Ich will eigentlich gar nicht soviel schreibenZitat
Ich glaube einige Stellen ist das passende. Wie gesagt wenn das Ergebnis insgesamt ganz gut ist, dann bin ich auch so zufrieden bzw. merke dann eben nichts. Natürlich merkt man an manchen Stellen, dass man sich nen Zacken aus der Krone bricht, wenn man es übersetzen will, aber das ist eben was ich meine. Weitestgehend gehts und manchmal muss man halt improvisieren.Zitat
Könnte eine versuchte Anspielung auf die Muppet-Show gewesen sein. Also klappts nicht mit dem Higgs Teilchen eben ne Ausweichbewegung auf ne popkulturelle Anspielung. Ich persönlich hätte eine andere Variante bevorzugt, das Sheldon mit dem Satzbeginn "Auf English heißt das..." und dann das Rätsel wie im Original auflöst. Das sind eben halt Punkte da kommt die Übersetzung weil sie dann auch mit der tatsächlichen Inszenierung zusammenfällt nie eine wirklich ästhetische Lösung herbeiführen kann. Da finde ich es dann eben eher interessant wie das in der Übersetzung gelöst wird. Das wäre dann tatsächlich mal so eine Stelle, wo ich mich auch tatsächlich mal dafür interessiere, wie das im Original eigentlich richtig war.Zitat
Aber auch hier bleibt der Sinn erhalten. Penny die keinen Bock und auch nicht wirklich eine Ahnung hat und Sheldon der sich in ein total kryptisches Spiel hineinsteigert und die anderen (Leonard ist ja inzwischen entschlafen) zwingt mit ihm zu spielen, obwohl es mitten in der Nacht ist. Der Witz liegt also in der Situation nicht in der tatsächlichen Antwort. Penny fasst das ja damit zusammen in dem sie anbietet: "Star Wars?" Higgs-Teilchen ist an der Stelle genauso unwitzig wie Drei Schweine im Weltall. Der Witz liegt eben in der Komik der Situation.
Wie gesagt häufig sind die deutschen Übersetzungen nicht unbedingt überragend. Aber man kann die Kirche auch im Dorf lassen: Sie sind besser als ihr Ruf ^^
Inwiefern besser? Also was gefällt dir daran besser?Zitat