Das ist ja auch in Ordnung.
Allerdings habe ich schon zu oft gesehen (und auch selbst erlebt) dass irgendwann alle Leute mit Smartphone "beschäftigt" waren und das finde ich unhöflich und respektlos. Ich meine warum geht man auf eine Party wenn man doch nur auf'm Handy rumtippt?
Bei mir klingeln da sämtliche Alarmglocken. Das könnte aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass ich in dem Punkt vorgeschädigt bin. Ich hatte so ein Angebot damals bei der ERGO. Dort sollte ich auch zuerst einen Mitarbeiter begleiten, dann verschiedene Lehrtermine absolvieren und dann selbstständig arbeiten (ich sollte Versicherungen verkaufen). Nebenher sollte man dann weitere "Mitarbeiter" rekrutieren und für jede verkaufte Versicherung gab es dann Geld. Ich habe nach dem Bewerbungsgespräch gezögert weil ich der ganzen Sache nicht getraut habe. Abgelehnt habe ich dann aus einem anderen Grund, aber das roch dermaßen nach Schneeballsystem...Zitat
Da stellt sich dann die Frage wie lange die Erziehung dauert. Meine Erfahrung habe ich hauptsächlich bei Leuten gesammelt, die noch die 3310er sehr gut in Erinnerung hatten (Altersklasse 18-23). Bei denen würde ich eher auf schlechte Angewohnheit tippen.
Ich weiß nicht (mehr) was du genau studierst, dass du ein Praktikum bei der Polizei machen kannst. Oder war das nur eine allgemeine Aufzählung? Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen dass dir bei dem ganzen Pendeln noch etwas Luft bleibt.
Das wurde mir von einem Verwandten berichtet. Er fragte 2 junge Leute was sie da machen. Ihr Antwort: "Wir reden miteinander." Über Whats App. Und die saßen direkt nebeneinander. o_OZitat
Wenn ich mich an Hamburg im letzten Jahr erinnere dürfte unsere Altersdifferenz max. 1 Jahr sein, oder?Zitat
Ich habe den Sinn dahinter nie verstanden. Vielleicht werde ich es bald verstehen, da ich auf ein Smartphone umsteigen muss. Trotzdem muss ich nicht immer erreichbar sein, ich bin auch froh wenn ich mal meine Ruhe habe. Außerdem bin ich viel zu faul alle 5 Minuten auf mein Handy zu gucken.xD