Was die Trophies anging, ließ sich kein Souls Spiel in weniger als zwei kompletten Durchgängen vollständig beenden. In Demon's Souls (wenn man Glitches nicht ausgenutzt hat) brauchte es sogar mehr als drei, denn die Yellow Demon's Soul des Old Monk brauchte man insgesamt vier Mal. Die Möglichkeit, einfach drei (bzw.) vier Mal ein neues NG anzufangen, war auch nicht immer gegeben. Z.B. war es (nahezu) unmöglich, in Dark Souls 2 die Trophies für Miracles und Pyromancies vor dem NG++ zu bekommn. Also ja, die Aufregung ist irgendwie fehl am Platze.
Bei aller Fairness, Patches können auch nur nachgeschoben werden. Der Sinn dahinter ist ja, Fehler oder Probleme im Spiel zu beheben, die sich erst nach und nach zeigen. Ob eine Waffe zu schwach ist um auf NG+ noch tauglich zu sein, oder ob eine Waffe im PvP sich als zu übermächtig herausstellt, oder ob man diverse Items viel häufiger braucht, als man sie im Spiel regulär bekommt, kann man eben nicht immer schon in der Beta-Phase ausloten. Eventuell haben Fans ja auch Wünsche oder Verbesserungsvorschläge, die man während der Entwicklung einfach nicht bedacht hat oder nicht antizipieren konnte.Zitat von Cooper
Aber auch wenn es um offensichtliche Mängel wie die Ladezeiten geht, oder wenn es Day One Patches gibt, ist das immer noch besser, die Lösung sozusagen nachzureichen, als den Release um evtl. mehrere Monate zu verzögern. Zwischen Abschluss der Entwicklung und Verkauf liegen ja nicht nur ein paar Tage. Da ist es doch sinnvoller, mit der ersten Version in die Produktion zu gehen, die ja i.d.R. auch schon gut spielbar ist, und währenddessen die meist kleineren Fehler zu beheben, für die man sonst noch mehr Zeit gebraucht hätte. Ich kann verstehen, dass manche Spieler sich da eingeschränkt fühlen, mehr oder weniger auf eine Internet-Verbindung mit entsprechender Bandbreite für Patch-Downloads angewiesen zu sein, und manche finden es wohl auch nicht so toll, wenn die ersten Monate des Spieles sich wie eine open Beta anfühlen, aber ich halte diese Praxis für wesentlich eleganter, als einen Release auf unbestimmte Zeit zu verschieben, während das Spiel eigentlich schon fertig für den Markt ist. Und dass man bei der Feinabstimmung nochmal nachbessern kann, ist gerade der Segen der letzten Konsolengeneration. Auf PS1 oder 2 oder all den Nintendo-Konsolen konnten solche unschönen Macken, wenn man sie erst hinterher feststellte, gar nicht mehr behoben werden.