Mir ist der Umstand durchaus bewusst, da mir Patches nicht erst seit gestern bekannt sind und mit der „Datengenauigkeit auf Zeit“ auch so umgegangen wird. Der Hinweis, dass From Software Patches nachliefern könnte und wird, findet sich direkt zu Beginn in den ersten erwähnenden Worte zum 400 Seiten Wälzer. Prinzipiell ärgerlich, keine Frage, dennoch ein Punkt der mich wirklich nur sekundär kümmert. Mich interessieren mehr die Hard Facts, nicht die prozentuale Umverteilung von diversen Werten. Fundorte, Levelstruktur, der eine Geheimgang um die Ecke, den ich vielleicht übersehen haben könnte, die Aufstellung von Rüstungssets, allerlei Waffen, Wunder, Zauber, Hexereien. Eben die Dinge, die (höchstwahrscheinlich) nicht großartig umgepatcht werden. So als Gesamtnachschlagewerk also nicht verkehrt und dazu noch schön anzusehen. Nutzlos ist das Buch bei so einer Präferenz beileibe nicht.
Da ich das Buch aber erst after effect für ein eventuelles Endgame raushole (sieht man mal vom kurzen Querlesen zu Beginn ab, aber – wie gesagt – ich muss mich da echt hüten, nicht zu tief vorzudringen ^^). Oder während des 5. Durchlauf durch Gebiet XY mal kurz in entsprechendes Kapitel blätter, um vielleicht den einen Gang zu finden, den ich übersehen habe. Oder ich einfach wissen möchte, wo dieser eine Schlüssel zu finden ist, mit dem ich die eine Tür da öffnen kann… Bei solchen Punkten ist mir so ein Wälzer lieber, als eben schnell mein Handy zu zücken. Dazu hat es noch einen netten Touch, so einen Wälzer im Regal zu wissen. Da bin ich ganz klar Hobbyspieler und -sammler. Aber als ultimatives Kompendium mit den aktuellsten Werten und Kombinationsmöglichkeiten brauch ich so ein Buch eh nicht. Primär genieße ich so ein Spiel immer noch ohne jedewede Unterstützung, verskille mich lieber leicht, als von vorneherein sauber aus dem Netz zusammengesuchte Perfekt-Builds zu übernehmen oder setze meine raren Ressourcen auch mal auf das falsche Stück Eisen, statt den ressourcen-schonendsten Weg mit Zettel auf dem Couchtisch zu gehen.
Das Buch ist für mich ein Stück Literatur zu meinem Lieblingsspiel des letzten Jahres, nicht die aktuellste, fehlerbereinigste Auflage zu einem Fachbuch, welches ich für ein Thema wirklich gut gebrauchen kann. Ich spiele immer noch lieber, als meinem Spielstand zu arbeiten. Schön wäre es aber, wenn die Scholar-Edition eine aktuellere Auflage bekommen würde. Neben den umfangreichen DLCs ist der Version ja noch einiges an neuem Content zusätzlich vergönnt. Würde sich speziell dafür wieder lohnen, nicht dafür, dass der gern geschleuderte Blitz jetzt schwächer aufgestellt ist als. Denn das interessiert mich nun wirklich nicht.