Im Zweifelsfall mal an Wordpress oder Tumblr gedacht?
Wenn du Ahnung von HTML, CSS, etc. hast, kannst du damit recht schicke Sachen machen, und sonst gibt es immer noch eine Menge Templates. Im Falle von Tumblr zwingt dich ja auch niemand, alles möglich zu rebloggen, du kannst auch einfach ganz normale Einträge erstellen sowie Unterseiten. Ist etwas zweckentfremdet, aber funktioniert. Es ist allerdings auch eigentlich recht simpel, sich Grundkenntnisse in HTML und CSS anzueignen, das schwierige ist dabei, einerseits den Validierungsstandards zu entsprechen und andererseits, oft und viel genug damit zu arbeiten, dass man nicht alles nach 4 Wochen wieder vergessen hat (wie es mir meistens geht). Ich fand codecadamy etwa recht hilfreich.