Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Witcher allerdings hatte ich zuerst auf deutsch gespielt. Ich kann halt noch kein Polnisch . Hab das jetzt im Gegensatz zur englischen Sprachausgabe nicht besonders schlimm empfunden, jedenfalls nicht den Sprecher und Text von Geralt
    Vielleicht liegt meine Abneigung zur deutschen Synchronstimme von Geralt auch darin begründet, weil ich beide kenne
    Was ich mit beide meine? Die deutsche Stimme von Geralt in Witcher 1, die man heute hört (ich glaube ab der Patch-Version 1.5) ist nicht diejenige, welche noch bei der Ur-Version vorhanden war (die mit dem roten Cover). Die erste Stimme war wirklich gut, die zweite hört sich dann im Vergleich dazu einfach nur noch lächerlich an Hört man die zweite Stimme als erste und danach die erste Version, mag man das anders empfinden, aber für die meisten Leute, welche noch die Urfassung kennen, ist diese "neue" Stimme einfach Murks.
    Warum genau der Sprecher gewechselt wurde, keine Ahnung, vielleicht aus denselben Gründen wie bei Fluch der Karaibik, sprich, das liebe Geld.

    Meiner Meinung nach ist das sowieso ein No-Go, mittendrin den Sprecher zu wechseln, das hat mir schon bei Fluch der Karibik nicht gefallen, dasselbe gilt für Witcher (wobei es hier ja sogar noch extremer ist, da sich die Stimme innerhalb der Spielversion und nicht etwa innerhalb der Trilogie änderte)
    Geändert von Van Tommels (19.07.2014 um 14:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •