Okay ich bin mit dem Wahlergebnis nicht unzufrieden. Satte Stimmengewinne für die SPD und Martin Schulz hat schöner Weise darauf hingewiesen, dass sich die EVP auf Parteien wie die Fidesz in Ungarn stützt, die man wohl eher dem rechten Rand zuschlagen sollte, und nur deshalb eine Mehrheit hat. Merkel wird zwar womöglich doch Juncker im Rat durchsetzen, aber gar so einfach wird sie es damit nicht haben.

Die AfD hat auch gut zugelegt, was schlecht ist aber insofern wieder gut, dass die Union im eigenen Feld bedrängt wird. Vermutlich werden sie die zwar nicht ernsthaft ausbluten, aber ihr dennoch Probleme machen, was gut wäre. Die AfD hat auch und gerade in europapolitischen Frage (ich hatte ne relativ hohe Zustimmung beim Wahl-o-mat-Test) ein paar Punkte, die ich so unterschreiben würde, aber sie wirft bei mir auch wieder das Problem auf, dass ich mit allen rechten Parteien habe: Das Gesamtpaket ist abstoßend.

Wobei ich sagen muss, dass die SPD meine Stimme bei dieser Wahl nur bekommen hat, weil ich unbedingt Juncker verhindern wollte, ansonsten hätte ich wohl Links gewählt. Die sind was Europa angeht deutlich zurückhaltender, was ich eigentlich besser finde, als die EU zur Glaubenssache zu erklären, wobei Schulz meinte, dass Kompetenzen an die Mitgliedsstaaten auch wieder zurückgegeben werden sollen, wenn sie dort besser aufgehoben sind. Ich hoffe das war nicht nur ein Lippenbekenntnis.