Kommt bei mir stark auf die Sachen drauf an. Bücher tu ich zb. kaum weg, da sind glaub ich beim Umzug auch nur zwei rausgeflogen. Und davon war eins einfach unterirdisch schlecht. Die Wander••••. Und eins irgendwie doppelt oder so.
Bei Klamotten ist es ähnlich, ich hab immer noch so ein paar Verirrungen aus der Teenie-Zeit, man könnte es ja nochmal brauchen für den Fundus, ne Con oder sowas. Außer es passt wirklich nicht mehr, weil zu groß, wie Hosen, die ich gekauft hab als ich mit 18/20 rum noch ein paar Kilo mehr im Schnitt drauf hatte als jetzt. Die auch mit Gürtel einfach nicht mehr passen. Zu kleine Sachen behalte ich aber meistens, man könnte ja vll evtl doch nochmal.... Zur Not kann man sie umnähen oder aus dem Stoff noch was anderes machen. Siehe -> Fundus.
Aus dem Grund hab ich auch von nem Kollegen seine alten Ikea-Vorhänge abgestaubt, und tatsächlich einen Teil davon schon verarbeitet. Ist immerhin reiner, dicker Baumwollstoff. Viel zu schade für die Tonne.

In der Küche bin ich dafür recht schnell mit Ausmisten, als mir in der alten Wohnung der scheiß Eierkocher das vierte Mal runtergefallen ist und auch eh keinen Platz in der Miniküche hatte, isser rigoros und absolut unökologisch in den Müllschlucker geflogen, da kenn ich nix. Seit dem koch ich Eier wieder im Topf, geht genausogut. Sonst kauf ich da auch relativ wenig überflüssiges. Das einzige in den letzten Jahren was neu kam, war ein Mixer, und den nehm ich auch tatsächlich her, vor allem im Winter für Suppen. Ich hatte mal ne Brotbackmaschine überlegt, aber soviel Arbeit ist das ohne auch nicht, den Teig zu kneten. Und wie Glan schon sagte, die Kastenform und die Rührschüssel ist vermutlich schneller abgespült, als so ne Brotbackmaschine.
Das mit den Staubfängern hab ich vor Jahren schon eingestellt, aber ich habe vieles was ich schon hatte, behalten, wobei das nicht viel war. Hauptsächlich Weihnachtskitsch, aber ich hab meine Mutter inzwischen soweit erzogen, dass sie nicht jedes Weihnachten mit neuen Kitschfiguren ums Eck kommt.

Sonst hab ich nur die Tendenz alte Computerteile und sowas zu sammeln, vor allem Platinen aus meinen alten Rechnern. Man könnte ja nochmal was damit machen, und wenn ich sie nur an die Wand nagel (Hab ich glaub ich in meiner alten Wohnung mal gemacht). Aber das hält sich alles noch im Rahmen.