Sie haben sie herausgeschnitten.
Artorias of the Abyss war von Anfang an geplant, ursprünglich sollte nämlich mal Manus der Final Boss sein - das "in die Vergangenheit reisen" war als das große Finale geplant, und sollte ursprünglich auch besser in die Handlung eingewoben werden. Es gab da auch Concept Arts, wo der Schmied André (Der ein Sohn von Gwyn sein sollte) einem nach dessen Tod eine Statue oder so wegschiebt, hinter der ein Geheimgang lag zu einem nicht umgesetzten Mini-Gebiet, von wo man dann in die Vergangenheit jumpen sollte. Das wurde dann alles gestrichen und der Teleporter ein paar Meter weiter im Darkroot Garden neben die Hydra gesetzt, weil da schön viel Platz war und man nichts neues mehr designen musste.
Bei Dark Souls 2 kann ich es - noch - nicht beweisen, allerdings scheint das Spiel ja im Rahmen der Scholar-Edition ein ganzes Stück umdesignt worden zu sein, mit neuen Charakteren (Diesem Tentakelviech), neuen Bossen und nem ganz neuen Teil-Handlungsstrang (?), der die DLC-Gebiete in die Rahmenstory eingliedert. Da gab's hier ja auch schon Spekulationen zu.
In other news: Bloodborne hat doch Schilde.
Woah Diomedes, Megapost! Sehr aufschlussreich, danke dafür!![]()
CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Oh, das wusste ich tatsächlich nicht. Das ist ja dann echt traurig wie viel Potenzial da verschleudert wurde. Und erklärt auch warum der Endkampf und das Ende an sich so eine große Enttäuschung war.
Bei der Scholarship Edition ändern sie ja den Endkampf ab, irgendjemand wichtiges aus der Lore ist jetzt der Endboss und bei Teil 2 war das Ende und der Endboss kaum weniger enttäuschend.
Da jetzt bei Fromsoft Absicht zu unterstellen, was das Rausschneiden des Arthorias Contents angeht, um ihn später wieder verkaufen zu können halte ich aber mal für ein übles Gerücht. Auch das Manus mal der ursprüngliche Endgegner sein sollte, hab ich noch nirgends so gelesen...Quelle?
Das der Content vorher schonmal als Konzept existiert ist klar, es gibt ja auch schon Artworks in dem Artbook, was noch vor dem DLC rauskam. Aber das ist imo ein ganz normaler Design Prozess, ganze Level und Storyteile werden vor Release entfernt und abgeändert aus diversen Gründen. Denkt mal an Demons Souls, da gibt es ungenutzte Gegnertypen und den einen kaputten Archstone, der war sicher auch mal anders geplant. Heute würde er vielleicht als DLC nachgeliefert werden, ob das jetzt gut oder schlecht ist kommt imo immer auf die Qualität an, die am Ende bei raus kommt...
In other News: Ich hab mir ne PS4 gegönnt, Bloodborne kann kommen!
Wo bestellt ichs jetzt nur am besten vor?
From Software kokettierte ja schon beim Erstling Demon’s Souls mit einem DLC. Die sechste zerstörte Steinwand im Nexus ist dafür sicherlich ein gutes Indiz*. Ehrlich gesagt empfinde ich die DLC-Politik gerade bei den Souls Teilen (und hoffentlich auch bei Bloodborne) für ziemlich durchdacht, sinnvoll-erweiternd und demzufolge auch sehr gut. Bisher war das Preis/Leistungsverhältnis immer ausgezeichnet und das jeweilige „Basisspiel“ empfand ich zu keinem Punkt als unrund. Entwickler grooven sich eben auf ein gutes „Spiel+DLCs“-Paket ein. Würde ich auf jeden Fall alles andere als arglistig empfinden, wenn nach 70-100 Stunden Bloodborne in naher Zukunft wieder ein Highlight DLC rausgehauen wird.![]()
Da fällt mir ein, ich muss ja noch den dritten Souls 2 DLC durchspielen.... Ach was, ich warte einfach auf die Scholar-Edition. ^^
|Edit: *Oder - in anderen Worten - das, was Rush sagt. Sorry, hatte ich auf die Schnelle beim querlesen überlesen![]()
Geändert von Cutter Slade (18.02.2015 um 09:18 Uhr)
Neuer Storytrailer:
Bin eigentlich auf Media Blackout, hab nur mal kurz reingeschaut ^^
Besteht aber quasi nur aus bisher veröffentlichtem Material anscheinend, viel Neues an Arealen und Gegner gibts nicht zu sehen...trotzdem wie immer super Atmosphäre![]()
Gibt jetzt übrigens die offizielle Guide zu Bloodborne von Future Press in deutsch und englisch. Da mir der Guide zum zweiten Teil doch sehr gefallen hat (sowohl von der Aufmachung als auch vom Umfang her) hab ich direkt mal zugeschlagen und vorbestellt.
Muss mich nur davor hüten, während der Erkundung neuer Gebiete nicht reinzuschauen. So im Anschluss zum klären der letzten Geheimnisse oder als kleines Sammler/Nerdobjekt aber sicherlich nicht verkehrt. ^^
Nur mal so ne Frage: Stört es dich nicht, dass der Guide in manchen Teilen nutzlos ist, wenn irgendwelche Sachen im Spiel verändert werden?
Vielleicht gibts bei Dark Souls 2 ja zur Scholar-Version nochmal ne neue Ausgabe, wo auch der DLC abgedeckt wird, aber ich fände es schon blöd, wenn ich nen Guide habe, in dem noch Zahlen stehen, die nicht mehr stimmen. So ein Beispiel wären etwa die Casts von offensiven Miracles, die inzwischen mehrfach reduziert wurden, oder die Angriffswerte mancher Waffen, oder auch dass da vielleicht noch steht, das Moonlight Greatsword könnte verzaubert werden.
Was solche Kleinigkeiten angeht, hat das Original mit dem Spiel von heute nicht mehr viel gemein, und so ein Guide auf Papier ist nach zig Updates nicht mehr viel wert, oder irre ich mich da?
Mir ist der Umstand durchaus bewusst, da mir Patches nicht erst seit gestern bekannt sind und mit der „Datengenauigkeit auf Zeit“ auch so umgegangen wird. Der Hinweis, dass From Software Patches nachliefern könnte und wird, findet sich direkt zu Beginn in den ersten erwähnenden Worte zum 400 Seiten Wälzer. Prinzipiell ärgerlich, keine Frage, dennoch ein Punkt der mich wirklich nur sekundär kümmert. Mich interessieren mehr die Hard Facts, nicht die prozentuale Umverteilung von diversen Werten. Fundorte, Levelstruktur, der eine Geheimgang um die Ecke, den ich vielleicht übersehen haben könnte, die Aufstellung von Rüstungssets, allerlei Waffen, Wunder, Zauber, Hexereien. Eben die Dinge, die (höchstwahrscheinlich) nicht großartig umgepatcht werden. So als Gesamtnachschlagewerk also nicht verkehrt und dazu noch schön anzusehen. Nutzlos ist das Buch bei so einer Präferenz beileibe nicht.
Da ich das Buch aber erst after effect für ein eventuelles Endgame raushole (sieht man mal vom kurzen Querlesen zu Beginn ab, aber – wie gesagt – ich muss mich da echt hüten, nicht zu tief vorzudringen ^^). Oder während des 5. Durchlauf durch Gebiet XY mal kurz in entsprechendes Kapitel blätter, um vielleicht den einen Gang zu finden, den ich übersehen habe. Oder ich einfach wissen möchte, wo dieser eine Schlüssel zu finden ist, mit dem ich die eine Tür da öffnen kann… Bei solchen Punkten ist mir so ein Wälzer lieber, als eben schnell mein Handy zu zücken. Dazu hat es noch einen netten Touch, so einen Wälzer im Regal zu wissen. Da bin ich ganz klar Hobbyspieler und -sammler. Aber als ultimatives Kompendium mit den aktuellsten Werten und Kombinationsmöglichkeiten brauch ich so ein Buch eh nicht. Primär genieße ich so ein Spiel immer noch ohne jedewede Unterstützung, verskille mich lieber leicht, als von vorneherein sauber aus dem Netz zusammengesuchte Perfekt-Builds zu übernehmen oder setze meine raren Ressourcen auch mal auf das falsche Stück Eisen, statt den ressourcen-schonendsten Weg mit Zettel auf dem Couchtisch zu gehen.
Das Buch ist für mich ein Stück Literatur zu meinem Lieblingsspiel des letzten Jahres, nicht die aktuellste, fehlerbereinigste Auflage zu einem Fachbuch, welches ich für ein Thema wirklich gut gebrauchen kann. Ich spiele immer noch lieber, als meinem Spielstand zu arbeiten. Schön wäre es aber, wenn die Scholar-Edition eine aktuellere Auflage bekommen würde. Neben den umfangreichen DLCs ist der Version ja noch einiges an neuem Content zusätzlich vergönnt. Würde sich speziell dafür wieder lohnen, nicht dafür, dass der gern geschleuderte Blitz jetzt schwächer aufgestellt ist als. Denn das interessiert mich nun wirklich nicht.
Geändert von Cutter Slade (22.02.2015 um 21:32 Uhr)
Da der Release ja doch langsam näher rückt, muss ich nochmal fragen: Habt ihr Bloodborne schon vorbestellt und wenn ja, wo und in welcher Version?
Amazon.de hat die Steelbook Version anscheinend exklusiv, aber die kostet mal eben 73€
Und vor allem gibts für 6 € mehr schon die Collectors Edition...
Ich würde ja am liebsten auch irgendwo die UK Version nehmen, was bietet sich da am besten an?
UK Version macht bei FromSoft-Spielen nun wirklich keinen großen Sinn für deutsche Konsumenten, da die ihre Games eh immer nur im Text lokalisieren lassen, aber nicht das Audio (Hach ja... Bloodborne mit deutscher Synchro...). Warum du dich über den Steelbook-Preis beschwerst, versteh ich auch nicht, da die Standard Edition auch nur 3 Euro günstiger ist. Am logischsten wäre klar die Collectors Edition, denn da hat man das Buch, Steelbook und den Soundtrack noch dazu, das lohnt sich für 10 Euro mehr ggü. dem nackten Standard. Imo. Nightmare Edition ist auch unnötig, vor allem bei dem Inhalt und Preis.
Boss Gameplay gegen Darkbeast Paarl:
Keine Wunder, dass Paarl so aggro ist, so wenig wie der/die/das auf den Rippen hat (höhö)
Man könnte sagen, er ist... *trommelwirbel* geladenhöhö²
Weil ichs noch gewohnt bin aus der letzten Generation neue Spiele als UK Verson zum Release für 45-50€ maximal zu bekommen ^^
Schätze die haben diese Generation wirklich krass angezogen, wenn ich so Amazon Preise von UK und DE vergleiche...
Ich beschwere mich daher nicht darüber das der Aufpreis der Steelbook Version so erheblich ist, aber über 70€ zu bezahlen ist bei mir irgendwie ne Schmerzgrenze, genauso wie 69,99€ für die normale...