Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Child of Light

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Wisst ihr, was richtig geil ist? Dass das Spiel standardmässig auf der Option Neues Spiel beginnt. Ich habe gerade nicht richtig aufgepasst und X gedrückt. Das Einzige, was einen dann noch von der sofortigen Löschung des einzigen Spielstandes trennt, ist eine weitere Abfrage, die ich natürlich betätigt habe.

    Bumm, Spielstand gelöscht, alles für umsonst. Ich habe gerade eine Minuten lang in's Kissen geschrien, jetzt geht's wieder. Das Spiel hat sich für mich erstmal erledigt. Bye, Child of Light!

    Auch sehr schön, dass die Verbinde-Anzeige drei Minuten lang da ist, um mir dann anzuzeigen, dass die Verbindung zum PSN getrennt wurde.

    Scheissschund.
    Und haste es inzwischen doch mal wieder angefangen, ist ja einiges an Zeit vergangen?

    Ich habe es mir vor einer Woche oder so auch zugelegt und nun auch durchgespielt. (Laut Steam 17 Stunden)
    Das Spiel punktet sehr durch seine märchenhafte Atmosphäre, schön anzusehende Locations, abwechslungsreicher Soundtrack und gerade die Musik gegen die epischeren Bosskämpfe war verdammt wuchtig.
    Da ich das Spiel auf deutsch gespielt habe kann ich die englische Originalversion schlecht beurteilen, könnte mir vorstellen dass es da vom Lesefluss wesentlich besser vonstatten geht, gerade was die Bekentnisse angeht. Was das betrifft scheint das Spiel auch so einige erzählerische Geheimnisse zu verbergen, die im Spielverlauf nicht aufgelößt werden. (Wie war das jetzt mit Balthazars Buch und dem Mädchen was versehntlich in der Welt gelandet ist?)
    Ist zwar schön dass es nach jedem Kampf Partyinteraktion für zwischendurch gab, jedoch waren das ja durchweg nur 2 Zeiler, wo keiner auf die Sätze des anderen reagiert, dadurch konnte sich jetzt kein richtiges Verhältnis zwischen den Figuren aufbauen.

    Gameplaymäßig war das Game außerhalb der Kämpfe fast schon belanglos. Anspruchslose Geschicklichkeitspassagen und ab und an ein sporadisches Rätsel, reihen sich einander.
    Es gibt viele unterschiedliche Schatzkisten und andere rumfliegende Sachen zu finden, doch die Belohnung bleibt durchweg gleichförmig, entweder n Trank oder ein Oculi. Hin und wieder gibts auch Sternenstaub für's erhöhen der Statuswerte , aber ansonsten wars schon recht zweckmäßig. Man wollte dem Spieler wohl dazu animieren nicht stumpf zum nächsten Ort zu fliegen. Das hat zumindest soweit ganz gut funktioniert.

    Das Oculi System fand ich ganz in Ordnung, man hat schon viel Zeit damit verbracht obwohl es letztlich nie notwendig war seine Gruppe aufeinander abzustimmen. Zumindest hat es die Kämpfe etwas schneller gemacht, die werden nach dem hundersten Mal schon etwas langwierig. Dafür dass das ganze relativ minimalistisch gehalten wurde funktionierts ganz gut, das zurückwerfen der Zeitleiste, in Kombination mit dem Glühwürmchen hat dem ganzen etwas taktischen Anspruch gegeben. Nur genutzt wird dieser wirklich nur in den seltensten Fällen. Gegen Ende wird das Spiel wirklich unfassbar einfach, ich hatte zig Tränke im Inventar die irgendwelche Statuswerte temporär erhöhen, aber nicht einmal einen genutzt. Ich wurde auch nie gezwungen auf die komplette Kämpferriege zurückzugreifen. (was mich natürlich nicht davon abgehalten hat es trotzdem zu tun)
    Ich habe auch ein bisschen die Kreativität bei der Gestaltung der Gegner vermisst. Vom Artdesign findet man neben Spinnen, Kobolde, Greifen und irgendwelchen Geistern nicht viel besonderes, (außerdem wiederholen sich viele Sets auch noch) aber auch in Gameplaytechnischer Sicht waren vor allem die Bosskämpfe vom Ablauf beinahe absolut identisch. Fast immer ist es ein großer Gegner gefolgt von 2 kleineren. Sind erstmal die Kleineren aus dem Spiel ist der Rest Pustekuchen. Jeder Boss hat dann nur nen anderen Konter, der bei einer Unterbrechung aktiviert wird.
    Einer konnte sogar seine kleinen Minions wiederbeleben, das wäre sicherlich der schwerste gewesen, hätteder nicht so wenig HP gehabt.



    Insgesamt. Gefiel mir Child of Light gestutzt auf die Länge relativ gut, es zieht sich durch die vielen Kämpfe etwas, gerade wenn man auf schwer spielt, jedoch muss ich retrospektiv betrachtet sagen, dass ich vermutlich einfach die Gegner hätte mehr ignorieren sollen, dann wären die letzten Kämpfe evtl auch ein bisschen fordernder gewesen.

    Auf einer toll selbst erdachten Wertungsskala von F - S+ kriegt das Spiel von mir ein B-

    Geändert von Klunky (14.10.2014 um 13:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •