@ Skyter
Was mir gerade für ein netter Vergleich einfällt. Kennst du die Southpark-Folge mit den Hippies in Southpark, mit Cartman als Hippie-Jäger und dem Riesenbohrer?
In etwa so wie die "Studenten-Klugscheißer-Hippies" kann man sich einige meiner Kommilitonen vorstellen, nur nicht ganz so chillig,
Jap hauptsächlich sind es Kompetenzstreitigkeiten. Es geht aber auch um die Frage von Identitäten. Bzw. hängt beides miteinander zusammen, denke ich. Die Nationalstaaten und damit auch ihre Bürger fürchten ihren Bedeutungsverlust durch eine fortschreitende Integration und haben natürlich auch die berechtigte Angst, dass sie im Parlament schon gar nicht mehr wirklich berücksichtigt werden und auch noch weniger Einfluss nehmen können, als das bei den nationalen Parlamenten schon der Fall ist. Dazu kommt noch eine nicht unbegründete Angst, dass bei einem europäischen Bundesstaat den Interessen der EU alles andere untergeordnet wird. Nicht ganz unberechtigt, wie ich persönlich finde. Und da ist es eben wichtig, wie das Kräftegleichgewicht bei den Kompetenzen austariert ist.Zitat
Die Rechten wollen zurück zum losen Staatenbund und sammeln mit dieser Angstpolitik entsprechende Stimmen. Währenddessen die Etablierten Europa vor allem aus historisch-sentimentalen Gründen ohne Rücksicht auf Effizienz und Proteste der Bürger zum Bundesstaat ausbauen wollen und damit das Gegenteil von dem Erreichen, was sie eigentlich wollen. Da sehe ich eine Staatenverbund-Lösung praktisch als beste Alternative. Ich finde es ehrlich etwas seltsam, dass sich kein bekannter Wortführer für diese Mittellösung einsetzt.
Bin kein großer Fuball-Fan ich schaue wahrscheinlich nur die spiele unserer Mannschaft, wenn es sich zeitlich irgendwie ergibt. Ansonsten bin ich erstmal gespannt, ob wir überhaupt die nächste Runde erreichen. Wir haben ja nicht gerade eine schwache Gruppe erwischt. Es hätte sicher schlimmer sein können, aber ne Herausforderung wird auch das.Zitat
Ich hab aber die Befürchtung, dass uns die Krankheit der letzten Meisterschaften selbst dann wieder in den entscheidenden Spielen befallen könnte und unsere Jungs wieder den Schwung verlieren, über den Platz schleichen und eher zaghaft spielen, unter Umständen weil der Druck zu groß wird. Das war sowohl zur EM als auch zur WM der letzten echt ein verhängnis geworden. Ich hoffe, dass sie sich diesmal auch den Schwung für die Finalrunden bewahren können.