Schön geschrieben Cooper, und am Ende hat sich für mich durch Bloodborne auch der Kauf der PS4 rentiert gehabt. Ich bin zwar nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass mir das Game am Ende sogar besser gefällt als die anderen - immerhin habe ich es zwei mal hintereinander durchgezogen, was sonst praktisch mit keinem Spiel passiert (und auch nicht bei den vorherigen Souls Spielen gemacht habe). Da ich im Anschluss auch noch mal die ganze Souls Reihe durchgespielt habe ist mir dann aber schon aufgefallen, dass ich DeS z.B. besser in Erinnerung hatte als es mir dann vorkam.
Mein 2. Durchgang war mit einem ARC/DEX Build, und eigentlich haben sich die Punkte in ARC gegen Ende relativ verschwendet angefühlt. Die Magien sind sehr situationsabhängig und teilweise nicht mal besonders gut. Generell ist das wohl eher ein Gimmick-Build, der sicher stark sein kann, aber durchaus viel Feingefühl bei dem Einsetzen der Magie erfordert - hat man das nicht, würde sich normales Draufkloppen sicher mehr lohnen.
Zusätzlich verheizen die Magien einfach Kugeln ohne Ende, was sicher aus PvP Gründen so gebalanced wurde. Da überlegt man sich den Einsatz von z.B. A Call Beyond sicher mehrmals (8 Kugeln), insbesondere weil man ganze 40 ARC dafür braucht. Zudem ist das ARC Scaling von Primärwaffen sehr dürftig (DEX/ARC sind ja im Prinzip Blade of Mercy und Burial Blade, Ludwigs scaled nur gut wenn man nen ARC-Stein reinsockelt, was dann das restliche Scaling zerstört).
Ich habe noch gelesen, dass BLT noch eine sinnvolle Variante für Builds ist, da Evelin z.B. ziemlich reinhauen kann. Das wars dann aber auch schon mit den großen Build-Varianten. Klar, für STR / DEX kann man ein paar verschiedene Waffen wählen, aber da einem manche Waffentypen vermutlich einfach nicht gefallen schränkt das schon enorm ein. Denke, da hätte man nicht so stark abspecken sollen.
Versteht mich nicht falsch, die Builds, die das Game hat, machen sicher alle ne Menge Spaß (zumindest die beiden, die ich gemacht habe^^), aber die Vielfalt ist durchaus eingeschränkt.