlen musst). Sobald Netflix nach Deutschland kommt, werde ich wahrscheinlich auch auf Netflix umsteigen ... aber Abwarten bis es soweit ist brauchst du eigentlich nicht.

    Geändert von Loki (21.05.2014 um 21:34 Uhr)

  4. #4
    Also ich hatte Watchever für einige Monate aboniert, habe es aber mittlerweile gekündigt und bereue es bisher nicht. Das lag einfach an der Serverleistung, die insbesondere am Wochenende echt unterwältigend war. Ansonsten, ja, viel falsch machen kann man dabei wirklich nicht. Schließlich ist die Kündigung jeden Monat möglich und der erste Monat ist kostenlos. Die Serien- und Filmauswahl ist vor allem für Liebhaber von 80er und 90er-Filmen super, und auch neuere Sachen sind dabei. Allerdings muss man bei einigen Serien ziemlich lange auf Staffeln warten, aber das ist vermutlich überall so.

  5. #5
    Nutze es zwar selbst nicht, aber Mubi ist für Arthausfreunde ziemlich gut. Sind ausschließlich Filme, also keine Serien o.ä. und sehr ausgewähltes Programm. Verfolge immer mal mit was die programmieren (und spiele mit dem Gedanken mich anzumelden), da kann man sich echt nicht beschweren, vorrausgesetzt man bringt ein bisschen Weltoffenheit und Neugierde mit.

  6. #6
    Netflix in Deutschland? Alles klar ich warte.

  7. #7
    Ich hab mal den Titel verallgemeinert, da könnte ja in nächster Zeit noch mehr Diskussionsbedarf sein. ^^

    Wie ist das denn mit diesen Anbietern und aktuellen Serien? Wie schnell ist man da tendenziell dabei?

  8. #8
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Klar, die absolut aktuellsten Blockbuster wirst du da nur selten finden ...
    Ja. Hab mir mal deren Angebot von Filmen von 2010 bis 2014 durchgeguckt und meine Güte, da wird echt gar nix geboten. Dachte vielleicht wäre das was für mich, da noch so einige Filme ab 2012 auf meiner Backlog-Liste stehen und ich die so nachholen könnte. Gerade auch recht bekannte Sachen. Aber Watchever hatte keinen einzigen davon. Da geh ich lieber in die gute, alte Videothek oder schaue mich anderweitig um.

  9. #9
    Wie steht Maxdome eigentlich im Vergleich zu Watchever da?

    UPDATE: Habe mich spontan zu nem Abo bei Watchever entschieden. Was die ganzen rukler angeht bin ich sehr tolerant. Auf der Playsi einige Episoden Doctor Who und The Avengers geschaut. Danach vorgehabt Breaking Bad zu schaun und WTF! Die Episode wird mit doppelter Geschwindigkeit abgespielt und lässt sich net verlangsamen (Oder soll das en Meth-Trip darstellen? So weit hab ich net geschaut) Es ist frustrierend

    Hat das ein anderer Watchever Nutzer ma erlebt und hat en guten Rat für mich? XD

    Geändert von RPGator (24.05.2014 um 01:14 Uhr)

  10. #10
    Also ich bin ja schon seit geraumer Zeit bei Amazon Prime, was als Student auch deutlich günstiger ist, und wenn man da Mitglied ist bekommt man ja automatisch Zugriff auf die Amazon Instant Video Datenbank (für andere gibts auch einen Monat kostenlos testen übrigens). Und das ist gar nicht mal soo übel muss ich sagen. Gut, ich hatte nix zu verlieren und nur wegen dem Angebot würde ich es wohl nicht verlängern, aber neben viel guten Kram, den man für Leihen oder Kaufen bezahlen muss, und viel total billigem Müll-Kram, den man umsonst ansehen kann, gibt es immerhin auch ein paar echt gute und bekannte Filme und Serien, die man umsonst anschauen kann und die mich interessieren. Von daher hole ich dort jetzt wenigstens schonmal einen kleinen Teil meines Backlogs nach, ohne gleich zur Videothek rennen zu müssen ^^ Zumindest zum Reinschnuppern kann ich das durchaus empfehlen. Schaue übrigens über die PS3 auf dem Fernseher, das finde ich sehr bequem.

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Zumindest zum Reinschnuppern kann ich das durchaus empfehlen
    Was bei Amazon noch erwähnenswert wär: Man zahlt hier gleich für ein ganzes Jahr 50€, hat aber auch noch einen Probemonat, in dem man nach Sichtung des Angebots wieder kündigen kann. Auf den Monat heruntergebrochen dürfte es mit ca. 4,12€ so ziemlich der günstigste VoD-Dienst sein.

    Vom Angebot her kommt es stark auf den Filmgeschmack an. Breaking Bad und The Big Bang Theory findet man überall, aber abseits davon sollte man sich mMn. wirklich vorher schon Gedanken machen, was man sehen will. Ich z.B. ärgere mich bei Amazon Prime hin und wieder stark, weil man dort manche Titel zwangsläufig für 2-5€ ausleihen muss, die Watchever im Abo inbegriffen hat (The Walking Dead!). Umgekehrt ists aber genauso der Fall; gefühlt habe ich als SciFi-Fan mit Amazon mehr Glück gehabt als mit Watchever, die manche Serien gleich garnicht anbieten (StarTrek Voyager, StarGate...).

    Erwähnenswert auch noch bei Watchever: Die bieten garkeine "Verleih"-/"Kauf"-Möglichkeit an, d.h. sämtliche Videos, die dort angeboten werden, kriegt man als Watchever-Kunde auch, ohne zusätzliche in die Taschen greifen zu müssen. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, sollte jeder für sich entscheiden: Mir pers. gehts schon ein wenig auf den Keks, wenn ich Amazon durchsuche, eine geniale Serie entdecke - und dann feststelle, dass ich z.T. horrende Preise dafür zahlen müsste.

  12. #12
    Also Netflix find ich ganz gut muss ich sagen. Bezahle nicht viel dafuer, und was auch gut ist da - mehrere Leute koennen den selben Account nutzen. Heisst, dass mein Freund und ich denselben Netflix Account nutzen, aber immer anklicken wenn man auf die Seite geht, wer jetzt gerade guckt. Und es geht halt auch gleichzeitig zu nutzen, was natuerlich auch von Vorteil ist (:

    Genauso wie bei Watchever gilt aber allerdings, dass die neueren Sachen immer recht lang brauchen bis sie da zugänglich sind - wenn überhaupt. Aber die Serienauswahl finde ich sehr gut, und darum geht es mir auch hauptsächlich.

    Natürlich gibt es auch Sachen, die man "kaufen" muss um sie gucken zu können, das hat sich für mich aber geregelt indem ich einfach das amerikanische Netflix benutze mit Browser-Plugin... (; Da sind die Sachen die ich bisher gucken wollte auch so verfügbar gewesen.

    Ruckeln oder Ähnliches hab ich bei Netflix noch nicht erlebt, Quali war auch immer gut - bin also vollauf zufrieden (:

  13. #13
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Was bei Amazon noch erwähnenswert wär: Man zahlt hier gleich für ein ganzes Jahr 50€, hat aber auch noch einen Probemonat, in dem man nach Sichtung des Angebots wieder kündigen kann. Auf den Monat heruntergebrochen dürfte es mit ca. 4,12€ so ziemlich der günstigste VoD-Dienst sein.
    Als Student sind es sogar nur 24€ Das ist verglichen mit den anderen Anbietern dann schon ziemlich unschlagbar, vor allem, da ich zum Sparen der Versandkosten ohnehin Prime abonniert habe.

  14. #14
    Gibt's eigentlich eine gute Möglichkeit, schon mal zu sehen, was netflix so I'm portfolio hat BEVOR man sich da einen Account anlegt?

    Im Moment bin ich bei watchever. Da kotzt es mich aber etwas an, dass es keine app für die Wii U gibt (für die Wii aber schon, duh).
    Deshalb wollte ich mal nach Alternativen schauen, aber zu netflix findet man extrem wenig Infos, solange man keinen Account hat...

  15. #15

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Genaues kann ich jetzt auch nicht sagen, aber das Angebot ist noch sehr mager im deutschen Bereich. Ich finde Netflix aber sehr angenehm und zuverlässig. Auch die Android App funktioniert super. Sobald dann auch mehr Serien und Filme kommen ist es für mich perfekt.

  16. #16
    Ich glaube im Vorfeld kann man das nicht einsehen, nein. Aber du weißt auch, dass der erste Monat gratis ist, oder? Mir ist schon klar, dass du geschrieben hast "bevor man sich einen Account anlegt" und das technisch gesehen ja schon ein Anlegen eines Accounts erfordert, aber wie gesagt: Kost halt nix, solange du rechtzeitig wieder kündigst.
    Ich teste es auch gerade aus und stimme Ave zu, dass es ruhig noch mehr Content geben könnte, aber so von der Zugänglichkeit, Interface, versch. Tonspuren, etc. her bin ich auch sehr zufrieden. Und die haben echt schon ein paar deutsche Filmklassiker, wie Lammbock oder Ein Freund von Mir im Programm. Nur leider nicht in HD.

  17. #17
    Ich finde rein vom Angebot an Filmen und Serien und vom Preis/Leistungsverhältnis her hat Netflix den anderen kaum was voraus, zum Teil eher im Gegenteil. Wenn man bedenkt, wie groß die im Vorfeld die Klappe aufgerissen hatten und wie viel Werbung gemacht wurde, ist das doch irgendwie ziemlich enttäuschend. Zumindest für den Anfang. Wenn sie auf dem deutschen Markt bestehen und sich durchsetzen wollen, werden sie da noch eine große Schüppe drauflegen (oder mit dem Preis runtergehn) müssen. Ich halte es aber für viel wahrscheinlicher, dass sie hier mittelfristig nicht den Stellenwert wie anderswo oder gar wie in den USA erreichen, sondern nur ein Anbieter unter vielen sein werden.

  18. #18
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Ich glaube im Vorfeld kann man das nicht einsehen, nein. Aber du weißt auch, dass der erste Monat gratis ist, oder?
    Ja, hab ich gesehen. Aber als guter Schwabe will ich auch von meinem kostenlosen Monat was haben.
    Und wenn ich den jetzt "verschwende" und in einem halben Jahr stocken die ihr Portfolio dann größer auf, dann macht mich das zu einem traurigen Schwaben.


    Aber vielen Dank für eure Einschätzungen, das klingt für mich erstmal so, als könnte sich etwas Abwarten lohnen. Und solange schau ich The Walking Dead halt auf meinem Zock-Fernseher, da is ne Wii dran. \o/
    Wobei ich gerade die Filmauswahl bei Watchever auch etwas mager finde.

  19. #19

    Gast-Benutzer Gast

    Amazon Prime / Netflix / Maxdome / Sky go (Streamingdienste allgeimen)

    Guten Morgen / Guten Abend liebes MMX,

    Ich wende mich mit folgendem Anliegen an euch. Ich persönlich habe den Fernseher früher nur ab und an zum Fernsehen genutzt, sonst Videos geschaut oder auf dem Sega oder Nintendo gespielt. Später dann maximal neben dem seltenen zocken ne DVD oder Blu-ray angeschaut. Sprich das Fernsehen an sich spielt für mich keine Rolle.
    Da ich aber nun nicht mehr alleine hause und die bessere Hälfte doch regelmäßiger den Fernseher nutzt und sich über das normale Programm nicht sonderlich erfreut muss hier etwas getan werden.

    So viel zur Ausgangslage. Nun meine Frage(n) an euch, bzw viel mehr an diejenigen welche ein solches Angebot nutzen.

    Ich habe versucht über die Anbieter Infos zu erhalten aber mehr wie "schließen sie jetzt ein probeabo ab" bekommt man erst gar nicht geliefert.

    Also grundsätzlich geht's mir mal um erfahrungswerte. Kosten, Leistung, Angebot, zufriedenheit, verfugbare Sprachen, HD standard oder Aufpreis, unterschiedliche Abo-Modelle, Parallelnutzung moglich, auf welchen Geräten funktioniert der Dienst, brauche ich Apps, Zahlungsarten...

    Danke

  20. #20
    Moin du,
    wir haben uns auch gegen einen Fernseher entschieden und nutzen entsprechend nur Netflix und SkyGo+Snap.
    Meine Erfahrungen mit Netflix sind durchwegs positiv. Tolles Programm, tolle Performance und absolut zu empfehlen.

    Genau das Gegenteil trifft auf SkyGo zu, welches in vielen Bereichen mehr als unzuverlässig ist.
    SkyGo habe ich nur wegen Fussball im Einsatz und sehr oft lassen sich die Spiele nicht wirklich ansehen, der Stream bricht ab oder es kommt zu massiven Verzögerungen.
    Wenn ein großes Sportevent ansteht, beispielsweise Dortmund oder Bayern in der CL, dann bricht oft die gesamte Seite zusammen, so dass auch Serien oder Filme von Nicht-Fussballern nicht angesehen werden können.

    Netflix und Sky gehen dabei beide über Kreditkarte oder Bankeinzug.
    Verschiedene Sprachversionen habe ich bei beiden Anbietern noch nicht groß versucht, ich kann das aber mal einfach testen heute Abend.

    Beide Anbieter unterstützen in der mobilen (also Stream-Variante) keine parallele Nutzung, bei Netflix musst du angeben, welches Profil gerade aktiv ist und bei SkyGo wird die vorherige Sitzung beendet. Allerdings lassen sich bei SkyGo meines Wissens nach zusätzliche "Lizenzen" freischalten.

    Persönlich würde ich dir massiv zu Netflix raten, es sei denn, du brauchst SkyGo wegen der mafiös vergebenen, monopolistischen Fussballrechte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •