So wurde das in der schriftlichen Klausur gemacht, die ich letztes Semester hatte. Der Dozent, ein Statistiker, hat uns erklärt, dass man in der statistischen Menge in etwa 50% der Fragen allein durch die Raten beim Ankreuzen richtig beantworten kann und hat das deshalb auch so gemacht. Aber das brauch es in der E-Klausur eben nicht. Entweder ist alles richtig oder alles ist falsch.Zitat
McLane ist tot.
Requiescat in pace.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moin Taverne,
es gibt so ganz wenige Dinge, die mir gehörig auf die Nerven gehen. Und es ist immer wieder berauschend die alte Leier zu hören, kombiniert mit neuen Vorwürfen und Vorurteilen. Ein wahrlich schöner Start ins Wochenende.
@Glan
Warum hast du ihn McLane genannt?
--
Habs auch schon gelesen, Glan
@Skyter: Schäm dich.
Da sah er btw echt gut aus in der Rolle![]()
--Never trust an atom - They make up everything
@Andromeda
Ich kenne die alten Serien eben nicht. Und schämen tu ich mich dafür schon mal gar nicht.
Aber der Soundtrack ist gut.
--
Naja, das war so DIE Rolle in der man ihn wohl kennt. Und ja, dafür sollte man sich durchaus schämen, weil das nicht nur ne alte Serie ist, sondern DIE deutsche SciFi Serie überhaupt.
Da hat er Commander McLane gespielt. Ist wirklich sehenswert und gibts auch bei Youtube. (Sind auch nur 7 Folgen)
--Never trust an atom - They make up everything
Sorry, Skyter. Dietmar Schönherr hat in Raumschiff Orion den Kommandanten Cliff Allister McLane gespielt. Das ist halt für so Sci-Fi Verrückte wie Andromeda und mich ein Stück Monumentalgeschichte und meiner Meinung nach eine der sehr wenigen guten deutschen Serienproduktionen. Schönherr hat halt einfach fabelhaft gespielt damals und war auch später dann sehr politisch und sozial engagiert. Vor den Kulissen wurde es dann irgendwann stiller um ihn, dahinter hat er mit humanitären Projekten immer noch viel gerissen.
Ach, Kerr.
Denk dran, du kannst die Menschen nicht ändern. Aber du kannst dran arbeiten, die Umstände zu ändern. Immer ein Stück nach dem anderen. Laß dich dabei nicht von gemeinen Sprüchen aus der Bahn werfen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Hatte die Serie jetzt nur 7 Folgen oder gibt es nur 7 Folgen auf YT? Dafür das es DIE deutsche SciFi Serie überhaupt ist, erscheinen mir 7 Folgen recht dürftig.
Musst dich nicht entschuldigen. Ich kenne die Serie eben nicht, daher habe ich auch gefragt.
Ist doch schön wenn Menschen sozial und politisch engagiert sind.![]()
--
Es gibt nur 7 Folgen. Und es ist wirklich noch gutes deutsches Fernsehen.
--Never trust an atom - They make up everything
Sind das dann 60 Minuten Folgen?
Ich glaube dir das es noch gutes deutsches Fernsehen ist(das hört sich so falsch an wenn man es liest). Es war ja nicht alles von Beginn an für die Tonne.
--
Ja, so um die 60min pro Folge.
https://www.youtube.com/watch?v=FGcI...QUSUfOLpvVzkrQ
--Never trust an atom - They make up everything
Ich wüsste, wofür ich als Intendant beim Öffentlich-Rechtlichen Geld ausgeben würdeZitat
Mit den Gebührenmillionen könnten wir schon seit Jahren eine Serie in Breaking Bad-Qualität oder mal eigene anspruchsvolle Produkte im Sektor Zeichentrick/ Anime haben, die man auch mal exportieren kann. Der Innovations- und Qualitätstopf wären sehr groß. Nebenbei aber natürlich für die Alten und Gewohnheitsmenschen einen Teil der "Erfolgsserien". Und bitte nur noch alle paar Wochen einen Krimi, damit sich das nicht abnutzt. Naja man wird ja nochmal träumen dürfen ^^
@ Orion
Viel gehört, nie gesehen. Interessiere mich eher nur sehr zweitrangig für Sci-Fi und habe es daher bisher auch nicht für nötig befunden diese Lücke zu schließen. Ich gehöre ja auch zu den Leuten die bekennen Star Trek nicht zu mögen
Schönherr war mir allerdings ein Begriff auch vom Gesicht her, ich fand immer, dass er etwas von Sean Connery hatte, allerdings kann ich mich auch sonst an nichts erinnern wo er mitgespielt hat. Außer im Tatort war er doch mal ab und an zu sehen, oder? Mir war zumindest so.
Die deutsche Free-TV-Premiere von "Breaking Bad" (und auch "The Tudors") ist damals auf ARTE (also einem öffentlich-rechtlichen Sender) erfolgt, hat aber da keine Sau interessiert, da der Hype-Train erst ein paar Jahre danach anlief. Nebenbei gibt es einige interessante Konzepte, auch für die junge Generation, die bei den öffentlich-rechtlichen "Nebensendern" wie Einsplus, EinsFestival oder ZDF-Neo laufen (unter anderem sehr viel von der BBC). Insbesondere deren Konzertübertragungen sind auch allererste Sahne von der Produktion her und keineswegs auf die ältere Generation, sondern auch voll auf die junge getrimmt.
Ach ja und das ZDF hält nach wie vor die Rechte an "The Wire", wo ich immer noch hoffe, dass sie die mal ins Programm nehmen. Gut, ich habe da alle Folgen schon gesehen, aber es lohnt sich definitiv.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Geändert von BIT (18.07.2014 um 15:49 Uhr)
Das Problem am deutschen Fernsehen ist erstens dass das Zeug synchronisiert wird, wodurch schon mal extrem viel Atmosphäre verloren geht (Originalstimmen & unübersetzbare Wortspiele) und zweitens dass die ganzen Serien nach 23 Uhr "versteckt" werden.
Ich versteh bis heute nicht, wie man die Sopranos auf so einem Sendeplatz bringen konnte.
Die hätte man allerdings auch untertiteln müssen, das genuschelte Italian English ist schon recht heftig![]()
"Breaking Bad" lief um 20 Uhr genauso wie die Tudors. Woher ich das weiß? Ich habe es damals geguckt (ja, ich oute mich, dass ich ganz gerne mal ARTE gucke, da die schon lange nicht mehr der pseudo-philosophische Sender von einst sind).
Und so schlimm sind die meisten Synchronisierungen heute auch gar nicht mehr, zumal es auch heute noch genug Leute gibt, die Englisch nicht so gut sprechen, dass sie der Handlung entsprechend folgen könnten. Für uns wäre das zwar mit Sicherheit kein Problem, wenn ich mir allerdings vor Augen führe, wie sich wohl manche meiner ehemaligen Hauptschüler dabei anstellen würden, wird mir schwarz vor Augen (und ich habe die dennoch lieb gewonnen).![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"