Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    ... Tütensuppe...

    Ehrlich, ich hab das Zeug auch mal gegessen. Und ich kanns so überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Das macht ja nichtmal satt, weils nur heißes Wasser mit Geschmacksverstärker ist. Also wirklich nur Industriemüll ohne jeglichen Nutzen
    Da würd ich mir ja lieber ne Packung Brot reinziehen, gibts hier beim Rewe auch für 1,nochwas. Oder einen Topf Reis oder Nudeln. Weil ernsthaft, davon ab das es echt eklig ist (was ja doch irgendwo geschmackssache ist), das ist doch kein Essen, von dem man wirklich satt wird, oder? *schüttel*
    (Oder ein paar Kartoffeln weich kochen, mantschen, würzen und man hat auch ne Suppe fürs gleiche Geld. Und naja, keine Chemieabfälle....Oder Tomatensuppe aus passierten Tomaten oder zur Not noch Tomatenmark.)

  2. #2
    Zitat Zitat
    satt wird, oder
    Dafür hast du ja Nudeln mit drin. Ich packe mir dann auch noch 4 Würste mit in den Topf.

    Ob ich nun die Nudeln ebenfalls in ner Instant-Brühe aufkoche oder gleich beides zusammen aus ner Tüte nehme ist ja völlig egal. Nudeln pur oder Reis pur habe ich tatsächlich mal ne Weile gegessen (wobei ich zu dem Zeitpunkt anders als jetzt nicht aufs Geld achten musste) das bring ich aber nicht mehr. Hauptsächlich hast du in der Tüte Fett, Salz und Gewürze drin, was du ohnehin in die Suppe reinmachen würdest. Gemacksverstärker und Aromastoffe nehme ich in Kauf. Es geht ja auch nicht um den Nährwert. Ich hatte erst letzte Woche selbstgemachte Suppe und die habe ich dann immer auch gleich für drei Tage. Ich brauch bloß füre heute was, weil ich morgen und übermorgen mittags über ohnehin in der Uni bin. Für sowas ist Tütensuppe ganz gut. Vom Geschmack her finde ich sie in Ordnung.

  3. #3
    Streich die Gewürze und ersetz es durch Würze, dann triffts eher. (Und da fällt auch Hefe drunter, wird ja gern mal angegeben, obwohl das genauso Glutamat wie die normalen Geschmacksverstärker sind).
    Und wenn ich zb. Kartoffelsuppe mach, dann ist da meistens nur Pfeffer drinnen, vll etwas Salz, und ein Schuß Öl. Sicher keine Salzpampe mit Chemie wie in den Tüten. Und wenn man das mal ne Zeit nicht isst, dann merkt man erst, was das für einen ekligen Nachgeschmack hat, genau wie Chips usw, was vermutlich ohne ordentlich Glutamat eh keiner essen könnte.
    Ich glaub Kohlrabi ist momentan auch recht billig, den kann man auch noch in ne Suppe schmeißen. Und man kann das auch durchaus in Pfeffer+Salzwasser kochen, dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
    Naja, wie gesagt, ich habs auch mal gegessen, vor Jahren, inzwischen schüttelts mich einfach bei dem blosen Gedanken. Ne, da würd ich lieber noch Kartoffeln pur gekocht oder angebraten essen
    Ich bin doch keine Kläranlage für gefriergetrocknete Fertigpampe, die man mit auf ne Marsmission nehmen könnte. Nicht solangs noch irgendwas anderes in der selben Preisklasse im Laden gibt Und soviel Aufwand isses echt nicht, das kleinzuschneiden und in den Topf zu schmeißen. Sag ich, die mit kochen so einfach überhaupt nix anfangen kann, und trotzdem mach ichs relativ regelmäßig, weils einfach echt nebenher geht.
    e: Und man kann auch Suppe für einen Tag machen, man muß ja nicht immer gleich Massen kochen
    Geändert von Andromeda (06.05.2014 um 15:02 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    ch glaub Kohlrabi ist momentan auch recht billig, den kann man auch noch in ne Suppe schmeißen. Und man kann das auch durchaus in Pfeffer+Salzwasser kochen, dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
    Für die selbstgemachte benutze ich ebenfalls ausschließlich Salz und Pfeffer. Nur wollte ich keine Suppe machen, erstens weil ich nur für heute was brauchte und dafür auch hätte entsprechend Zeug kaufen müssen.

    Zitat Zitat
    dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
    es geht nicht ums weichwerden sondern um den Geschmack. Und wenn ich nur Salz in den Topf gebe, was ich beim Nudeln kochen eh tue dann habe ich Salzwasser mit Nudeln und das Zeug soll, wenn auch künstlich erzeugt noch nach was anderem schmecken als nach dem reinen Salz. Und ich weis das ich Geschmack in den Topf kriege wenn ich was anderes reinmache. Es ging aber genau darum das heute nicht zu tun. Ziel der Übung war es, dass ich mir den Bauch mit etwas fülle, dass halbwegs ordentlich schmeckt, nicht mehr.

    Zitat Zitat
    Streich die Gewürze und ersetz es durch Würze
    Die Hefe ist extra ausgewiesen und ist einer der angesprochenen Gescmacksverstärker. Der Grundstock für so ne Tütensuppe ist ne richtige wenn auch industriell gefertigte Suppe zu der sie entsprechend die Stoffe hinzugeben, damit sie lange haltbar ist und ihren Geschmack auch noch längerer Zeit nicht einbüßt. Die Gefriertrocknung ist für mich nichts anderes als würde man das Zeug einfrieren und dadurch haltbar machen. Das was man sehen muss ist, was man von dem Produkt erwarten kann und was nicht. Ich erwarte weder einen entsprechenden Nährwert davon noch das eine industriell gefertigte Suppe ohne entsprechende Stoffe auskommt, die sie braucht um zu funktionieren. Du kannst die nicht mit einem frischen Produkt vergleichen. Und ich wollte keine frische Suppe. Die ist in der Hinsicht keineswegs ekliger als Teegranulat und der Geschmack ist Geschmackssache.

    Zitat Zitat
    Nicht solangs noch irgendwas anderes in der selben Preisklasse im Laden gibt
    Für nur 1,40 Euro? ^^

    Zitat Zitat
    Und wenn man das mal ne Zeit nicht isst, dann merkt man erst, was das für einen ekligen Nachgeschmack hat, genau wie Chips usw, was vermutlich ohne ordentlich Glutamat eh keiner essen könnte.
    Ich hab das etwa fünf Jahre nicht gegessen und erst vor ner Weile damit wieder angefangen wobei ich die auch nicht sonderlich regelmäßig esse eher alle fünf Wochen mal im Schnitt. Die "Chemie rausschmecken tu ich bei denen noch nicht. Da gibt es Produkte bei denen das deutlich schlimmer ist. Chips schmecken auch allein mit ner Mischung aus Salz, Paprika, Chili und Pfeffer selbstgemacht. Bei manchen Chips-Sorten weis ich genau was du meinst da merkt man das inzwischen extrem. Ich glaube das ist über die Jahre deutlich schlimmer geworden. Die kann ich auch nicht mehr essen. Ich bevorzuge so ne Marke, die es sowit ich weis nur noch bei Penny gibt, weil die nicht so aufdringlich sind, wenn gleich die natürlich auch Geschmacksverstärker enthalten aber offenbar nicht gar so viel. Ansonsten wenn ich lust habe: Kartoffelscheiben würzen und mit etwas Öl beträufeln und aufs Backblech legen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Für nur 1,40 Euro? ^^
    Kartoffeln? Die haben wenigstens mal Vitamine aus der ferne gesehen. (und die halten sich sogar ne Weile)
    Ne Dose passierte Tomaten. Mit Wasser verdünnen, heiß machen, Pfeffer rein = Suppe. Dürfte sogar billiger als 1,40 beim Aldi sein.
    Nix gegen Fertiggerichte, aber Tütensuppe ist so ziemlich das widersinnigste, was mir dazu einfällt. Allein der Aufwand, das industriell herzustellen nur damit mans daheim wieder mit Wasser aufkocht. Ich glaub da liegt man unterm Strich echt mit selber kochen besser.
    (Gemüse hat btw auch Eigengeschmack wenn mans in Wasser kocht, ohne alles. Aber das dauert tatsächlich etwas, bis man den wieder wahrnimmt und zu schätzen weiß)

    Zitat Zitat
    Ich erwarte weder einen entsprechenden Nährwert davon noch das eine industriell gefertigte Suppe ohne entsprechende Stoffe auskommt, die sie braucht um zu funktionieren.
    Das ist es was mir so partout nicht (mehr) in den Kopf geht. Da kann man auch heißen Tee trinken. Na gut, Geschmäcker sind ja eh verschieden, da will ich mich auch gar nicht streiten, aber so gesehen ist 1,40 ganz schön viel für Hefebrühe ohne jeden tieferen nährwerttechnischen oder auch nur gesundheitlichen Aspekt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Das ist es was mir so partout nicht (mehr) in den Kopf geht. Da kann man auch heißen Tee trinken. Na gut, Geschmäcker sind ja eh verschieden, da will ich mich auch gar nicht streiten, aber so gesehen ist 1,40 ganz schön viel für Hefebrühe ohne jeden tieferen nährwerttechnischen oder auch nur gesundheitlichen Aspekt.
    Die Suppe allein macht 70 ct die anderen 70 ct kosten die Würste (runtergerechnet).

    Zitat Zitat
    Kartoffeln?
    Nicht für den Preis vergiss es.

    Zitat Zitat
    Geschmäcker sind ja eh verschieden, da will ich mich auch gar nicht streiten, aber so gesehen ist 1,40 ganz schön viel für Hefebrühe ohne jeden tieferen nährwerttechnischen oder auch nur gesundheitlichen Aspekt.
    Gleich null ist der Nährwert auch nicht. Es macht den Bauch erstmal voll und von dem Fett und den Nudeln zehrt man dann doch ein wenig. Mir geht es darum mit wenig Geld und Geschmack die Zeit bis zum Abend zu überbrücken. Wäre ich an der Uni wäre das kein Problem. Weil ich jetzt so viele unterschiedliche Vorlesungszeiten habe, kann ich das leider nicht wie früher am Kolleg handhaben. Da war ich durch den Unterricht so abgelenkt, dass man nicht merkt, dass man Hunger hat bzw. die Konzentration auf was anderem liegt. Da habe ich unter der Woche idR weder Frühstück noch Mittag gehabt sondern nur abends Brot. Das geht allerdings nicht, wenn ich hier zu Hause sitze, was jetzt öfter vorkommt. Weil ich da nicht beschäftigt bin kriege ich ganz schnell Kopfschmerzen wenn ich Hunger habe. Da reicht die Tütensuppe zur Überbrückung bis Abend vollkommen aus, vor allem wenn ich dann nicht noch Zeit oder Geld für was Größeres aufwenden will.

    Das geht mit Tee allein dann leider doch nicht so gut (ich habs probiert). Und auf mich trifft ja auch nicht zu, dass ich mich jetzt ausschließlich von so nem Zeug ernähren würde.

  7. #7
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Nicht für den Preis vergiss es.
    http://www.supermarktcheck.de/produc...offeln/preise/

    ??
    Mich würd mal interessieren, was du mit Discounter meinst und in was für nem Laden du einkaufen gehst.
    Und man isst ja nicht einen ganzen Sack auf einmal. Pro Portion isses sicher unter 1,40. Und Kartoffeln halten sich sogar bei mir lange, und ich schaffs normal grundsätzlich das alles in kürzester Zeit vergammelt.

    Ansonsten das was Glan sagt. Ich habs mal versucht, das zeug gekocht einzufrieren, war nicht so der Hit. Aber ich werds auch mal roh ausprobieren, Gelberüben halten bei mir nämlich sonst echt nur ein paar Tage

    e: Wenn ich mal schnell was Essen muß dann wirds halt ne Banane oder mal ne Scheibe brot mit Honig oder so (Ja, Honig ist teuer, aber nciht auf die einzelne Portion runtergerechnet). Hält auch lange vor.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Hast du eigentlich ein Gefrierfach, Paddy?
    Nope. Aber ich koche wie gesagt im Monat auch kaum. Früher hab ich halt noch viel weniger gekocht und im Monat dafür so gut wie gar kein Geld ausgegeben. Das ist jetzt eben wegen der Vorlesungszeiten häufiger anders. Aber wenn dann koche ich Sachen die ich gleich für drei Tage habe. Für eine Mahlzeit lohnt sich das dann einfach nicht. Entweder esse ich dann gar nichts oder falls ich es nicht aushalte eben auch mal ne Instant-Suppe, Spiegelei oder was anderes. Ist davon abhängig worauf ich gerade bock habe.

    Zitat Zitat
    Viertelliter Suppe hat
    4/5 Liter insgesamt. Und wie gesagt das Suppenpulver mit Nudeln allein 70ct. Ich mache dazu eben noch Würste. Für meinen üblichen Suppentopf brauch ich etwa 7 - 8 Euro.

    Zitat Zitat
    Und man isst ja nicht einen ganzen Sack auf einmal. Pro Portion isses sicher unter 1,40. Und Kartoffeln halten sich sogar bei mir lange, und ich schaffs normal grundsätzlich das alles in kürzester Zeit vergammelt.
    Das ist eines der Probleme. Dann will ich auch nicht nur Kartoffeln fressen, wenn ich mir schon die Mühe machen die DInger auch noch zu schälen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ansonsten wenn ich Lust habe: Kartoffelscheiben würzen und mit etwas Öl beträufeln und aufs Backblech legen.
    Dicke Empfehlung dafür. Ofenkartoffeln ftw. Gibt nichts einfachereres + leckereres. Waschen, schnippeln, Öl druff, Ofen an. Würzen + fertig. Ich ess daher auch seit Jahren keine Chips mehr. Auch gut als 'Studenten'futter (ich nenns mal so, weil günstig/geringer Aufwand/simpel): Aufläufe in allen Varianten.

    Ich mag Andromedas Einstellung zum Essen sehr. "Ich bin keine Kläranlage" ftw. Sagt meine Schwester auch oft, "ich bin doch kein Mülleimer", da is' was wahres dran.

  10. #10
    Morgen *Kaffee hinstell*

    @Gefrierfach: Ein Kollege hat mal Mittags in der Kantine erzählt, dass er zeitzweise nicht mal einen Kühlschrank hatte. Er hat dann wohl öfter mal einen riesen Topf Chilli gemacht, der für die ganze Woche (mindestens) reichte. Auf unsere Frage, ob das nicht irgendwann kippt, vor allem im Sommer, meinte er nur eiskalt: Ne, wird doch jeden Tag aufgekocht. Erst wenns von allein Blasen schlägt, dann isses nix mehr. Konservierung der anderen Art. Und ja, dem glaub ich das.

    @Essen: Naja, ich hab früher schon auch Tütensuppe gegessen, mehr als mir lieb ist. So mit Anfang 20 sogar noch, aber irgendwann hats mir dann doch gereicht. Inzwischen ekelts mich echt davor, grad Tütensuppe würd ich wohl nie mehr essen, wenn ich nicht grad kurz vorm verhungern bin. Dosenzeugs geht noch, je nachdem was drinnen ist, ist aber auch nicht so mein Fall. Gefrierzeug nervt mich meistens wegen dem auftauen (Wobei ich das mit dem selber einfrieren mal probieren werde), und mein Gefrierfach hier ist auch eher klein. Ich ess auch viel kalt (Brot, momentan recht viel Rohkost wie Süßkartoffeln, Gelberüben, Kohlrabi, Gurke, oder hau das zeug einfach in die Pfanne wenns geschnitten ist, vll noch mit nem Ei drüber), weil ich kochen an sich so gar nix abgewinnen kann. Backen tu ich dafür echt gern
    Das meiste Fertig/Pulverzeug kann ich eh nicht mehr essen, weil da doch ziemlich oft Lactose mit drinnen ist. Und wenn man erstmal anfangen muß, die Zutaten deshalb zu lesen, dann wirds zumindest mir teilweise echt anders

  11. #11
    Eingefrorenes Zeug brauchst du, abgesehen von Brot oder was du sonst kalt essen willst, ja meistens gar nicht auftauen. Selber einfrieren hat halt den Vorteil, daß du nicht drauf angewiesen bist, irgendwelche Tiefkühlmischungen oder so zu nehmen, wo du nicht weißt, was alles noch dabei gemischt ist an Zucker oder Krempel. Ich pack das dann in Gefrierbeutel, da kann ich so viel rausnehmen, wie ich gerade brauche under Rest kommt eben wieder ins Fach.
    Das Gefrorene kann dann direkt in den Topf oder die Pfanne, da kann es dann auf kleiner Flamme erstmal auftauen. Das tuts dann auch ganz von selber . Abgesehen von Fertigpizza ist Gemüsepfanne, vorgeschnitten wahrscheinlich das Essen (das den Namen auch verdient), das am wenigsten Arbeit macht. Und du kannst halt variieren wie du lustig bist, ob mit dem Gemüse oder Gewürzen, das wird so schnell nicht langweilig.

    Wenn ich Suppe koche, mach ich aber auch immer gleich nen großen Pott, um davon die Hälfte oder zwei Drittel einzufrieren. Das hält sich ja über Wochen bis Monate (je nach Gefrierschrank / -fach) und spart dann für irgendeine Mahlzeit später nochmal Arbeit. Eventuell muß man nochmal nachwürzen.


    @ Backen:
    Ich kann's nicht und ich hab immer noch keinen gescheiten Backofen . Vielleicht zeigst du mir mal was Schönes, wenn ich das nächste Mal bei dir bin, dann backen wir zusammen etwas .

    @ Tütensuppe:
    Ich war gestern Abend doch nochmal neugierig und hab eine heiß gemacht. Ehrlich: Im nüchternen Zustand kann ich das nicht essen . Paddy hat also wirklich einen Stahlmagen .

  12. #12
    Wir können Ingwerkekse backen zb. Oder den Schoko-Kirschkuchen, wobei der echt fies ist. Aber vll kann man damit steel anlocken o_o

  13. #13
    @ Tütensuppen: Sind eklig, aber wenn's schnell gehen muß oder ich verkatert bin gibts das ab und an schon mal. 1,40 würd ich aber nicht ausgeben dafür, daß man am Ende einen Viertelliter Suppe hat. Aber gut. Es ging bei dir ja jetzt nur darum, den Tag mit dem Zeug zu überbrücken.

    Hast du eigentlich ein Gefrierfach, Paddy? Mittlerweile mach ich es so, dass ich Gemüse auf Vorrat kaufe (was nicht weiter schwierig ist, weil es Möhren, Porree und Kartoffeln eh meist im Kilopack oder mehr gibt), das an einem Tag alles schneide und getrennt einfriere. Man kommt a) sehr billig weg, wenn man den Preis auf die Menge umlegt und hat b) ständig frisches Zeug da, das nur noch in den Topf oder die Pfanne muß. Seit ich das so mache, kaufe ich für ungefähr 15 - 20€ im Monat günstiger ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •