Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke!
    Ich werd mich, sobald ich dann mein richtiges Zeugnis hab, bei der FH ein paar Kilometer weiter in Gummersbach einschreiben. Was ich bis zum Anfang des Studiums mache, schaue ich dann mal, vielleicht ergibt sich ja was und wenn nicht, heißt es Urlaub ^^

  2. #2
    Zitat Zitat
    Bestanden! Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden
    Ich hab doch gesagt, du packst das ^^ Auch meinen Glückwunsch, Muffin.

    Zitat Zitat
    weiter in Gummersbach einschreiben. Was ich bis zum Anfang des Studiums mache, schaue ich dann mal, vielleicht ergibt sich ja was und wenn nicht, heißt es Urlaub ^^
    *Astien hust, Astien hust* Was war was? Ich denke den Urlaub hättest du dir auch gut verdient. Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.

  3. #3
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich hab doch gesagt, du packst das ^^ Auch meinen Glückwunsch, Muffin.


    *Astien hust, Astien hust* Was war was? Ich denke den Urlaub hättest du dir auch gut verdient. Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.
    Danke
    Jep ich fühl mich auch ziemlich ausgelaugt, aber in nem Monat gehts für zwei Wochen nach Kroatien, aslo hab ich genug Zeit zum erholen
    Was Astien angeht, hab ich noch ein paar Ideen auf meiner Platte ^^ Morgen bin ich erstmal auf nem Geburtstag, aber vielleicht ergibt sich ja in der Woche was

  4. #4
    Kroatien klingt spannend. Ich selbst war noch nie weiter östlich als Magdeburg (), aber reizen würd es mich schon. Reiturlaub in Ungarn, das wär was .

  5. #5
    Moin Taverne,
    ich mag das warme Wetter nicht. Lustig wird es wenn zusätzlich Windstille herrscht und es Nachts kaum abkühlt. Ich würde jetzt gerne an die Nord- oder Ostsee fahren, bzw. noch weiter hoch nach Skandinavien. Dort ist es hoffentlich erträglicher.

    @Muffin
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abi.

  6. #6
    Moin Taverne,

    Hiillffee!! Ich glaube, ich schmelze. Hier im Büro ist es kaum noch auszuhalten. Obwohl, gestern Mittag hatten wir einen Auftritt beim Schützenfest in Nienhagen, d.h. 90 Minuten Volldampf im Festzelt. Ich habe ja in den letzten 10 Jahren schon so einiges mitgemacht, aber das grenzte schon an versuchte Körperverletzung. Auf der Bühne war es ja noch fast zu ertragen, aber als Solist musste man nach vorne von der Bühne runter, da waren noch gefühlte 5 Prozent Sauerstoff. Schön ist anders, egal, wie gut das Publikum mitmacht.

    So, ich geh wieder schwitzen.

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit...
    auch hier werden unmenschliche Temperaturen jenseits von 30° angezeigt.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    90 Minuten Volldampf im Festzelt
    Weichei.
    Wir hatten am Sonntag ein Konzert von 11 Uhr bis 16:30 im Festzelt. Gnädigerweise mit 20 Min Essenspause.

    Ich war fix und fertig - danach durfte ich noch meinen Keller fertig ausschalen. Sprich Zeug schleppen und Finger klemmen.

    *weiterschwitzen*

  8. #8
    Zitat Zitat von sims
    Weichei.
    Gaannz dünnes Eis....

    Zitat Zitat von sims
    Wir hatten am Sonntag ein Konzert von 11 Uhr bis 16:30 im Festzelt. Gnädigerweise mit 20 Min Essenspause.
    Ich war fix und fertig - danach durfte ich noch meinen Keller fertig ausschalen. Sprich Zeug schleppen und Finger klemmen.
    Respekt! Wenn das so weitergeht, siehst Du nach dem Umbau wie dieser andere Österreicher aus, Du weist schon, der in Amerika in Politik gemacht hat....

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Joah - nach den ersten 2 Stunden wollte keiner mehr von seinen Plastiksesseln aufstehen weil die Zuschauer sonst denken würden das wir alle Inkontinent sind...

    Zum Glück war das ganze Zeug im Keller. Da war es angenehm kühl.
    Und zum Glück² waren die Teile nicht so schwer. Viele Teile aber alle tragbar. Wobei sich so ein 4m langer 10x10er Balken auch ganz schön bemerkbar macht.

  10. #10
    Zitat Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
    Bestanden! Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden
    Herzlichen Glückwunsch.
    Noch ein Leidensgenosse, der da dieses Jahr durch musste. ^^

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.
    Echt? Ich hab zwei Wochen vor meinen Prüfungen mein Praktikum in der Designagentur gemacht und einfach nach Feierabend gelernt. Und war nach den Prüfungen wieder arbeiten.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Echt? Ich hab zwei Wochen vor meinen Prüfungen mein Praktikum in der Designagentur gemacht und einfach nach Feierabend gelernt. Und war nach den Prüfungen wieder arbeiten.
    Ich kenne das von vielen. Du bist wahrscheinlich mehr der Typ Workaholic wie ich, die ständig was zu tun brauchen ^^ Auch wenn es gesellschaftlich oder lohnwert nicht anerkannt ist. Arbeit ist schließlich mehr als nur das, wofür man einen klassischen Lohn bekommt.

  12. #12
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich kenne das von vielen. Du bist wahrscheinlich mehr der Typ Workaholic wie ich, die ständig was zu tun brauchen ^^ Auch wenn es gesellschaftlich oder lohnwert nicht anerkannt ist. Arbeit ist schließlich mehr als nur das, wofür man einen klassischen Lohn bekommt.
    Da kann ich mich euch leider nicht anschließen, um ehrlich zu sein bin ich wirklich erschreckend faul
    Ein bisschen was zu tun hab ich jetzt aber wieder, Fahrschule steht nämlich an und für das ToT werd ich die Woche hoffentlich auch Zeit finden ^^

  13. #13
    Gott ich bin echt hellwach. Unfassbar. Ich hab noch mit bis 1 gechattet und jetzt kann ich schon nicht mehr schlafen. Die Wärme ist nicht gut. Das Gewitterchen von gestern morgen, hat echt nicht geholfen. Hier muss es mal wieder nen Tag durchregnen, um die Hitze aus der Luft zu spülen.

    Zitat Zitat
    Da kann ich mich euch leider nicht anschließen, um ehrlich zu sein bin ich wirklich erschreckend faul
    Ein bisschen was zu tun hab ich jetzt aber wieder, Fahrschule steht nämlich an und für das ToT werd ich die Woche hoffentlich auch Zeit finden ^^
    Erkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung xD Mal im Ernst: Viel Erfolg dabei. Vielleicht werde ich in zehn Jahren auch mal sowas wie einen Führerschein oder ein Auto besitzen

    Ich wollte gerade meine Mails checken und habe das hier entdeckt:
    http://web.de/magazine/nachrichten/d...ch%22.215.1028

    Dieser kleine, miese ...
    Ganz ehrlich. Auch wenn sein unter den Verfehlungen jetzt nichts straflich verwertbares aufgetaucht ist (und das war für mich nie die relevante Größe) und die Hetzjagd damals etwas übertrieben wurde, ist der Kern des Vorwurfs aber noch lange nicht ausgeräumt: Das es nämlich unwürdig für ein Staatsoberhaupt ist sich derart einladen und beschenken zu lassen. Auch der Umgang mit dieser kleinen Staatskrise hat nicht gerade erkennen lassen, dass er die Souveränität besitzt, die für dieses Amt notwendig ist. Jetzt davon zu sprechen der Rücktritt wäre falsch gewesen, ist wirklich eine Verleugnung der Realität. Wir haben einen Kredit zu Sonderkonditionen, Urlaube auf den Anwesen reicher Freunde, die unter Umständen von politischer Gunst profitiert haben. Wir haben einen Büroleiter der Spenden für eine Privatveranstaltung im Namen des Landes Niedersachsen eintreibt. Wir haben einen Präsidenten der sich Boni und Vergünstigungen aufgrund seines Statusses als hoher Politiker abgreift, wo er sie nur bekommen kann und davon auch als Bundespräsident nicht lassen will. Wir haben einen Bundespräsidenten der lügt und täuscht und bereit ist seinen Einfluss zu nutzen, um auf die mediale Berichterstattung einzuwirken, anstatt sich zu wahrhaftig zu erklären. Und wir haben einen Präsidenten der bis zuletzt völlig uneinsichtig ist, sich an das Amt und die MAcht klammert und dann sogar zum Ende noch kackendreist behauptet es wäre nicht er selbst sondern die Medien, die seine Pfennigfuchserei aufgedeckt haben, die das Amt des Bundespräsidenten beschädigt hätten. Die Strafverfolgung ist danach eskaliert, aber beschädigt und den Rücktritt hat sich Wulff ganz eindeutig selbst eingebrockt. Man kann nicht das höchste Staatsamt bekleiden, dass von seiner Autorität und Glaubwürdigkeit lebt und das dann weiterhin in der Art eines hemdsärmeligen Schacherers ausfüllen.

    Das er jetzt darüber auch noch lamentiert ist eine wahrhaft bodenlose Frechheit.

  14. #14
    ...nun, es wurde mehr als nur etwas übertrieben. Da wollten sich ein paar Leute in Medien und Justiz einen Namen machen, indem sie Wulff zur Strecke bringen. Das hat selbst ein Blinder gesehen. Geeignet fürs Präsidentenamt hielt und halte ich ihn trotzdem nicht - genausowenig wie den Amtierenden, übrigens. Dabei hatte ich sehr große Hoffnungen in Gauck gesetzt.

    Ui, Gewitter! O.o
    Ich hatte Glück gestern abend, trotz Starkregen und Sturm ist in Kassel direkt nichts passiert. Wolfhagen und Göttingen liegen allerdings nur ein paar Kilometer weiter, da sieht's etwas anders aus. Es soll aber weniger wild sein als im Ruhrgebiet vor zwei Nächten.
    Ich hoffe, ihr habt alle nix abbekommen bei den Unwettern - zumal die diesesmal ihren Namen wirklich verdienen .

  15. #15
    Zitat Zitat
    ...nun, es wurde mehr als nur etwas übertrieben. Da wollten sich ein paar Leute in Medien und Justiz einen Namen machen, indem sie Wulff zur Strecke bringen.
    Der Eifer war gut so sind die kleinen Schmutzeleien die das Gesamtbild ergeben zu Tage getreten. In der Beurteilung dieser Sachen als eine Straftat haben sich etliche Medien verhoben aber gewiss nicht in dem Zeugnis, dass sie Wulff, anhand der vielen wenn zwar legalen aber für sein Amt doch außerordentlich fragwürdigen Handlungen, zumal er selbst auch hohe moralische Ansprüche formuliert hat, ausstellten. Das hat er verdient gehabt und die Rücktrittsforderungen aus diesen Gründen fand ich (daher hatte der Rechtsverstoß-Vorwurf für mich pers. auch weniger Bedeutung) entsprechend gerechtfertigt. Natürlich wurde da tiefer gegraben, als das vielleicht üblich ist, aber Wulff hat das einerseits durch sein unwürdiges Taktieren herausgefordert und andererseits haben sich ja weitere zumindest zweifelhafte Handlungen von Wulff auch finden und nachweisen lassen. Und natürlich sollte man so einen Mann nicht mehr im höchsten Staatsamt ertragen müssen

    Was die Justiz angeht. Es war richtig zunächst mit vollem Elan zu ermitteln, um das Ansehen der Justiz insofern zu schützen, dass es keine Vorzugsbehandlung gibt, auf der anderen Seite aber hätte diese Klage nach den Ermittlungen mit ihren reichlich dürftigen Ergebnissen niemals eingereicht werden dürfen. Das hätte man fallen lassen sollen. Der Gerechtigkeit und dem Ansehen der Justiz wegen. Da hat die Staatsanwaltschaft eine ebenso unwürdige Rolle gespielt.

    Zitat Zitat
    genausowenig wie den Amtierenden, übrigens. Dabei hatte ich sehr große Hoffnungen in Gauck gesetzt.
    Wieso denn das? Also diese Unzufriedenheit?

  16. #16
    Wie gesagt, da wurde nicht einfach nur etwas tiefer gegraben, da wurde ein Mensch gehetzt, öffentlich vorgeführt und vorverurteilt, lächerlich gemacht und stellvertretend für den ganzen Korruptionsscheiß, der seitdem nach wie vor unbehelligt weiterläuft, der Masse zum Fraß vorgeworfen. Bundespräsident und öffentliches Interesse hin oder her - so geht man nicht mit Menschen um.
    Erinnert mich fatal an die Causa Kachelmann. Wenn das deutsche Justiz ist, dann wander ich lieber irgendwohin aus, wo es rechtstaatlicher zugeht. Belarus oder so. Ganz ehrlich, an Wulff's Stelle würd ich auch ein Buch schreiben. Diejenigen, die lange vor dem Urteil schon im übertragenen Sinne "Blut sehen" wollten, haben schließlich auch geschrieben, und diese Texte sind nach wie vor in der Welt.

    Zu Gauck:
    Gegenfrage: Was ist denn an dem so toll? Jemand, der ein Überwachungs- und Unrechtsregime am eigenen Leib erfahren hat, jemand, der die Behörde um die Stasiakten geleitet hat und in der NSA-Sache vor den Agressoren kuscht? Weil... warum eigentlich? Ich hab den Eindruck, der kapiert überhaupt nicht mehr, was hier los ist, um wie viel Material es überhaupt geht. Hat dem das eigentlich nie einer übersetzt, wie viele Aktenkilometer z.B. auf einen handelsüblichen USB-Stick passen? Und wenn nein, warum nicht?
    Da ist's mir auch scheißegal, ob der rechtsradikale Spinner als... Spinner halt bezeichnet und ob der das jetzt offiziell auch darf.

  17. #17
    Die Causa Kachelmann unterscheidet sich von der Wulff insofern, dass da unbewiesene Indizien für eine Vorverurteilung herangezogen haben. Da hat sich aber insbesondere der Boulevard dran abgearbeitet, die BILD-Zeitung voran und da geht es meiner Sicht auch um Fragen wie die, ob ein Prozess der ein prominentes Leben vernichten kann, nicht deutlich diskreter zu handhaben wäre. Hier ging die Initiative von einer strafrechtlichen Ermittlung aus und die Medien sind aufgesprungen. Und es gab wie im SPIEGEL auch eine ausgewogene Berichterstattung ohne marktschreierische Parolen wie dem Kachelmann die Eier abzuschneiden.

    Im Fall Wulff liegt der Fall genau anders herum. Da nahm das -Ganze durch eine Medienfrage bezgl. des Kredites seinen Lauf (der SPIEGEL hat die "Affäre" auch noch einmal abschließend chronologisiert) und in der Regel hat jedes Mal Wulffs Taktiererei, seine Halb- und Unwahrheiten, die Widersprüche dazu geführt das tiefer gegraben wurde, was auch Aufgabe der Medien ist. Der Mann steht als Bundespräsident insbesondere unter Beobachtung sogar noch mehr, wenn er sich, wie Wulff es getan hat, als moralische Autorität geriert. Diese Berichterstattung muss er aushalten und wenn er nicht selbst reinen Tisch macht, muss man damit rechnen, dass wenn er Anlass dazu gibt, die Sachen nochmal genauer angeschaut werden. Und da war schon der Punkt erreicht wo er als Bundespräsident nicht mehr zu halten war. Der Mann war für das Amt verbrannt. Das musste man nicht noch groß herbeifantasieren, sondern das war er schon anhand der Fakten. Es gab keine Vorverurteilung. Man hielt ihn zwar für einen schlechten Präsidenten, aber ich denke nicht, dass gemäß der wullfschen Verschwörungstheorie der Grund war nach dem Hauskredit zu fragen und danach war alles was sich weiter ergab Wulffs Verschulden in der Vergangenheit und sein Umgang damit.

    Wilder wurde es dann, als er sich dann auch noch dreist weigerte seinen Rücktritt zu erklären, weil er sich eben taktierend an die Macht klammerte und auch keinerlei Fehlverhalten erkennen wollte. Da bricht dann das Jagdfieber aus. Da will man den Kopf sehen, aus unterschiedlichen Gründen. Man erträgt so einen Mann nicht länger an der Staatsspitze oder man schielt auf hohe Auflagen. Da bleiben manche sachlicher und andere greifen zu härteren Methoden. Da wird dann für mich auch die Grenze überschritten. Gerade auch wenn von Paparazzi dann Frau und Kindern nachgestellt wird usw. Und was die Justiz angeht, habe ich mein Missfallen ja schon geäußert. Anders als die Medien die normativ begründen können, warum Wulfff als Präsident untragbar ist, muss sich die Justiz auf die strafrechtlich relevanten Fakten beschränken und strafrechlich, sehr wohl aber moralisch, ist Wulff nichts vorzuwerfen. Aber wie gesagt, der Freispruch ist kein Freibrief für das, was er getan hat. Das gehörte sich ganz einfach nicht für einen Mann in seiner Position.

    Zu Gauck:
    Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren? Weder die Bundeskanzlerin, noch der Bundestag haben die Cohones diesem Dreckspack von jenseits des Atlantis die Meinung zu geigen. Ich denke zwar auch das Gauck die USA unter Umständen grundsätzlich positiver beurteilt wegen des Freiheitsimpetus, aber ich bezweifle, dass er die Massenüberwachung einfach gedanklich übergangen hat. Im Zweifel wird ihm aber sicher sowohl sein Präsidialamt als auch das Kanzleramt eher nahegelegt haben sich in der Angelegenheit zurückzuhalten, wegen der transatlantischen "Zusammenarbeit". Der Bundespräsident ist zwar sehr unabhängig, aber ich denk es ist illusorisch anzunehmen, dass er nicht doch Abwägungen und Rücksichten bezgl, der anderen Verfassungsorgane treffen muss. Das auch er da kuscht finde ich auch traurig, aber ich würde es nicht zum überwiegenden Negativum der ganzen Präsidentschaft erklären.

    Ansonsten finde ich macht er eine gute Arbeit wie Köhler zuletzt, praktisch noch mit etwas mehr Feuer, weshalb er ja auch mehr aneckt als sein Vorvorgänger. Zu Freiheits- und Menschenrechten hat er sich mehrfach auch in Reden in eher fragwürdigen Staaten bekannt und hat das angemahnt. Hat den Deutschen auch mehr Eigenverantwortung uA für das Gemeinwesen als auch Verantwortung für die Welt, die unserer wirtschaftlichen Stärke angemessen ist angemahnt und er schafft auch überparteilich Konsens. Für den Maßstab eines Bundespräsidenten, dessen einzige Macht das große Wort ist, füllt er sein Amt aus meiner Sicht gut aus.

  18. #18
    Laß gut sein Paddy. Ich hab echt kein Bock darauf, das hier auszuwalzen. Ich bin nicht deiner Meinung, werde es auch nicht mehr sein und du kannst mir glauben, dass ich mir eine Menge Gedanken darum gemacht habe, und das nicht erst seit gestern.
    Und so Sachen wie "Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren?" spar dir in Zukunft bitte. Du bist nicht der einzige hier mit gewisser politischer Bildung und solche Sprüche, die implizieren, dass das Gegenüber keine Ahnung von Zusammenhängen hätte, kommen da einfach nicht gut.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Laß gut sein Paddy. Ich hab echt kein Bock darauf, das hier auszuwalzen. Ich bin nicht deiner Meinung, werde es auch nicht mehr sein und du kannst mir glauben, dass ich mir eine Menge Gedanken darum gemacht habe, und das nicht erst seit gestern.
    schade und ich dachte wir hätten hier mal wieder eine etwas längere Diskussion im OT am Laufen

    Zitat Zitat
    "Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren?" spar dir in Zukunft bitte. Du bist nicht der einzige hier mit gewisser politischer Bildung und solche Sprüche, die implizieren, dass das Gegenüber keine Ahnung von Zusammenhängen hätte, kommen da einfach nicht gut.
    Hätte ich das so ausgedrückt, hätte ich "ernsthaft" dazu geschrieben ^^ Es gibt Leute für die ist das ausreichend. Die gewichten das so, deshalb frage ich, ob es noch andere Gründe gibt. Ein Bekannter von mir kann Gauck bspw. nicht leiden, weil er aus der einen Rede eine Ermächtigung für Militäreinsätze und -interventionen herausgehört haben will oder ganz einfach aus der Tatsache das er ein Pfarrer ist/war und er keinen vom kirchlichen Establishment in höheren Staatsämtern sehen will wegen der Säkularität des Staates usw.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •