mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 286

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Menno, kann nicht mal jemand irgendwas beschissenes zu dem Spiel sagen? Bei all dem ganzen Lob den ich lesen muss, werde ich wahnsinnig dass ich das nicht spielen kann.
    Ich weiß nicht, inwiefern das "beschissen" ist, aber für mich persönlich jedenfalls schade: Sehr sehr wenige Waffen und Rüstungen bisher. Seit 6-7 Stunden laufe ich mit dem (zugegebenermaßen coolen) Sawcleaver rum und hab bisher nur eine weitere Nahkampfwaffe entdeckt. Dazu glaube ich nicht, dass man in Bloodborne mit so vielen schönen Characterbuilds rumspielen kann wie in Dark Souls 1+2, da auch die Statuswertevielfalt beim Charakter stark eingeschränkt wurde.

    Schadet der Atmosphäre und dem Gameplay bisher nicht, aber bisher gibt's dadurch einfach nicht wirklich viel zu entdecken außer massig Consumables.

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Auf der etwas negativen Seite ist das Technische. Gerade, wenn man DS2 auf dem PC gewohnt ist, sind die Ladezeiten ne Tortur. Zudem scheint das Game sehr schwaches AA zu haben, so sehr, wie die Kanten mancher Objekte "rauschen". Dann gibt es ab und an nen Framerate-Drop, aber die halten sich in Grenzen - merkbar sind sie auf jeden Fall.
    Und die Kamera ist bei Bosskämpfen teilweise die Hölle. Absolut chaotisch, vor allem während des Lock-ons. Das hat Dark Souls - vor allem Teil 2 - deutlich besser hinbekommen. Und da war es schon nicht immer optimal.
    Geändert von The Judge (26.03.2015 um 19:12 Uhr)

  2. #2
    Gestern Abend das im vorigen Post erwähnte Gebiet abgeschlossen und den dritten Boss gelegt. DA ISSER DAUN!!1

    Großartig. Einfach großartig. Ich habe mich mehr in das Spiel verliebt als es bei Dark Souls 1 oder 2 je der Fall war. Die Atmosphäre ist so dermaßen zum Schneiden dick, es lässt sich kaum in Worte fassen. Alt-Yharnam ist großartig designed. Die Monster sind großartig designed. Und die Abkürzungen erst Es ist sooo gut, wenn man sich weiter und weiter in die Tiefe wagt, dann öffnet man eine Tür, klettert zwei Leitern hoch und ist einfach direkt bei der Startlampe. Da merkt man, dass sich hier wieder Gedanken gemacht wurde, was bei DS2 ja ziemlich enttäuschend war in der Hinsicht. Abkürzungen gab es da nur ganz selten, und wenn, dann haben sie einem vielleicht 20% des Weges erspart, aber nicht 85%. So wie hier.

    Zurück zu der Atmosphäre. Man kommt da an einen Ort innerhalb dieses Gebietes, wo man eine sehr große, weitläufige Halle betritt. Die war prall gefüllt mit Monstern, die da eine riesige Monsterleiche anbeten. Jedenfalls gibt es dann einen Gegnertyp, der die anderen Gegner durch sein Geschrei alarmiert.. Plötzlich hatte ich eine riesige Meute direkt hinter mir, von bestimmt 15 Bestien. Lustigerweise hatte ich irgendwie genau sowas erwartet, als ich mich da ganz langsam vorgetastet habe. Das Gefühl, da durch zu laufen, war so unglaublich. Jeder Schritt könnte der letzte sein, aber gleichzeitig gab es auch genug Engpässe, wo man sich dann zu Not verschanzen und die Buben einen nach dem anderen erledigen konnte. Dazu dann natürlich noch der Typ auf dem Turm mit der Gatling. Der hat zum Glück weniger Stress gemacht, wenn man mal heraus gefunden hat, wo man vor seinen Angriffen sicher ist.

    Nachdem ich dann noch weiter nach unten vorgedrungen war (Und die erst von gleich zwei mega guten Abkürzungen geschaffen hatte), kommt ein Gebiet, was man ein bisschen mit den Gassen aus Dark Souls 1 vor dem Ziegendämon vergleichen kann. Nur hübscher und verwinkelter. Hier haben mir dann richtig die Hände gezittert vor lauter Spannung, weil generell im gesamten Areal mit der Erwartungshaltung des Spieler gefuckt wird. Haufen von verbrannten Toten, die immer noch qualmen... Und dann ist so ein Gang randvoll davon und man sieht einfach nichts UND ZACK SPRINGT DICH EIN WERWOLF AN!!. Irre. Dead Space 1 konnt es nicht besser.

    Der Boss selbst war dann überraschender Weise weniger das Problem. Ich hab zwar drei Versuche gebraucht (Und ihn beim ersten Mal bis auf 10% gekriegt, was mich sehr überrascht hat... aber allgemein war der Kampf vom Schwierigkeitsgrad in Ordnung. Die Angriffe sind brutal, aber wenn man genau das tut, was Bloodborne von einem verlangt - ausweichen - dann geht's. Crucial ist bei dem Boss, dass man spätestens da seine Waffen ein bisschen hochgelevelt hat, sonst sieht man kein Land in dem Kampf. Das Vieh hat drei Phasen, ist am Anfang eher langsam, sodass auch Noobs im Zweifelsfall mit Molotovs spammen könnten, denke ich. Die zweite Phase bringt dann Slow-Gift und irre Geschwindigkeit dazu (Heißt, ab da sind Molotovs komplett nutzlos), und die dritte belohnt einen dann noch mit Insta-Gift. Jetzt, wo ich drüber nachdenke, weiß ich wieder, dass mich genau das zuletzt klein gekriegt hat. Ich Volltrottel hatte aber auch hart die entsprechenden Pastillen vergessen, die man in dem Gebiet öfter mal findet, und dementsprechend all mein Heilzeugs verbraucht um das zu überleben. Dabei hatte ich die Pastillen sogar schon in der Schnellwahl. Naja.

    Die Kamera war aber wieder eine mittelschwere Katastrophe in dem Kampf. Weil die Arena mehrere Säulen hat, wo das Ding öfter mal hinter steht, verliert man den Lock-On dauernd. Das macht beim Angriff selber nicht viel aus - ich habe gemerkt, dass es Trumpf in diesem Spiel ist, wenn man auf Bosse ohne Lock-On wild zurennt und voll auf Angriff geht - was in anderen Spielen oder Dark Souls der sofortige Tod wäre, lässt einen hier eben genau überleben, weil man dadurch den Initiativen der Bosse tatsächlich besser ausweichen kann. Die Alternative ist, dass der Boss zu einem kommt, und nicht umgekehrt - und dann hat man richtig verschissen. Aber zwischen den Angriffen, wenn man sich ein bisschen zurückgezogen hat, um Stamina für den nächsten Charge zu sammeln, ist der Lock-On ein Muss, weil man den Boss sonst (gerade diesen) sofort aus den Augen verliert, besonders in der letzten Phase, wo er nur noch hinter einem herflitzt und im God-Mode nonstop Hiebe austeilt.

    Ein bisschen schade fand ich auch, dass man den Boss schon von weitem sieht, und ihn approachen muss, bevor der Kampf startet. Nix mit Überraschung wie bei der Kleriker-Bestie. Da hätte ich es besser gefunden, wenn man richtig gemein reingeworfen wird, und nicht schon weitem erkennt, dass man hier jetzt noch mal hochheilen sollte und sich in Ruhe die Items in der Schnellwahl zurechtlegen kann.

    Ist sonst noch jemand schon an dieser Stelle?

  3. #3
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ist sonst noch jemand schon an dieser Stelle?
    Ja. Habe diesen Boss vor ein paar Stunden erledigt, witzigerweise auch erst beim dritten Versuch. Das Gift war echt das größte Problem in diesem Kampf, ich habe so ziemlich meinen gesamten Vorrat an Heiltränken und Antidots verbraten.

    Irgendwie kacke ist es, dass man nicht mehr von Checkpoint zu Checkpoint schnellreisen kann, sondern erst zum Hunter's Dream zurückkehren muss um von dort aus das Gebiet auszuwählen, in dem man möchte. Verstehe den Sinn dahinter irgendwie nicht, das einzige was dadurch erreicht wird ist ein zusätzlicher Ladebildschirm. Auch finde ich es ein bisschen schade, dass man nicht mehr einfach das Gebiet "resetten" kann, wenn man sich einfach kurz am Bonfire hinhockt, man muss wieder zuerst zum Hunter's Dream, dann wieder zurück: zwei Ladebildschirme ...

    Ansonsten aber gefällt mir das Spiel außerordentlich gut, das Kampfsystem ist episch und macht einfach extrem viel Laune.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  4. #4
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Irgendwie kacke ist es, dass man nicht mehr von Checkpoint zu Checkpoint schnellreisen kann, sondern erst zum Hunter's Dream zurückkehren muss um von dort aus das Gebiet auszuwählen, in dem man möchte.
    Ja. Das macht einfach keinen Sinn; ich hoffe da noch auf einen weiteren Patch. Wo ist das Problem, ein Schnellreise-System an jeder Lampe einzubauen? Dann wäre es genau wie in Dark Souls 2, wo Majula dadurch ja auch nicht an Daseinsberechtigung verloren hat, denn da war ja die Botin, bei der man leveln konnte. Das ist einfach komfortabler.

  5. #5
    Boss 4 gestern Abend erreicht, heute gelegt. Die reinste Tortur, aber auch hier wieder: Ausweichen, voll druff, ausweichen, rinse, repeat

    Habe nebenbei übrigens ein geheimes Gebiet entdeckt (Im Traum gibt es ja diese Grabsteine, die nur an einen bestimmten Ort führen). Es ist im Grunde wie bei Seath damals, wenn man stirbt, wacht man woanders auf (Und Mann, ist das Gebiet schwer! Aber super zum farmen )

    Anleitung: In der Oedon-Kapelle von der Lampe aus geradeaus raus gehen, und insofern man dort oberhalb der Treppe bereits die Abkürzung zum Boss freigeschaltet hat (Über den langen Weg), läuft rechts von der Treppe am Gebäude wer rum. Von dem töten lassen, dann erwacht man in einer Gefängniszelle im Unsichtbaren Dorf Yahargul.. Man sollte sich das aber gut überlegen, die Gegner da sind alles andere als harmlos. Nicht unmachbar, wenn man die Waffen geupgradet hat, aber wenn die selber treffen, wird man traurig.

    Hat übrigens schon wer einen Napalmwerfer bekommen/gefunden? Ich ja. Da zeigt sich wieder, dass mit alten NPCs reden was bringt.

  6. #6
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, inwiefern das "beschissen" ist, aber für mich persönlich jedenfalls schade: Sehr sehr wenige Waffen und Rüstungen bisher.
    Da war ich auch ziemlich erschrocken, aber von dem, was ich bisher sagen kann, sind die Waffen alle durchaus gut durchdacht, und die Unterschiede sind nicht so... um es mal vorsichtig zu formulieren "subtil" wie etwa zwischen einem Large Club, einem Great Club und einem Dragon Tooth. Ich finde die Begründung, mit der manche das abwinken ("man benutzt eh nur drei oder vier Waffen") zwar etwas daneben, aber unterm Strich ist es schon so, dass man bei den Souls-Spielen viele Waffen aus dem ein oder anderen Grund ignoriert hat. Zumindest macht es bisher auf mich den Eindruck, dass die wenigen Waffen, die es in Bloodborne gibt, alle gleichermaßen eine solide Wahl sind und sich für unterschiedliche Stile anbieten.

    Schade/schlecht finde ich dabei auch, dass Magie weitestgehend verschwunden ist. Nicht komplett, irgendwie ist sie ja noch da, aber einen richtigen Spell Caster wird man nicht spielen können. Und das dem am nächsten kommende auch sehr wahrscheinlich nicht im ersten Durchlauf. Auch hier sind die üblichen Ansichten idiotisch mit denen das schulterzuckend hingenommen wird ("Magie hat eh alles zu einfach gemacht"). Besonders blöde finde ich es aber schon deswegen, weil gleichzeitig einige Monster und Bosse mit Magie um sich schmeißen, also Magie durchaus Teil des Settings ist. Und wie ein Streamer es mal schön auf den Punkt gebracht hat "Magic used to be OP. It still is, but now only enemies can use it". Da ist einfach viel Potential bei der Charaktergestaltung und der Replayability verschenkt. Vielleicht wird das mit Add-Ons noch behoben oder zumindest abgeschwächt (würde mich wundern, wenn es kein Add-On geben wird), aber man hat schon ein wenig der Komplexität gestrichen, die die Souls-Reihe ausgemacht hat. Auch wenn man dem Spiel sonst nicht vorwerfen kann, "streamlined" zu sein.
    Geändert von Diomedes (29.03.2015 um 01:20 Uhr)

  7. #7
    Habe den 1. Boss geplättet.

    Mir gefällt es wirklich super, auch wenn ich am Anfang extrem Probleme hatte und in Teilen auch immer noch habe. Dass man kein Schild hat, ist schon ein großer Unterschied imo und ich hab irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich in der Straße da am Anfang verreckt bin. Von den Souls-Spielen bin ich solche Gegnermassen gar nicht gewöhnt, wodurch man schon etwas umdenken muss. Serientypisch geht es mit etwas Übung dann irgendwann recht problemlos und durch die ganzen freigelegten Abkürzungen nervt auch das Backtracking nicht mehr.

    Während ich den ersten Boss noch echt einfach fand (da muss man ja nur raufkloppen und wahllos ausweichen), habe ich beim 2. herbe Probleme. Im Endeffekt schaffe ich es immer bis zur Hälfte und sterbe dann. Mir ist da einfach noch keine gute Taktik eingefallen. Die Pistole stunnt den nur manchmal und ansonsten prügelt der ja pausenlos auf einen ein. Gibt es dort einen heißen Tipp?

    Zur Pistole…so ganz hat sich mir dieses Designelement nicht erschlossen. Zum einen macht sie kaum Schaden (außer bei den scheiß Hunden, Gott sind die nervig), zum anderen betäubt sie die Gegner ja gar nicht. Bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass man mit der Pistole die Angriffe der Gegner abbrechen und dadurch selbst Angreifen kann. Das scheint nur manchmal so zu sein. Für mich ist es noch ein großes Rätsel, wie man die sinnvoll benutzen soll.

  8. #8
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Zur Pistole…so ganz hat sich mir dieses Designelement nicht erschlossen. Zum einen macht sie kaum Schaden (außer bei den scheiß Hunden, Gott sind die nervig), zum anderen betäubt sie die Gegner ja gar nicht. Bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass man mit der Pistole die Angriffe der Gegner abbrechen und dadurch selbst Angreifen kann. Das scheint nur manchmal so zu sein. Für mich ist es noch ein großes Rätsel, wie man die sinnvoll benutzen soll.
    Ja, das ist so eine Timingsache wie das Parieren bei den Souls-Spielen. Im Endeffekt muss man den Angriff des Gegners mit der Pistole _zum richtigen Zeitpunkt_ unterbrechen, damit er taumelt und man ihm einen kritschen Treffer versetzen kann. Das kommt mir momentan aber auch etwas random und irgendwie unintuitiv vor, weil dieser Zeitpunkt nicht wirklich erfühlbar ist.

    In other news: Mir gefällt das Spiel immer besser und besser. Die Atmosphäre wird mit zunehmender Spieldauer düsterer und nach dem Tod eines bestimmten Bosses kann man die Stimmung in Yharnam nur noch als "unheilig" bezeichnen. Jetzt fühle ich mich in der Stadt noch unwohler als in Demon's Souls' Tower of Latria. Cthulhu lässt grüßen.

    Wahnsinnig geil. (Im wahrsten Sinne des Wortes)

  9. #9
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Ja, das ist so eine Timingsache wie das Parieren bei den Souls-Spielen. Im Endeffekt muss man den Angriff des Gegners mit der Pistole _zum richtigen Zeitpunkt_ unterbrechen, damit er taumelt und man ihm einen kritschen Treffer versetzen kann. Das kommt mir momentan aber auch etwas random und irgendwie unintuitiv vor, weil dieser Zeitpunkt nicht wirklich erfühlbar ist.
    Vielleicht ist das Ganze auch eher eine Gewöhnungssache? Mir kommt das Kontern in Bloodborne deutlich einfacher vor als das in den Souls Games, wo ich mit dem Parieren immer Probleme hatte. Vielleicht liegts aber auch daran, dass es hier auf nen gewissen Abstand funktioniert, was bei mir etwas von der Anspannung rausnimmt. Gab nichts Schlimmeres als das Parieren zu verkacken und dann nen Schlaghagel abzukriegen ^_O

  10. #10
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das Ganze auch eher eine Gewöhnungssache? Mir kommt das Kontern in Bloodborne deutlich einfacher vor als das in den Souls Games, wo ich mit dem Parieren immer Probleme hatte. Vielleicht liegts aber auch daran, dass es hier auf nen gewissen Abstand funktioniert, was bei mir etwas von der Anspannung rausnimmt. Gab nichts Schlimmeres als das Parieren zu verkacken und dann nen Schlaghagel abzukriegen ^_O
    Davon geh ich aus, nur hab ich im Moment noch nicht so das Gefühl dafür, wann ich den Schuss genau setzen muss. Beim Parieren kann man ja zumindest ein bisschen erahnen, dass man den Schlag damit "abfangen" möchte und sich an der Animation entsprechend ausrichten. Beim Schießen weiß allerdings nicht immer, wann die Kugel nun treffen muss. Kurz bevor der Schlag ankommt, schon beim Ausholen oder in der Mitte der Animation. Aber sowas kann man ja üben.

  11. #11
    Bah, ich vermisse keine Schilder, nur Fernkampfwaffen, mit denen ich Gegner aus der Ferne cheesen kann :<

  12. #12
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Davon geh ich aus, nur hab ich im Moment noch nicht so das Gefühl dafür, wann ich den Schuss genau setzen muss. Beim Parieren kann man ja zumindest ein bisschen erahnen, dass man den Schlag damit "abfangen" möchte und sich an der Animation entsprechend ausrichten. Beim Schießen weiß allerdings nicht immer, wann die Kugel nun treffen muss. Kurz bevor der Schlag ankommt, schon beim Ausholen oder in der Mitte der Animation. Aber sowas kann man ja üben.
    Also bei normalen Gegnern klappt das mit dem kontern ganz gut. Bei den Bossen nicht immer. Vielleicht weil sie mir teilweise zu schnell sind und ich den richtigen Moment verpasse.

  13. #13
    Rom die Spinne war ein übelst geiler Bosskampf.

    Was danach kam war aber das eigentliche Highlight. Ein dutzend Cthulhus, die sich wie Parasiten an den Häusern festklammern. Okay, ich muss zugeben, das habe ich echt nicht kommen sehen ... xD - Lovecraftian Horror von seiner besten Seite.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  14. #14
    Wow, der Rifle Spear hat echt ne übel lange Reichweite mit seiner 2 Handed Strong Attack. Echt krass, in 1v1 Fights hat ein normaler Gegner kaum noch ne Chance mich zu erreichen...und wenn doch hat die Waffe noch ne eingebaute Shotgun
    Also das Waffendesign und die Movesets findet ich bislang wirklich sehr sehr cool, der Kirkhammer macht mir auch schon sehr viel Spaß und die Hunter Axe(die irgendwie kaum einer nimmt am Anfang^^) war auch echt cool, weil unglaublich wandlungsfähig.

    Beim dritten Boss bin ich gestern auch so ca. 5 Mal gescheitert, dann hatte ich keine Healing Items und keine Bullets mehr-> farming, hurrah!

  15. #15
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Wow, der Rifle Spear hat echt ne übel lange Reichweite mit seiner 2 Handed Strong Attack. Echt krass, in 1v1 Fights hat ein normaler Gegner kaum noch ne Chance mich zu erreichen...und wenn doch hat die Waffe noch ne eingebaute Shotgun
    Also das Waffendesign und die Movesets findet ich bislang wirklich sehr sehr cool, der Kirkhammer macht mir auch schon sehr viel Spaß und die Hunter Axe(die irgendwie kaum einer nimmt am Anfang^^) war auch echt cool, weil unglaublich wandlungsfähig.

    Beim dritten Boss bin ich gestern auch so ca. 5 Mal gescheitert, dann hatte ich keine Healing Items und keine Bullets mehr-> farming, hurrah!
    Was genau ist denn der 3. Boss? Hatte zwischendurch ein optionales Gebiet und bin ganz durcheinander mit der Bossreihenfolge…

    Danke noch für eure Tipps zu Father G…irgendwas. Ich hatte es sehr bald mit einer ganz einfachen Taktik geschafft, indem ich zu Beginn seines Angriffs schnell an der rechten Seite vorbeigerauscht bin und ihm meine Axt ins Kreuz gejagt habe. War einfach und hatte mich nur 2 Heiltränke gekostet, bedarf aber Timing und Nerven.

    Davon abgesehen haben die es mal wieder geschafft, dass ich hoffnungslos abhängig bin. Hänge gerade jedoch im Waldgebiet im Forbidden Forest. Der Boss dort ist wirklich nicht einfach und hat einige böse Überraschungen. Hatte es im 2. Anlauf fast geschafft und wurde dann von einer Wendung überrascht.

    Ich finde es im Übrigen weder leichter noch schwerer als die Vorgänger. Wer in irgendeiner Form unbedacht agiert, der bekommt auch hier ordentlich eins auf die Mütze. Alles wie gehabt. Die Abkürzungen sind hier aber toll gelungen, sodass sich kaum Frust auftut.

  16. #16
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Was genau ist denn der 3. Boss?
    Bluthungrige Bestie.

    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Hänge gerade jedoch im Waldgebiet im Forbidden Forest. Der Boss dort ist wirklich nicht einfach und hat einige böse Überraschungen. Hatte es im 2. Anlauf fast geschafft und wurde dann von einer Wendung überrascht.
    Reden wir über den gleichen Bosskampf? Die Schatten von Yharnam waren übelst einfach (First Try) oder ich bin mittlerweile einfach hart overpowered.... Ja, ich geb zu, die fiese Wendung im letzten Drittel des Kampfes hat mich auch herb überrascht (mischt da auf einmal einfach ne Riesenschlange mit :O), aber das Ausweich-Konzept des Spiels ist mir mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich auch dadurch nach dem ersten Schreck keine Probleme hatte. Bzgl. overpowered: Ich habe bisher auch noch gar nicht gefarmt, jedenfalls nicht so, dass ich alte Gebiete noch mal besuche. War bis jetzt immer mit Fortschritt verbunden bzw. der Entdeckung von neuem.

  17. #17
    Durchgespielt! Verdammt, war das gut. War ich anfangs erst skeptisch gegenüber Bloodborne, hat mich das Spiel jedoch mit zunehmender Spieldauer immer mehr in seinen Bann gezogen. Die Stimmung wird gegen Ende immer bedrückender und surrealer und Souls-typisch hat man nach dem Abspann nur ein großes Fragezeichen vorm Gesicht. Der Quasi-Endkampf hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Durch die Location und vor allem die unfassbar gute Musik (Achtung, spoileriger Titelname) war das ein richtig schöner Höhepunkt. Hätte nicht gedacht, dass mich Bloodborne nach nunmehr drei ausführlichst gezockten Souls-Spielen noch überraschen und beeindrucken kann, aber das hat es definitiv geschafft. Ein paar technische Mängel wie die abartige Kamera, instabile Framerate und das deutliche Aliasing trüben den Gesamteindruck zwar und auch der Wiederspielwert scheint nicht mehr ganz so hoch zu sein, aber insgesamt wird es (jetzt schon) schwierig, Bloodborne als mein potenzielles Game of the Year zu toppen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen


    Reden wir über den gleichen Bosskampf? Die Schatten von Yharnam waren übelst einfach (First Try) oder ich bin mittlerweile einfach hart overpowered....
    o_O

    Ich hab den Kampf nun im 3. Anlauf geschafft, aber 'übelst einfach' war bisher für mich - in Relation zum Schwierigkeitsgrad der Serie zumindest - nur der erste. Das Problem bei Gruppen ist für mich, dass man schnell gearscht sein kann, wenn einzelne Gegner nicht im Blickfeld sind und dir dann das Schwert in den Rücken jagen. Auf diese Weise kann einem hier schnell jeder Kampf entgleiten, wenn man kurz mal nicht weiß, was man tut.

    So dann auch der Kampf gegen den nächsten Boss , der super ätzend war. Man muss sich da zwingend an die Hit and Run-Regel halten und selbst dann ist es kein Garant. Bin echt fast ausgerastet, da man diesen Magieangriffen so schlecht ausweichen kann und ich vor lauter Minions kaum was sehen konnte. Das Gebiet danach ist nun auch echt blöd imo und der Schwierigkeitsgrad steigt hier merklich an . Die Gegner treffen hart UND respawnen nach einem kurzen Moment, dann noch 3 Hunter auf einmal und fertig ist der Rage-Quit. Der Boss sah auch nicht spaßig aus, den hatte ich kurz mal angetestet.

    Aber nun fahre ich über Ostern eh erst mal weg und kann das verarbeiten

  19. #19
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Während ich den ersten Boss noch echt einfach fand (da muss man ja nur raufkloppen und wahllos ausweichen), habe ich beim 2. herbe Probleme. Im Endeffekt schaffe ich es immer bis zur Hälfte und sterbe dann. Mir ist da einfach noch keine gute Taktik eingefallen. Die Pistole stunnt den nur manchmal und ansonsten prügelt der ja pausenlos auf einen ein. Gibt es dort einen heißen Tipp?
    Ich nehme an, du redest von Gascoigne? Dann versuch doch folgendes:

    In der Arena gibt es vom Nebel aus hinten rechts eine Treppe nach oben. Wenn er mutiert, kannst du zur Not da hoch vor ihm wegrennen. Läufst du da oben immer weiter, kannst du auf der anderen Seite über das Dach einer Krypta wieder runter springen ohne Schaden. Ist im Grunde ein Rundkurs. Auf diese Weise kann man ihn gut abhängen und Abstand zwischen sich und ihn bringen. Wenn er weit genug weg ist (Immer schön im Auge behalten), Waffe lang machen und schweren Angriff so aufladen, dass er voll rein rennt. Gehört ein bisschen Timing dazu, aber von den schweren Angriffen fällt er um. Bevor er aufstehen kann, entweder gleich druff, nochmal den schweren Angriff aufladen, oder abhauen und widerholen.

    Alternativ kannst du versuchen, ihn hinter eine der Grabstein-Trauben zu locken, sodass er auf der einen, du auf der anderen Seite stehst. Da wird er sich dann sehr wahrscheinlich festbeißen, und nur seine lange Axt-Version kann dir noch gefährlich werden. Auch hier ist dann wieder der schwere lange Angriff deiner Waffe Trumpf, zumal die Grabsteine seine Pistolenschüsse blocken. Wenn er doch herumläuft, einfach Seiten wechseln. Funktioniert aber nur vor der Mutation, weil er danach mit seinen Angriffen die Grabsteine zerstört.


    Wenn du vom Kleriker-Biest redest: Ist doch kinderleicht

  20. #20
    Soeben die drei Schatten von Yharnam besiegt und das war für mich bis jetzt so der coolste Bosskampf, nicht zuletzt auch weil ich diesen Kampf als weniger chaotisch empfunden habe als die bisherigen. Je länger ich spiele und je tiefer ich in die Spielwelt eindringe, desto mehr Spaß macht mir Bloodborne. Die Atmosphäre ist so unfassbar dicht und das Monsterdesign absolut großartig.Vor allem die riesigen Schlangenviecher im Wald, die mich aufgrund meiner mittelstark ausgeprägten Schlangephobie in leichte Panik versetzt und mir Gänsehaut verursacht haben.

    Geiles Spiel. Gefällt mir jetzt schon ein kleines bisschen mehr als die beiden Dark Souls.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •