Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Da stellt sich dann die Frage wie lange die Erziehung dauert. Meine Erfahrung habe ich hauptsächlich bei Leuten gesammelt, die noch die 3310er sehr gut in Erinnerung hatten (Altersklasse 18-23). Bei denen würde ich eher auf schlechte Angewohnheit tippen.
18-23 würde ich durchaus noch in den Bereich "fehlende Erziehung" stecken, wobei der Übergang zur "schlechten Angewohnheit" fließend ist. Wenn ich hätte am Essenstisch mit dem Handy herumspielen dürfen wäre ich's auch nicht anders gewohnt und würde es auch bei anderen Anlässen tun. Und wenn ich nie gesagt bekomme "steck mal das Handy weg, ich möchte mit dir reden", dann ist das auch fehlende Erziehung. Sicher auch schlechte Angewohnheit, aber meiner Meinung nach kommt die erst durch die fehlende Kritik zustande. Mein Freundeskreis beispielsweise weiß inzwischen, wie ich dazu stehe, und wenn wir mal wirklich zusammen um die Häuser ziehen, bleibt das Smartphone tatsächlich in der Tasche, auch bei den sonst süchtigen Leuten. Das würde ich schon unter Lerneffekt verbuchen

Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Das wurde mir von einem Verwandten berichtet. Er fragte 2 junge Leute was sie da machen. Ihr Antwort: "Wir reden miteinander." Über Whats App. Und die saßen direkt nebeneinander. o_O
Das kann ich nicht so recht glauben, ich denke eher, da wurde dein Verwandter auf die Schippe genommen

Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Ich glaube das ist das Hauptproblem.
Glaub ich nicht. Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach Facebook & Co bzw die Möglichkeit der Smartphones, auf diese Social Networks zuzugreifen. Ich gehe jede Wette ein, gäbe es diese Netzwerke nicht, wäre dieses Problem quasi nicht existent und die Smartphones würden nur für's Surfen im Internet benutzt werden

Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
Dann entgeht dir eben das geile Essen dort.
Das kann ich auch in nördlichen Ländern haben 8)
Ok, Essen wäre der einzige Grund, in diese Regionen zu fahren. Aber wirklich der einzige