Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Du willst nicht wissen, wo wir die Klammern reinschießen, wenn du so bei uns aufkreuzen würdest.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach und Tommels - auch ich hatte als erstes ein Bild im Kopf das mit Klammern durch die Haut zusammenhängt. Nur nicht DIESE Stelle...
    Sadisten, allesamt
    Braucht euch nicht wundern wenn es hier immer ruhiger wird

    @"Bemme":
    Also Butterbrot ist das hier eher nicht (und bei uns wird's auch mit B gesprochen).
    Eine "Bemme" ist schlicht und einfach eine Schnitte oder eine Scheibe Brot. Ob da was drauf ist oder nicht, vollkommen egal.
    Eine weitere Bedeutung von "Bemme" ist übrigens "breiter Reifen". Beispiel: "Der hat solche Bemmen drauf *Geste mit den Händen mach* "
    Hach ja, Sächsisch ist was Feines

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    LKS = Leberkäsesemmel?
    Denke auch, ein Vertipper wird's wohl nicht sein, MKS in der Kantine wäre...unschön

  2. #2
    Zitat Zitat
    Also Butterbrot ist das hier eher nicht (und bei uns wird's auch mit B gesprochen).
    Eine "Bemme" ist schlicht und einfach eine Schnitte oder eine Scheibe Brot. Ob da was drauf ist oder nicht, vollkommen egal.
    Bei uns isst die trockene Brotscheibe in der Regel aber auch keiner ohne Belag oder Bestrich ^^ Natürlich sagen wir das auch zum Schnittbrot allein, aber seltenst bleibt das dann so roh ^^ Und danach nennen wir es immer noch so.

    Wofür steht denn MKS?

    Im Dialekt sprecht ihr es wahrscheinlich weicher aus. Wir schärfer daher B -> P
    Geändert von KingPaddy (12.06.2014 um 14:03 Uhr)

  3. #3
    Ach, klar kann man die Bemmen auch trocken essen. Am besten schmecken sie nach zwei Tagen auf der Heizung

    Im Sächsischen gibt's keine harten Buchstaben, schon richtig. T -> D, K -> G, P -> B

    Tja, und MKS ... lass dich erleuchten, junger Padawan *klick*

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    LKS = Leberkäsesemmel?
    Yep! Beste Alternative zur Kantine... naja, eigentlich die einzige Alternative.

    Zitat Zitat
    Ein Butterbrot.
    Ach so... bei uns heißt das dann Butterbrot bzw. Brotscheib'n.

    Zitat Zitat
    Denke auch, ein Vertipper wird's wohl nicht sein, MKS in der Kantine wäre...unschön
    MKS? Mehrkanalschreiber?
    Ach so - MuKS... nö, die wäre blöd.

  5. #5
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach so... bei uns heißt das dann Butterbrot bzw. Brotscheib'n.
    Same here. Bzw im schönen Bayern. Nix Stulle oder ähnliche komische Konstrukte
    Ich glaub wir sollten mal ernsthaft in Erwägung ziehen, Bayern und Österreich zusammenzulegen

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Aber nur wenn wir dafür die Wiener rauswerfen.

  7. #7
    Was hast du gegen die Wiener?
    Ich hör doch den wiener Dialekt so gern Außerdem hatte ich mal einen wiener Kollegen, der war echt nett...

  8. #8
    Lasst es uns doch gleich richtig machen und Österreich heim in den Bund holen ^^ Ihr liegt ja auch viel näher als Mallorca Alte Bundesgenossen sollten zusammenstehen.

  9. #9
    Du, ich glaub du hast da was nicht ganz richtig verstanden.
    Es geht ja genau darum, Bayern endlich von Rest Deutschland zu separieren. (sprich den Rest loszuwerden )

  10. #10
    Kannst du vergessen. Wer soll denn sonst die Hauptstadt cofinanzieren, wenn ihr weg seid?

    Und nationale Einheit steht über allem. Nichts hier von Seperatismus. Oder wie mein damaliger Ausbilder zu sagen pflegte, wenn sich die Bayern abspalten wollen, kriegen die zu sehen, wie viele Panzer die Bundeswehr hat. Ich muss nicht erzählen, dass der aus ner alten preußischen Familie stammte xD

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Es gab ja ernsthafte Verhandlungen nach dem Krieg bei dem Bayern, Salzburg und Tirol einen eigenen Staat gründen wollten...
    Gegen Wiener? Hm - viele Vorurteile.
    Ich kenne auch einige Wiener und die sind zu 80% vollkommen OK.

    Ach und wenn die deutschen Panzer schicken dann kommen wir mit unseren Gebirgsjägern. Die haben Raketenwerfer.

  12. #12
    Moin!
    *Kaffee*

    Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind ? Ihr wißt doch, was die Aufgabe der Bundeswehr ist, sollte es jemals wieder zu einem Konflikt auf deutschem Boden kommen, oder?

    Versuchts doch lieber mit einem Referendum, das könnte klappen^^.

  13. #13
    Ah okay ich hatte zwar überlegt, was du jetzt widerliches meinen könntest, aber daran nicht gerade xD

    Mein Cousin knabbert die gerne ausgetrocknet. Meine Mutter pult aus den Kanten gerne das Weiche heraus. Ich mag die Rinde. Ich ergänze mich da sozusagen mit meiner Mutter. Sie pult das Zeug raus und die Kruste überlasst sie mir dann ^^ Ich esse Brotscheiben natürlich auch mal ohne was, wenn beim Schneiden eine zu dünn wird oder es nur nen Reststück ist. Oder eben beim Grillen mal zum Fleisch dazu oder als Unterlage fürs Spiegelei. Aber klassisch eben bestrichen und oder belegt Wie ich sie auch gerne esse ist gebraten. Die saugen sich dann allerdings ziemlich mit Fett voll. Stört mich aber zum Glück nicht ^^ Entweder einfach so oder ich mache dann noch Rührei dazu. Da fällt mir ein, dass ich das eigentlich schon lang nicht mehr hatte. Ist vielleicht direkt mal was für heute Abend.

    EDIT: Ich steh nicht wirklich auf Leberkäse. Eher im Gegenteil. Aber wer will ^^
    Geändert von KingPaddy (12.06.2014 um 14:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •