Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ein Prototyp ist nicht ein fertiges Produkt, der Entwickler weiß NICHT wie Leute es vorher finden und auf "Bedarf" zu Produzieren ist genau das Gegenteil von Einstampfenswert.
    Wenn es sich um ein neues Produkt handelt, dann würde ich dir Recht geben, dann macht es natürlich Sinn sich eine Gruppe zum Testen zu suchen, du hast da ja selbst sicherlich genügend Erfahrung in Spieleentwicklung, aber hier spreche ich aus der Sicht eines Konsumenten.

    Hierbei handelt es sich um ein Remake/Neuveröffentlichung eines sehr beliebten Spiels, wenn irgendwer von den Entwicklern selber ein großer Gothic Fan gewesen wäre, hätte man die Reaktionen prognostizieren können, was man hier sieht hat fast gar nichts mehr mit der eigentlichen Vorlage zu tun. Das ist eben was ich mit "auf Bedaf produzieren meine" die haben selber keine Ahnung was Gothic so besonders macht, die wissen lediglich dass Skyrim, Witcher 3 und for Honor ziemlich beliebte Spiele die große Spielerzahlen verbuchen also klauen sie Dreist von der Regie, der Menüführung, dem Kampfsystem und der Optik eben jener Spiele werfen alles in einem Topf und nennen es Gothic. Da ist 0 Eigeninitivative, wer mit dem Mindset rangeht ein Spiel für eine möglichst große Spielerzahl zu kreiieren in dem man in dem Fall alle RPG Tropes abklappert, macht im Endeffekt ein Spiel für Niemanden.

    Also hängen sie mit dem Disclaimer "dass das alles noch nicht fertig ist" obwohl es vom bisherigen Stand bemerkenswert umfangreich ist, an dem Feedback der Fans wie ein Komapatient am Tropf um am Ende lediglich ein Spiel zu kreiieren von denen sie sich selbst viel Profit erhoffen, aber es ganz nüchtern nicht als dass Spiel sehen was es ursprünglich war, sowas finde ich gegenüber der Vorlage respektlos. Aus Sicht des Publishers eine lohnenswerte wirtschaftliche Investition, aus Sicht der Fans ein katastrophaler Kanditat für ein originalgetreues Remake, weil einfach die Köpfe fehlen die das Projekt in die richtige Richtung treiben, ein Cashgrab nichts weiter und ich habe den Entwicklern auch geschrieben, wenn das ihre Vorstellung von "modern" ist wäre es mir lieber wenn sie das Projekt lieber abbrechen und irgendein generisches Fantasy-Rollenspiel daraus erstellen.
    Am Ende wird eh jeder sagen sie hätten gerne ein Gothic Remake, das ist klar, aber nicht so. Also wird man das Projekt fortsetzen und dieses seelenlose Produktt weiterführen. Das ist keine Frage von "Wie" mehr für mich sondern "Wer".

    Überhaupt ein Projekt zu Gothic zu machen ist ein Nobrainer in Deutschland und in Osteuropa ist das Spiel wahnsinnig beliebt, mit dem Namen hat man jedoch genug Schindluder getrieben und hier bedient man sich an Nostalgie weil man andererseits kein Produkt zum vermarkten hat. Aus Sicht eines Fans des Spiels kann es nichts Schlechteres geben.

    Geändert von Klunky (14.12.2019 um 13:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •