So noch schnell was unter die Nase schieben und kurz ausruhen und dann erstmal zur Uni-City zurückgondeln, damit ich morgen mein Seminar nicht verpasse. Für heute hatten die Schüler in Eigenregie einen kompletten Projekttag organisiert. Thema: Toleranz. Ich hab mich mal in eine der Projektgruppen zum Thema Cybermobbing reingesetzt. War ganz ordentlich, was da abgeliefert wurde. Überhaupt erscheinen mir die Schüler bis auf die übliche träge Menge doch recht engagiert zu sein. Kenne ich aus meiner Schullaufbahn bisher gar nicht in der Form. Naja nächste Woche hält dann aber der Alltag wieder Einzug. Mal schauen wie es dann so mit der Unterrichtsbeobachtung läuft. Einer der Lehrer, bei dem ich mitlaufe meinte schon, dass er auch eine "schwierige" Klasse unterrichte. Als Anschauungsobjekt sicher gut geeignet.

Zitat Zitat
Aber was darf ich mir unter Glamour vorstellen?
Eher so Praktika bei Arbeitgebern, die ein bisschen Aufregung oder den Hauch des Besonderen haben. Zeitungen, Fernsehen, Polizei, sowas. Schule kennt ja nun eigentlich jeder selbst. Ist nicht gerade das, wo man in Gesprächen viel Interesse mit weckt. Eventuell werde ich mich aber zeitlich doch mal freischaufeln um mich auf ne Unterrichtsstunde vorzubereiten, wo ich dann in Absprache mit einer Lehrkraft auch mal selbst den Laffel geben darf. Aber das muss ich noch sehen. Im Moment bin ich froh, wenn ich mir nicht noch mehr Zeug aufhalsen muss.

@ Smartphone
Die Beobachtung war auch tatsächlich nicht die, dass Konversationen unterbrochen wurden, sondern das wirklich keine entstanden. ich weis nicht, vielleicht unterhält man sich mit seinem Nebensitzer neuerdings auch über Whats App oder was gerade in ist, seit der Facebock (ich warte immer noch auf ne Karikatur, die Zuckerberg als Satyrn zeigt, der sich auf ne Facebook-Seite mit hübschen Mädchen einen... glaubt mir Freunde, dass ist der einzige Grund, warum er überhaupt auf die Idee kam xD) die Klitsche gekauft hat.

Zitat Zitat
Ich zB hab mein erstes Handy bei meinem Mittelschulabschluss mt 16 bekommen, dabei hatten alle um mich herum bereits schon seit Jahren eins.
War bei mir ähnlich. Mein jetziges habe ich jetzt auch schon im sechsten Jahr und es stammt noch wirklich aus der Bronzezeit der Mobiltelefonie. Ich brauchs auch nicht zu mehr als SMS zu schreiben oder jemanden anzurufen. Ich möchte eigentlich auch kein Neues. Ich wüsste auch nicht wozu?

Zitat Zitat
Ich weiß, ich werde alt.xD
Da komm ich mir glatt noch älter vor xD Aber im Ernst. Ich würde nicht sagen, dass es am Alter liegt. Wir sind eigentlich so in dem Altersbereich in dem es eigentlich stellenweise auch so schlimm ist. Da du auch kein Smartphone hast, würde ich mal annehmen, bist du auch nicht der Typ, der ständig und jederzeit mit anderen kommunizieren oder sich selbst darstellen muss.