Morgen *Kaffee hinstell*
@Gefrierfach: Ein Kollege hat mal Mittags in der Kantine erzählt, dass er zeitzweise nicht mal einen Kühlschrank hatte. Er hat dann wohl öfter mal einen riesen Topf Chilli gemacht, der für die ganze Woche (mindestens) reichte. Auf unsere Frage, ob das nicht irgendwann kippt, vor allem im Sommer, meinte er nur eiskalt: Ne, wird doch jeden Tag aufgekocht. Erst wenns von allein Blasen schlägt, dann isses nix mehr.Konservierung der anderen Art. Und ja, dem glaub ich das.
@Essen: Naja, ich hab früher schon auch Tütensuppe gegessen, mehr als mir lieb ist. So mit Anfang 20 sogar noch, aber irgendwann hats mir dann doch gereicht. Inzwischen ekelts mich echt davor, grad Tütensuppe würd ich wohl nie mehr essen, wenn ich nicht grad kurz vorm verhungern bin. Dosenzeugs geht noch, je nachdem was drinnen ist, ist aber auch nicht so mein Fall. Gefrierzeug nervt mich meistens wegen dem auftauen (Wobei ich das mit dem selber einfrieren mal probieren werde), und mein Gefrierfach hier ist auch eher klein. Ich ess auch viel kalt (Brot, momentan recht viel Rohkost wie Süßkartoffeln, Gelberüben, Kohlrabi, Gurke, oder hau das zeug einfach in die Pfanne wenns geschnitten ist, vll noch mit nem Ei drüber), weil ich kochen an sich so gar nix abgewinnen kann. Backen tu ich dafür echt gern
Das meiste Fertig/Pulverzeug kann ich eh nicht mehr essen, weil da doch ziemlich oft Lactose mit drinnen ist. Und wenn man erstmal anfangen muß, die Zutaten deshalb zu lesen, dann wirds zumindest mir teilweise echt anders![]()