Zitat Zitat
Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wirst du aktuell kein Glück haben. Die nehmen eigentlich nur Praktikanten, die schon über das Vordiplom/ den Bachelor verfügen. Das ist halt blöderweise darauf zurückzuführen, dass auch dort momentan massiv Stellen eingespart werden und es zudem eine wahre Schwemme an Geisteswissenschaftlern gibt. Die Einstellungschancen sind da dann wirklich extrem bescheiden, eben auch weil viele Lehrer (--> Stichwort: Schweinezyklus) momentan dahin wechseln.

Glück könntest du höchstens als Praktikant bei den privaten Sendern (Lokalradio) und der Lokalpresse haben, aber selbst da würde ich dann nicht allzuviel momentan erwarten, da natürlich auch die überschwemmt mit Anfragen werden. Momentan ist das da wirklich eine extrem beschissene Situation, bei der man ohne sehr viel "Vitamin B" praktisch kaum reelle Chancen hat.
Ich will doch gar nicht. Wie gesagt das sind nur ein paar Beispiele gewesen von denen ich annahm, dass Gesprächspartner da nicht direkt das Interesse nach dem ersten Satz verlieren. Auf die Frage was Skyter mit Glamour meint. Als würde mich Journalismus interessieren.

Zitat Zitat
Und nur so nebenbei: Nur Zugucken gibt es bei meinen Praktikanten nicht. Die werden gleich mit in die Planung eingezogen und dürfen sich dann auch selber versuchen.
Ich mache von meinem Recht Gebrauch das abzulehnen. Darauf bestehe ich auch. Ich habe zumindest gefühlt nicht die Zeit im Moment mich adäquat auf einen Unterrichtsblock vorzubereiten, als das ich den Schülern zumute mit mir das durchzuziehen. Der Lehrer hat mir das angeboten und ich habe erstmal abgelehnt und werde sehen, ob ich vielleicht zur Hälfte dann eher willens bin das auszuprobieren.

Zitat Zitat
An welcher Schulform bist du denn aktuell unterwegs?
Gymnasium