Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
Ich hab ein Smartphone und nutze es auch häufig, verzichte aber vorallem in Gegenwart von Freunden bzw. in Gesprächen darauf, es zu nutzen.
Und wenn ich es doch einmal tue, spreche ich trotzdem noch weiterhin mit der Person. Man ist ja Multitaskingfähig
Das ist ja auch in Ordnung.
Allerdings habe ich schon zu oft gesehen (und auch selbst erlebt) dass irgendwann alle Leute mit Smartphone "beschäftigt" waren und das finde ich unhöflich und respektlos. Ich meine warum geht man auf eine Party wenn man doch nur auf'm Handy rumtippt?
Zitat Zitat
Es wäre scheinbar ein Nebenjob (auch von dauerhafter Art), bei dem ich erst in 3 Monaten Probezeit einem Vermögensberater "unterstellt" bin und ihn zu Terminen begleite sowie einige Lehrtermine besuche.
Danach - so mein Bekannter dort - könne ich selbsständig für die DVAG tätig sein und arbeiten. Auch neben dem Studium und eben nur als Nebenjob.
Seine Fragerei nach meinen Interessen und anderem Kleinkram machte mich aber etwas stutzig.
Bis jetzt soll ich ihm nur meine Bewerbung schicken, danach ein kleines Bewerbungsgespräch haben und dann auf einen Informationstermin gehen.
Wenn ich nach letzterem noch sage "Hey, das klingt gut", kann ich den Arbeitsvertrag für den Nebenjob unterschreiben. Was mich aber auch nicht weniger stutzig macht.
Bei mir klingeln da sämtliche Alarmglocken. Das könnte aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass ich in dem Punkt vorgeschädigt bin. Ich hatte so ein Angebot damals bei der ERGO. Dort sollte ich auch zuerst einen Mitarbeiter begleiten, dann verschiedene Lehrtermine absolvieren und dann selbstständig arbeiten (ich sollte Versicherungen verkaufen). Nebenher sollte man dann weitere "Mitarbeiter" rekrutieren und für jede verkaufte Versicherung gab es dann Geld. Ich habe nach dem Bewerbungsgespräch gezögert weil ich der ganzen Sache nicht getraut habe. Abgelehnt habe ich dann aus einem anderen Grund, aber das roch dermaßen nach Schneeballsystem...
Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Ist meiner Meinung nach eine Frage der Erziehung, denn wenn ich anfange, schon fünfjährigen ein Smartphone zum Schulanfang zu schenken, was soll da rauskommen? Ich zB hab mein erstes Handy bei meinem Mittelschulabschluss mt 16 bekommen, dabei hatten alle um mich herum bereits schon seit Jahren eins. Gestört hat's mich nie, aber auch in der Folge kam ich nie auf die Idee, beispielsweise beim Essen oder so das Handy zu zücken, das gehört sich einfach nicht. Also Erziehungsfrage; wenn nicht anders gewohnt, dann ist dieses "Anschweigen" für den Betreffenden ganz normal.
Da stellt sich dann die Frage wie lange die Erziehung dauert. Meine Erfahrung habe ich hauptsächlich bei Leuten gesammelt, die noch die 3310er sehr gut in Erinnerung hatten (Altersklasse 18-23). Bei denen würde ich eher auf schlechte Angewohnheit tippen.
Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Eher so Praktika bei Arbeitgebern, die ein bisschen Aufregung oder den Hauch des Besonderen haben. Zeitungen, Fernsehen, Polizei, sowas. Schule kennt ja nun eigentlich jeder selbst. Ist nicht gerade das, wo man in Gesprächen viel Interesse mit weckt. Eventuell werde ich mich aber zeitlich doch mal freischaufeln um mich auf ne Unterrichtsstunde vorzubereiten, wo ich dann in Absprache mit einer Lehrkraft auch mal selbst den Laffel geben darf. Aber das muss ich noch sehen. Im Moment bin ich froh, wenn ich mir nicht noch mehr Zeug aufhalsen muss.
Ich weiß nicht (mehr) was du genau studierst, dass du ein Praktikum bei der Polizei machen kannst. Oder war das nur eine allgemeine Aufzählung? Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen dass dir bei dem ganzen Pendeln noch etwas Luft bleibt.

Zitat Zitat
Die Beobachtung war auch tatsächlich nicht die, dass Konversationen unterbrochen wurden, sondern das wirklich keine entstanden. ich weis nicht, vielleicht unterhält man sich mit seinem Nebensitzer neuerdings auch über Whats App oder was gerade in ist,.[...]
Das wurde mir von einem Verwandten berichtet. Er fragte 2 junge Leute was sie da machen. Ihr Antwort: "Wir reden miteinander." Über Whats App. Und die saßen direkt nebeneinander. o_O
Zitat Zitat
Da komm ich mir glatt noch älter vor xD Aber im Ernst. Ich würde nicht sagen, dass es am Alter liegt. Wir sind eigentlich so in dem Altersbereich in dem es eigentlich stellenweise auch so schlimm ist. Da du auch kein Smartphone hast, würde ich mal annehmen, bist du auch nicht der Typ, der ständig und jederzeit mit anderen kommunizieren oder sich selbst darstellen muss.
Wenn ich mich an Hamburg im letzten Jahr erinnere dürfte unsere Altersdifferenz max. 1 Jahr sein, oder?
Ich habe den Sinn dahinter nie verstanden. Vielleicht werde ich es bald verstehen, da ich auf ein Smartphone umsteigen muss. Trotzdem muss ich nicht immer erreichbar sein, ich bin auch froh wenn ich mal meine Ruhe habe. Außerdem bin ich viel zu faul alle 5 Minuten auf mein Handy zu gucken.xD