*Grillkohle ranschlepp*
Echt, ich hab voll Bock zu grillen. Nur leider keinen entsprechenden Platz draußen. Ich könnte zwar den Elektrogrill bei mir aus der Küche benutzen, das wär wohl auch gesünder, aber wesentlich weniger cool als "richtig" grillen.
Danke für den Tip. Jetzt muß ich mich nur noch damit anfreunden, Dinge übers Internet zu beziehen statt zum Einkaufen tatsächlich in die Innenstadt zu latschen
.
Ich mag den Originalton meistens auch lieber und brauch auch die deutsche Übersetzung nur selten - gerade bei Spielen bin ich eh gebranntes Kind, vor allem nach den ÜS von Oblivion und Skyrim, die beide vor echt peinlichen Fehlern strotzen. Witcher allerdings hatte ich zuerst auf deutsch gespielt. Ich kann halt noch kein Polnisch. Hab das jetzt im Gegensatz zur englischen Sprachausgabe nicht besonders schlimm empfunden, jedenfalls nicht den Sprecher und Text von Geralt (kann natürlich sein, dass ich ein kleines bißchen abgelenkt war, Witcher ist halt in Wahrheit ein Spiel für Mädels
). Manches andere, vor allem Anreden oder so, wirkten doch etwas holprig. Aber es war auf keinen Fall so, dass ich die deutsche Synchro jetzt als katastrophal bezeichnen würde.
Die Game of Thrones Folgen schau ich mir im ersten Durchlauf auch immer auf deutsch an. Da ich eh die Hälfte der Zeit damit beschäftigt bin, mir Augen, Ohren oder beides zuzuhalten, verlier ich sonst jedesmal den Faden.
Grundsätzlich aber: OV, ja gerne. Und sei es nur, um in Übung zu bleiben. Eine Sprache zu lernen bzw. das Niveau darin zu halten oder zu verbessern, war noch nie so simpel wie im Zeitalter von DVD und Internet. Und das ist 'ne tolle Sache.