Eingefrorenes Zeug brauchst du, abgesehen von Brot oder was du sonst kalt essen willst, ja meistens gar nicht auftauen. Selber einfrieren hat halt den Vorteil, daß du nicht drauf angewiesen bist, irgendwelche Tiefkühlmischungen oder so zu nehmen, wo du nicht weißt, was alles noch dabei gemischt ist an Zucker oder Krempel. Ich pack das dann in Gefrierbeutel, da kann ich so viel rausnehmen, wie ich gerade brauche under Rest kommt eben wieder ins Fach.
Das Gefrorene kann dann direkt in den Topf oder die Pfanne, da kann es dann auf kleiner Flamme erstmal auftauen. Das tuts dann auch ganz von selber. Abgesehen von Fertigpizza ist Gemüsepfanne, vorgeschnitten wahrscheinlich das Essen (das den Namen auch verdient), das am wenigsten Arbeit macht. Und du kannst halt variieren wie du lustig bist, ob mit dem Gemüse oder Gewürzen, das wird so schnell nicht langweilig.
Wenn ich Suppe koche, mach ich aber auch immer gleich nen großen Pott, um davon die Hälfte oder zwei Drittel einzufrieren. Das hält sich ja über Wochen bis Monate (je nach Gefrierschrank / -fach) und spart dann für irgendeine Mahlzeit später nochmal Arbeit. Eventuell muß man nochmal nachwürzen.
@ Backen:
Ich kann's nicht und ich hab immer noch keinen gescheiten Backofen. Vielleicht zeigst du mir mal was Schönes, wenn ich das nächste Mal bei dir bin, dann backen wir zusammen etwas
.
@ Tütensuppe:
Ich war gestern Abend doch nochmal neugierig und hab eine heiß gemacht. Ehrlich: Im nüchternen Zustand kann ich das nicht essen. Paddy hat also wirklich einen Stahlmagen
.