Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
2. Die Frage, ob man das Intro sehen will. Das wird von Spiel zu Spiel anscheinend einfach übernommen. Das find ich so dumm, dass ich sogar in meinem Spiel einen kleinen subtilen Kommentar an den Anfang gesetzt hab. Wie du schon gesagt hast, wenn das Intro so überflüssig ist, dass man es überspringen kann, dann kann man es auch weglassen. Man kann ein Intro/Vorszenario wirklich interessant gestalten. Velsarbor zB hat zwar auch so etwas nervige Texte am Anfang, aber dann kommt ein Vorszenario, was ausnahmslos jeden Spieler halb zu tode flasht.
Dem wiederspreche ich einfach mal ganz frei.

Du kannst nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, das ein Spieler, der das Intro nicht ansehen will, ein Erstspieler ist. Eventuell habe ich das Spiel vor 'nem Jahr schonmal begonnen, aber nicht beendet. Wenn ich dem spiel dann noch 'ne zweite Chance gebe und es nochmal anfange, dann kann der Versuch auch schon zu ende sein, bevor er angefangen hat, wenn ich mir dafür nochmal das Into ansehen muss, obwohl ich es längst kenne.
Andersrum haben meine Spiele sowieso IMMER die möglichkeit das Intro zu umgehen, einfach weil ICH das Spiel bis zum Erbrechen testen muss. Meine Betatester auch. Und egal, wie überzeugt ich von meinem Intro bin, wenn ich es mir zum 10ten Testrun nochmal ansehen muss, kriege ich auch anfälle. Von meinen Beta Testern erwarte ich nicht, sich das Intro mehr als einmal anzusehen, egal, wie oft sie das Spiel beginnen.

Die Abfrage dann auch bei der Demo / VV im System zu lassen, ist schlicht sinnvoll.