Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Quetschi
Ein Autostart-Event wird aber nicht durch einen Switch unterbrochen. Es läuft immer erst bis zum Ende durch. Auch auf dem XP, VX, Ace, weil Luthandorius ja die neuen Maker ansprach. Vielleicht könnte man höchstens den Interpreter so umschreiben, dass er die Events abbricht.
Parallel Prozesse laufen auch immer bis zum ende durch, wenn der Bedingungs-Switch auf Off gesetzt wird, sie starten nur nicht neu. PPs und Autoruns unterscheiden sich in dieser hinsicht nicht.

Was aber geht, ist in regelmäßigen Abständen innerhalb eines PPs oder Autoruns eine Abbruchbedingung zu definieren. Frei gekritzelt:

If Switch XY == On
: Erase Picture 1337
: Erase Picture 0815
: Erase Picture 4711
: Exit event processing

Da sich eine solche Abbruchbedingung ihrerseits auch wieder in ein Common Event ausgliedern ließe:

If Switch XY == On
: Call Common Event 007
: Exit event processing

Wäre sie nach einmaliger erstellung sogar weitgehend universell implementierbar und könnte bei jeder Cutszene im Spiel zur Anwendung kommen. Beim Ace ist es sogar direkt möglich, einen Tastendruck abzufragen, so dass der Switch nicht gebraucht wird, sondern die Abbruchbedingung einfach aktiviert wird, wenn ich z.B. ESC drücke.
Der Nachteil ist, dass der Event-Code durch die Abbruchbedingungen extrem aufgeblasen werden würde, da ich die Abbruch-Weiche theoretisch hinter jeder einzelnen Textbox platzieren müsste.
Übersichtlich ist das nicht ... aber es funktioniert, sowohl mit Autorun als auch mit ParallelProzess und es sollte auch auf den alten makern machbar sein.