Zitat Zitat
ch glaub Kohlrabi ist momentan auch recht billig, den kann man auch noch in ne Suppe schmeißen. Und man kann das auch durchaus in Pfeffer+Salzwasser kochen, dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
Für die selbstgemachte benutze ich ebenfalls ausschließlich Salz und Pfeffer. Nur wollte ich keine Suppe machen, erstens weil ich nur für heute was brauchte und dafür auch hätte entsprechend Zeug kaufen müssen.

Zitat Zitat
dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
es geht nicht ums weichwerden sondern um den Geschmack. Und wenn ich nur Salz in den Topf gebe, was ich beim Nudeln kochen eh tue dann habe ich Salzwasser mit Nudeln und das Zeug soll, wenn auch künstlich erzeugt noch nach was anderem schmecken als nach dem reinen Salz. Und ich weis das ich Geschmack in den Topf kriege wenn ich was anderes reinmache. Es ging aber genau darum das heute nicht zu tun. Ziel der Übung war es, dass ich mir den Bauch mit etwas fülle, dass halbwegs ordentlich schmeckt, nicht mehr.

Zitat Zitat
Streich die Gewürze und ersetz es durch Würze
Die Hefe ist extra ausgewiesen und ist einer der angesprochenen Gescmacksverstärker. Der Grundstock für so ne Tütensuppe ist ne richtige wenn auch industriell gefertigte Suppe zu der sie entsprechend die Stoffe hinzugeben, damit sie lange haltbar ist und ihren Geschmack auch noch längerer Zeit nicht einbüßt. Die Gefriertrocknung ist für mich nichts anderes als würde man das Zeug einfrieren und dadurch haltbar machen. Das was man sehen muss ist, was man von dem Produkt erwarten kann und was nicht. Ich erwarte weder einen entsprechenden Nährwert davon noch das eine industriell gefertigte Suppe ohne entsprechende Stoffe auskommt, die sie braucht um zu funktionieren. Du kannst die nicht mit einem frischen Produkt vergleichen. Und ich wollte keine frische Suppe. Die ist in der Hinsicht keineswegs ekliger als Teegranulat und der Geschmack ist Geschmackssache.

Zitat Zitat
Nicht solangs noch irgendwas anderes in der selben Preisklasse im Laden gibt
Für nur 1,40 Euro? ^^

Zitat Zitat
Und wenn man das mal ne Zeit nicht isst, dann merkt man erst, was das für einen ekligen Nachgeschmack hat, genau wie Chips usw, was vermutlich ohne ordentlich Glutamat eh keiner essen könnte.
Ich hab das etwa fünf Jahre nicht gegessen und erst vor ner Weile damit wieder angefangen wobei ich die auch nicht sonderlich regelmäßig esse eher alle fünf Wochen mal im Schnitt. Die "Chemie rausschmecken tu ich bei denen noch nicht. Da gibt es Produkte bei denen das deutlich schlimmer ist. Chips schmecken auch allein mit ner Mischung aus Salz, Paprika, Chili und Pfeffer selbstgemacht. Bei manchen Chips-Sorten weis ich genau was du meinst da merkt man das inzwischen extrem. Ich glaube das ist über die Jahre deutlich schlimmer geworden. Die kann ich auch nicht mehr essen. Ich bevorzuge so ne Marke, die es sowit ich weis nur noch bei Penny gibt, weil die nicht so aufdringlich sind, wenn gleich die natürlich auch Geschmacksverstärker enthalten aber offenbar nicht gar so viel. Ansonsten wenn ich lust habe: Kartoffelscheiben würzen und mit etwas Öl beträufeln und aufs Backblech legen.