mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 286

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wow, der Rifle Spear hat echt ne übel lange Reichweite mit seiner 2 Handed Strong Attack. Echt krass, in 1v1 Fights hat ein normaler Gegner kaum noch ne Chance mich zu erreichen...und wenn doch hat die Waffe noch ne eingebaute Shotgun
    Also das Waffendesign und die Movesets findet ich bislang wirklich sehr sehr cool, der Kirkhammer macht mir auch schon sehr viel Spaß und die Hunter Axe(die irgendwie kaum einer nimmt am Anfang^^) war auch echt cool, weil unglaublich wandlungsfähig.

    Beim dritten Boss bin ich gestern auch so ca. 5 Mal gescheitert, dann hatte ich keine Healing Items und keine Bullets mehr-> farming, hurrah!

  2. #2
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Wow, der Rifle Spear hat echt ne übel lange Reichweite mit seiner 2 Handed Strong Attack. Echt krass, in 1v1 Fights hat ein normaler Gegner kaum noch ne Chance mich zu erreichen...und wenn doch hat die Waffe noch ne eingebaute Shotgun
    Also das Waffendesign und die Movesets findet ich bislang wirklich sehr sehr cool, der Kirkhammer macht mir auch schon sehr viel Spaß und die Hunter Axe(die irgendwie kaum einer nimmt am Anfang^^) war auch echt cool, weil unglaublich wandlungsfähig.

    Beim dritten Boss bin ich gestern auch so ca. 5 Mal gescheitert, dann hatte ich keine Healing Items und keine Bullets mehr-> farming, hurrah!
    Was genau ist denn der 3. Boss? Hatte zwischendurch ein optionales Gebiet und bin ganz durcheinander mit der Bossreihenfolge…

    Danke noch für eure Tipps zu Father G…irgendwas. Ich hatte es sehr bald mit einer ganz einfachen Taktik geschafft, indem ich zu Beginn seines Angriffs schnell an der rechten Seite vorbeigerauscht bin und ihm meine Axt ins Kreuz gejagt habe. War einfach und hatte mich nur 2 Heiltränke gekostet, bedarf aber Timing und Nerven.

    Davon abgesehen haben die es mal wieder geschafft, dass ich hoffnungslos abhängig bin. Hänge gerade jedoch im Waldgebiet im Forbidden Forest. Der Boss dort ist wirklich nicht einfach und hat einige böse Überraschungen. Hatte es im 2. Anlauf fast geschafft und wurde dann von einer Wendung überrascht.

    Ich finde es im Übrigen weder leichter noch schwerer als die Vorgänger. Wer in irgendeiner Form unbedacht agiert, der bekommt auch hier ordentlich eins auf die Mütze. Alles wie gehabt. Die Abkürzungen sind hier aber toll gelungen, sodass sich kaum Frust auftut.

  3. #3
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Was genau ist denn der 3. Boss?
    Bluthungrige Bestie.

    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Hänge gerade jedoch im Waldgebiet im Forbidden Forest. Der Boss dort ist wirklich nicht einfach und hat einige böse Überraschungen. Hatte es im 2. Anlauf fast geschafft und wurde dann von einer Wendung überrascht.
    Reden wir über den gleichen Bosskampf? Die Schatten von Yharnam waren übelst einfach (First Try) oder ich bin mittlerweile einfach hart overpowered.... Ja, ich geb zu, die fiese Wendung im letzten Drittel des Kampfes hat mich auch herb überrascht (mischt da auf einmal einfach ne Riesenschlange mit :O), aber das Ausweich-Konzept des Spiels ist mir mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich auch dadurch nach dem ersten Schreck keine Probleme hatte. Bzgl. overpowered: Ich habe bisher auch noch gar nicht gefarmt, jedenfalls nicht so, dass ich alte Gebiete noch mal besuche. War bis jetzt immer mit Fortschritt verbunden bzw. der Entdeckung von neuem.

  4. #4
    Durchgespielt! Verdammt, war das gut. War ich anfangs erst skeptisch gegenüber Bloodborne, hat mich das Spiel jedoch mit zunehmender Spieldauer immer mehr in seinen Bann gezogen. Die Stimmung wird gegen Ende immer bedrückender und surrealer und Souls-typisch hat man nach dem Abspann nur ein großes Fragezeichen vorm Gesicht. Der Quasi-Endkampf hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Durch die Location und vor allem die unfassbar gute Musik (Achtung, spoileriger Titelname) war das ein richtig schöner Höhepunkt. Hätte nicht gedacht, dass mich Bloodborne nach nunmehr drei ausführlichst gezockten Souls-Spielen noch überraschen und beeindrucken kann, aber das hat es definitiv geschafft. Ein paar technische Mängel wie die abartige Kamera, instabile Framerate und das deutliche Aliasing trüben den Gesamteindruck zwar und auch der Wiederspielwert scheint nicht mehr ganz so hoch zu sein, aber insgesamt wird es (jetzt schon) schwierig, Bloodborne als mein potenzielles Game of the Year zu toppen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen


    Reden wir über den gleichen Bosskampf? Die Schatten von Yharnam waren übelst einfach (First Try) oder ich bin mittlerweile einfach hart overpowered....
    o_O

    Ich hab den Kampf nun im 3. Anlauf geschafft, aber 'übelst einfach' war bisher für mich - in Relation zum Schwierigkeitsgrad der Serie zumindest - nur der erste. Das Problem bei Gruppen ist für mich, dass man schnell gearscht sein kann, wenn einzelne Gegner nicht im Blickfeld sind und dir dann das Schwert in den Rücken jagen. Auf diese Weise kann einem hier schnell jeder Kampf entgleiten, wenn man kurz mal nicht weiß, was man tut.

    So dann auch der Kampf gegen den nächsten Boss , der super ätzend war. Man muss sich da zwingend an die Hit and Run-Regel halten und selbst dann ist es kein Garant. Bin echt fast ausgerastet, da man diesen Magieangriffen so schlecht ausweichen kann und ich vor lauter Minions kaum was sehen konnte. Das Gebiet danach ist nun auch echt blöd imo und der Schwierigkeitsgrad steigt hier merklich an . Die Gegner treffen hart UND respawnen nach einem kurzen Moment, dann noch 3 Hunter auf einmal und fertig ist der Rage-Quit. Der Boss sah auch nicht spaßig aus, den hatte ich kurz mal angetestet.

    Aber nun fahre ich über Ostern eh erst mal weg und kann das verarbeiten

  6. #6
    Geschafft.

    Fantastisches Spiel, absolut der beste PS4-Exklusivtitel bis jetzt.

    Was Story angeht habe ich natürlich nicht viel kapiert, allerdings gibt es auf reddit ein paar schöne Threads die man sich zu dem Thema durchlesen könnte und die etwas Aufschluss geben. Der (die, das?) Lore ist jedenfalls verdammt faszinierend, finde ich, und wenn man die Infos dann hat, dann sind die geschichtsträchtigen Ortschaften, die man in dem Spiel erkunden, umso interessanter und atmosphärischer. Mein Lieblingslevel ist übrigens, mit großem Abstand, Cainhurst Castle. Leider ist dieser Ort optional und ich bin nur über Zufall darauf gestoßen. Ich würde jedoch jedem empfehlen, wenn es sein muss sogar aufs Wiki zu schauen, weil verpassen sollte man diese Location echt nicht, es ist meiner Meinung nach das atmosphärischste, was Bloodborne zu bieten hat. Eine riesige, verwaiste Burg inmitten einer herrlichen Schneelandschaft, bewohnt von Gespenstern und Vampiren ... so geil.


    Blöd ist allerdings, dass das Spiel automatisch von vorne beginnt, sobald man den Endboss besiegt hat (war das bei Dark Souls nicht so, dass man erst gefragt wurde, ob man NG+ machen möchte?) und natürlich wird auch der alte Spielstand überschrieben. Nervt schon etwas, denn ich hatte noch ein bisschen was an optionalen Kram zu erledigen und NG+ macht alle Gegner um ein vielfaches stärker. Ich bin auf Level 100 nochwas und hatte meine primäre Waffe auf +10 gebracht, den Endboss habe ich quasi ohne Gegenwehr erledigt. Trotzdem hat mich gleich am Anfang von NG+ so eine kleine Gruppe von Dorftrotteln mit Fackeln und Mistgabeln bewaffnet innerhalb von Sekunden niedergemetzelt. Das ist nicht so toll und hätte ich das gewusst, hätte ich natürlich gewartet, bevor ich mich dem Endboss gestellt habe. Und was Trophäen angeht: täusche ich mich oder muss man tatsächlich das Spiel mindestens drei mal durchspielen, um alle Trophäen zu erhalten? Sowas ist eigentlich nicht so geil, damit wird das mit der Platin-Trophäe vorerst also nichts bei mir ...
    Geändert von Loki (03.04.2015 um 11:49 Uhr)
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  7. #7
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    war das bei Dark Souls nicht so, dass man erst gefragt wurde, ob man NG+ machen möchte?
    Nein, bei Demon's Souls und Dark Souls I geschah das automatisch. War nur bei Dark Souls II so. Wäre eigentlich auch sinnvoller, aber dasselbe könnte man über Teleportation zwischen allen Bonfires sagen. Vielleicht wird ja From Software in dem Punkt noch nachbessern.

    Zitat Zitat
    Und was Trophäen angeht: täusche ich mich oder muss man tatsächlich das Spiel mindestens drei mal durchspielen, um alle Trophäen zu erhalten?
    Die Frage selbst kann ich nicht beantworten, aber auch das war bei Demon Souls (ohne Cheaten) sowie Dark Souls I nicht anders, solange man nicht einen Kollegen hatte, der einem alle möglichen Waffen überlässt. Und bei Dark Souls II war es ebenfalls notwendig; bzw. war es nahezu unmöglich und mit erheblichem Aufwand verbunden, vor dem NG++ auf Platin zu kommen wegen all der Zauber, die man nur durch Covenants bekommt.
    Soll nichts entschuldigen, aber falls es bei Bloodborne genauso ist, war das zumindest so halb zu erwarten.

  8. #8
    Das Spiel hat echt krasse WTF Momente^^

    Vorhin den Tonsil Stone bekommen und dann in das Gebiet rechts der Kathedrale gegangen:


  9. #9
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Nope, das ist ein Pflichtgebiet, der von dir beschriebene Boss ist eine der großen Fünf.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Nope, das ist ein Pflichtgebiet, der von dir beschriebene Boss ist eine der großen Fünf.
    Hm, sicher? Ich mein, das Gebiet ist optional, da die einzige Belohnung am Ende ja lediglich ein weiterer Kelch ist.

    Den Tonsilstone kann man ja auch verpassen und einfach in Yara'gul weitermachen. ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Nope, das ist ein Pflichtgebiet, der von dir beschriebene Boss ist eine der großen Fünf.
    Nein, Amygdala ist tatsächlich optional. Ich habe ihn erst gefunden, nachdem ich schon Zugang zum letzten Boss hatte.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  12. #12
    Das Spiel hat für mich nach Rom merklich abgebaut. Das Gebiet danach war super ätzend und davon hat sich meine Laune nicht so ganz erholen wollen, obwohl mir das Gebiet danach dann wieder ziemlich gut gefallen hat.

    Allerdings kristallisiert sich für mich jetzt beim Final Boss heraus, dass ich mich mal mehr um das Erlernen vom Parieren hätte kümmern müssen. Ich hab mich da echt vor gedrückt und mag diese Mechanik einfach nicht - völlig spielunabhängig, in Metal Gear Rising konnte ich mich damit auch erst nach mehreren Versuchen anfreunden. Parieren kommt mir müßig und willkürlich vor. Immer, wenn ich denke, dass der Moment gekommen ist, liege ich falsch und kriege eine runter. Da lasse ich es ganz und weiche lieber aus oder benutze ein - haha - Schild.

    Bin von dem Sterben-Rinse Repeat-Boss-Sterben-Boss-Sterben-Boss-Rhytmus gerade jedenfalls etwas genervt. Ich habe alle Gebiete fertig und nur noch 2 Bosse vor mir, aber habe gerade absolut keine Energie mehr und fühle mich total ausgebrannt. Vielleicht ist auch der Moment gekommen, an dem ich von dem (immer noch fesselnden) Spielprinzip genug habe, denn soooo anders spielt sich Bloodborne auch nicht als die Vorgänger imo.

    EDIT: Definitiv genug habe ich von den Ladezeiten, Alta ey! O_O

  13. #13
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Allerdings kristallisiert sich für mich jetzt beim Final Boss heraus, dass ich mich mal mehr um das Erlernen vom Parieren hätte kümmern müssen. Ich hab mich da echt vor gedrückt und mag diese Mechanik einfach nicht - völlig spielunabhängig, in Metal Gear Rising konnte ich mich damit auch erst nach mehreren Versuchen anfreunden. Parieren kommt mir müßig und willkürlich vor. Immer, wenn ich denke, dass der Moment gekommen ist, liege ich falsch und kriege eine runter. Da lasse ich es ganz und weiche lieber aus oder benutze ein - haha - Schild.
    Kannst dich beim Endboss immernoch vor dem Parieren drücken. Hab das Parieren nur für normale Gegner meistens verwendet. Das gleiche gilt für die Regenerierung durch Konterangriffen. Gegen normale Gegner klappte das richtig gut. Vorallem mit dem Pfahltreiber aber gegen Bosse war mir das zu riskant und hab mich da lieber auf meine Blutphiolen verlassen.
    Hier noch wie ich den Endboss bekämpft habe falls es dich Interessiert:


    Ansonsten geb dir recht was das Spielprinzip angeht. Bis auf die Tatsache das man nun ohne Schild klar kommen muss kann man vieles von den Souls teilen auf Bloodborne übertragen. Auch ohne Nebelwand die die Bosskämpfe ankündigen kann man meistens recht leicht erkennen wann der nächste Bosskampf auftaucht wenn man recht viel erkundet. 1. Abkürzung = etwa hälfte vom Gebiet, 2. Abkürzung = kurz vor dem Boss. Große freie Fläche ohne Gegner oder Schätze = 100% Bosskampf. Finde es richtig Schade das nach Cascoigne kaum noch ein Gegner so Aggresiv ist wie er. Hab natürlich noch nicht alle Optionalen Bosse gemacht was heißt das sich das noch ändern kann.
    This is my latest masterpiece. I call it: MYSELF

  14. #14
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist auch der Moment gekommen, an dem ich von dem (immer noch fesselnden) Spielprinzip genug habe, denn soooo anders spielt sich Bloodborne auch nicht als die Vorgänger imo.
    Stimmt, am Ende ist das Spielkonzept (sterben... ) immer noch ein sehr ähnliches. Aber da ich nun DS2 Scholar noch nebenbei angezockt habe, fällt einem schon auf, dass Bloodborne doch einige (IMO) markante Änderungen aufweist - auch neben denen, die gewöhnlich immer angesprochen werden (Parry-,Konter-System, usw.)

    Gerade Stamina wird in Bloodborne ziemlich anders behandelt. Als ich DS2 genau so spielen wollte ist mir aber schnell aufgefallen, dass einem das da sehr zügig ausgeht und man dann quasi handlungsunfähig wird - was bei BB praktisch nie passiert. Zumindest kann ich mich selbst bei hektischen Bosskämpfen nicht daran erinnern, irgendwann mal keine Rolle mehr machen zu können (außer ich war bereits tot ^_O). Und da Stamina so ein wesentliches Spielelement ist ändert das schon prinzipiell das gesamte Vorgehen.

    Aber dass BB das Rad nicht neu erfindet, da hast Du natürlich Recht.

    Zitat Zitat
    EDIT: Definitiv genug habe ich von den Ladezeiten, Alta ey! O_O
    Ach, Du auch?
    Dachte schon, dass alle Leute die einfach so ertragen können. Ich habe derweil nicht wirklich weitergespielt, da gerade die Ladezeiten von 5-10s in DS2S das Spiel einfach so viel angenehmer spielbar machen und ich mich tatsächlich dem Game derzeit widme (ja, verbrennt mich *g*). Dazu eventuell mehr in dem Thread.
    Geändert von Sylverthas (07.04.2015 um 08:26 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Stimmt, am Ende ist das Spielkonzept (sterben... ) immer noch ein sehr ähnliches. Aber da ich nun DS2 Scholar noch nebenbei angezockt habe, fällt einem schon auf, dass Bloodborne doch einige (IMO) markante Änderungen aufweist - auch neben denen, die gewöhnlich immer angesprochen werden (Parry-,Konter-System, usw.)

    Gerade Stamina wird in Bloodborne ziemlich anders behandelt. Als ich DS2 genau so spielen wollte ist mir aber schnell aufgefallen, dass einem das da sehr zügig ausgeht und man dann quasi handlungsunfähig wird - was bei BB praktisch nie passiert. Zumindest kann ich mich selbst bei hektischen Bosskämpfen nicht daran erinnern, irgendwann mal keine Rolle mehr machen zu können (außer ich war bereits tot ^_O). Und da Stamina so ein wesentliches Spielelement ist ändert das schon prinzipiell das gesamte Vorgehen.
    Ein paar Nuancen sind schon anders, das stimmt.

    Mein Eindruck ist auch, dass Bloodborne entweder schwerer oder leichter ist, je nachdem, welche persönlichen Angewohnheiten man aus den Souls-Spielen (leichtfertig) importiert. Meine waren: Anlocken mit Pfeilen, auf's Schild verlassen, Bedächtig vorgehen. Geht hier alles nicht (letzteres schon teilweise, aber ein Schild ändert viel). War daher schon eine ziemliche Umstellung. Magic User haben es da bestimmt noch schwerer, denn ein richtiges Magiesystem gibt es ja scheinbar nicht mal.

    Dass mit den Unmengen an Stamina ist mir auch aufgefallen und ich weiß ehrlich nicht, was einem elaborierte Ausweichmanöver in den meisten Fällen bringen. Entweder werde ich ohnehin von einer Swipe-Attack erwischt oder rausche am Boss vorbei, der dann einmal nicht trifft, dann aber sofort seine Angriffsrichtung korrigiert und mich dann trifft. Ich hab das nicht so ganz geblickt.

    Zitat Zitat
    Ach, Du auch?
    Dachte schon, dass alle Leute die einfach so ertragen können.
    Du wirst lachen…ich habe auch schon mal eine Rechtfertigung gelesen, dass die Ladezeiten einen mental wieder runterfahren nach der ganzen Aufregung. Gestört hatten sie mich immer, nur gegen Ende wurden wie so richtig nervtötend, sodass mich die Tode frustriert hatten. Und nicht, weil ich starb, sondern weil ich zu lange auf einen Ladebildschirm starren muss und der Respawn-Punkt witzigerweise kaum 50 Meter entfernt ist.

    Müssen die IMO echt in den Griff bekommen und wenn es dich schon gestört hat, dann warte wirklich lieber auf den Patch. Es wird nur noch nerviger.

    @Topic

    Dank 2 Tagen PS+ gratis konnte ich den Endboss im Coop plätten und selbst das hat gedauert. Und das waren nun keine Loser, die haben sich mMn gut angestellt. Ich selbst hab die letzte Phase solo nie überlebt und ab da war es mir dann echt zu dumm. Wirklich ein schwerer Kampf imo, da war ich mit Level 70 vielleicht unterlevelt, denn auch mit einem bestimmten schweren optionalen Boss hatte ich weniger gravierende Probleme (3. Anlauf).

    Merkwürdiges Spiel, muss ich alles sacken lassen. Großartige 2/3 und das letzte Drittel hat mich nun eher genervt ;(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •