Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, nett isses trotzdem nicht, wenn sie schon Geld für die Schule sammeln will, einfach keine Ahnung hat wies in der neuen Umgebung so läuft (Woher auch?) und dann gleich zur Witzfigur abgestempelt wird, weil sie anscheinend doch noch dran glaubt dass es was wird und sie was ändern kann. Imo immer noch besser man versucht was neues umzusetzen als sich von vornherein hinzustellen und zu sagen: Funktioniert ja eh nicht.

    @Ubahn: Wer weiß? Vll wars ja telepathie

  2. #2
    Zitat Zitat
    Naja, nett isses trotzdem nicht, wenn sie schon Geld für die Schule sammeln will, einfach keine Ahnung hat wies in der neuen Umgebung so läuft (Woher auch?) und dann gleich zur Witzfigur abgestempelt wird, weil sie anscheinend doch noch dran glaubt dass es was wird und sie was ändern kann. Imo immer noch besser man versucht was neues umzusetzen als sich von vornherein hinzustellen und zu sagen: Funktioniert ja eh nicht.
    Wie gesagt: Auf meine Tante macht es eher den Eindruck sie wollte von den Einwänden auch gar nichts hören. Aber wie gesagt, geht mich das auch nichts an. Soll sie mal machen und wenns nicht klappt, soll sie halt aber auch nicht die Schüler verantwortlich machen.

    Muss für morgen noch einen Vortrag vorbereiten. Politisierung und Parteipatronage in der Öffentlichen Verwaltung. Eigentlich interessant. Hab dazu zwei Ausschnitte aus Studien zum oberflächlichen Auswerten erhalten. Mal schauen. Bisher ist das Ergebnis insofern interessant das die tatsächliche Parteizugehörigkeit gegenüber gerade dem funktionalen Selbstverständnis eher eine nachgeordnete Rolle spielt.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit.

    Nicht viel los bei mir... scheint als hätte mich die Unlustphase zwischen der Frühlingsdepression und dem Sommerloch erwischt.
    Zumindest was das Posten hier angeht.

    Hausbau stagniert auch etwas... OK, nächstes WE wird wieder anstrengend. Ausschalen von der Kellerdecke... Schaltafeln und Eisensteher schleppen, putzen, sortieren und lagern...

  4. #4
    Mahlzeit *Bratkartoffeln und Fisch brat*

    Ich sitze nebenbei (ja genau während des Bratens ) gerade in der Bibliothek. Ich liebe es wenn es morgens so schön totenstill hier drin ist, weil kaum jemand da ist. Es ist irgendwie frisch, weit, beruhigend. Ich meine sonst ist es in der Bibliothek auch so relativ leise, aber anders. Man merkt morgens nicht das Menschen da sind. Ansonsten hat man Geräusche wie Schritte, Husten, Murmeln, Bücher die aus Regalen gezogen werden viel stärker. So hat man das nicht. Jetzt wird es leider wieder direkt voller hier und man hört die Geräusche wieder.

    Ich hab gerade mein unvermeidliches Exzerpt noch abgeschickt, damit mir meine Dozentin neben der Hausarbeit auch noch meine aktive Teilnahme im letzten Semester bescheinigt. Jetzt habe ich Anfang Juni endlich mit dem ersten Semester erstmal abgeschlossen ^^ Da ich wie üblich Donnerstags jetzt etwas Zeit für private Studien habe, bin ich wie sonst auch mal durch die Gänge der philosophischen Abteilung geschlichen und hab mal Blicke auf Bücher mit interessanten Titeln geworfen. Bin bei einem kleben geblieben und hab mal ein bisschen reingelesen: "Natur als Kulturaufgabe" ist schon etwas älter, finde ich bisher aber recht interessant und auch nicht so verkopft geschrieben. Generell muss ich feststellen lerne/ lese ich erstaunlich wenig zu den Sachen, um die man sich in den Vorlesungen bemüht, sondern beschäftige mich weitestgehend mit privaten Neigungen... und fresse in letzter Zeit wieder enorm viele Bücher. Ich hatte mir erst neulich nen neuen Krimi von Wilkie Collins besorgt und der ist jetzt auch schon wieder in den letzten drei Tagen ausgelesen (allein auf den täglichen Bahnfahrten).

    Ich muss aber feststellen das dafür die Abende und Nächte bei mir immer unproduktiver o___o werden. Ich zieh mir jetzt meist irgendwelche historischen Dokumentationen rein und falle dann wie ein Stein ins Bett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •