Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich wollte noch was zu Vampyr sagen. An sich ein sehr solides Spiel, weniger RPG als Action Adventure allerdings. Wer einen spirituellen Nachfolger zu Vampyr Bloodlines erwartet hat, wird allerdings enttäuscht werden. Das Spiel punktet durch andere Sachen, wie komplexe Dialogstrukturen und interessante Entscheidungsfreiheiten. Da das Spiel zum aktuellen Stand noch sehr bugverseucht ist, muss jeder selbst entscheiden ob er sich das antun möchte. Ich hatte definitiv meinen Spaß mit dem Spiel.

  2. #2


    Wurde das hier eigentlich schon mal gepostet? Kommt am 25. September heraus und scheint vielversprechend zu sein, evtl bekommt es ja das hin was Fable 3 damals immer nur versprochen hat, also bezüglich einer vernünftigen Königssimulation. Aber neben dem Wirtschaftsteil ist es eben auch ein CRPG ala Baldurs Gate mit einer Menge an Entscheidungen die man treffen kann., das Pathfinders Regelwerk ist soweit ich mitbekommen habe noch älter als das von D&D welches scheinbar sehr viel Inspiration daraus bezogen hat.

  3. #3
    Klunky, das sieht mal sehr stark auch. Danke für den Hinweis, ich hab im Oktober Urlaub. Ich glaube, ich gönne mir das dann

  4. #4
    Low-Poly-Style und scheinbar angelehnt an Breath of the Wild:



    Progress abgesehen von der Ausrüstung gibt es wohl nicht und vermutlich wird die Story auch nicht viel mehr hergeben als einen Rahmen, in dem man die Welt erkundet, Loot einstreicht, um die Welt zu erkunden und noch mehr Loot einzustreichen. Aber mal schauen. Wirkt auf jeden Fall interessant.

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Low-Poly-Style und scheinbar angelehnt an Breath of the Wild:



    Progress abgesehen von der Ausrüstung gibt es wohl nicht und vermutlich wird die Story auch nicht viel mehr hergeben als einen Rahmen, in dem man die Welt erkundet, Loot einstreicht, um die Welt zu erkunden und noch mehr Loot einzustreichen. Aber mal schauen. Wirkt auf jeden Fall interessant.
    Das Spiel mag vielleicht hinsichtlich Visualität einen einzigartigen Grafikstil bieten (wobei ja Low-Poly momentan echt im Kommen ist) aber alles andere von dem Spiel wirkt einfach wie unfassbar generische Rollenspielkost, die sich von Dark Souls eine Scheibe abschneiden will, ohne deren Genialität zu verstehen.
    Wenn ich schon die ganzen Questmarker, den Radar, das Loot System, Begleiter usw sehe, bekomme ich das Gähnen.
    Außerdem grenzt es stellenweise schon an Plagiat wenn ich mir Ästethik der Kampfmechaniken so anschaue.

  6. #6
    Pathfinders Release ist heute.

    Laut https://www.eurogamer.de/articles/20...-pen-and-paper

    und Gamestar soll der Wirtschaftsaspekt in dem Spiel wirklich nicht ohne sein. Von der Entscheidungsvielfalt soll es noch mal deutlich offener als Baldurs Gate 2 oder Planescape Torment sein. Hoffen wir mal dass es der feuchte Rollenspieltraum wird. Die Anzeichen stehen gut.

  7. #7
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Pathfinders Release ist heute.
    Ich muss stark bleiben ...



    Mein Bauch behauptet da kommt was riesiges auf uns zu und mein Kopf schreit ABWARTEN, sonst ist die Enttäuschung groß.... Bauch, Kopf, Bauch, Kopf, Bauch... Bauch, Bauch, Bauch.

  8. #8
    Die Rollenspielkampagne hat sich praktisch über das Management (und die Ausweitung) einer eigenen Domäne definiert, wäre also komisch, wenn das nicht irgendwo im Mittelpunkt steht. Generell ist Golarion, die Welt von Pathfinder, so richtige Kitchen-Sink-Standard-Fantasy, und die Gegend, in der Kingmaker spielt (die River Kingdoms), eine Mischung aus Robin Hood und Großkriminellen-Game-of-Thrones im Sumpf.

    Ich bin am ehesten gespannt, wie viel Pathfinder (heißt D&D) im Spielsystem steckt, aber allzu viel setze ich mal nicht auf diesen Versuch hier.

  9. #9
    Ich staune über mich selbst, dass ich so nen starken Willen habe, das Ding noch nicht zum Launch zu holen. Der Gedanke es erst in ein paar Monaten vollgereift mit Patches und was weiß ich, zu spielen gibt mir doch viel Kraft. Und nach Divinity 2 brauch ich eh ne Pause von diesem Genre, Sommerloch ist ja auch vorbei.

  10. #10
    Ich beneide euch da drum, ich brauche ERNSTHAFT Willen, wenn ich mir doch mal ein Spiel zum Neupreis holen will, um nicht direkt "haha, nein" zu denken. Ich glaube, ich kann immer noch an zwei Händen abzählen, wie oft ich das gemacht habe, und die Hälfte der Finger an diesen Händen sind Indie-Spiele für unter 20€.

  11. #11
    Ist doch eine gute Eigenschaft, so sparst du dir Geld und du spielst die Spiele oftmals bugfreier und vollständiger.

  12. #12
    Ungeachtet dessen muss ich zugeben mir Pathfinders geholt zu haben, schlichtweg weil es mich sehr viel mehr interessiert als Divinity 2 (was ja eben mit einem rundenbasierten Kampfsystem nicht ganz in die Kerbe schlägt) oder Pilleman of Eternity 2. Es hat mit diesen Wirtschaftsteil eben doch noch mal einen Selling Point, anders als die anderen beiden Spiele die einfach nur versprechen super gute CRPG's zu sein.

    Und was soll ich sagen, das HUD in dem Spiel ist einfach Porno, super gute und stilvolle Bedienung. Der Grafikstil ist sehr stimmig, einfach schön anzuschauende 3D Schauplätze.
    Doch die Charaktererstellung... Gott verdammt diese vermaledeite Charaktererstellung. Sie kommt dem eines Pen & Papers verdammt nahe! Ich habe 2 1/2 Stunden gebraucht, bis ich einen Charakter zusammengeschustert habe, mit dem ich am Ende immer noch nicht ganz zufrieden war. Man hat hier einfach aberdutzende an Möglichkeiten und Ideen. Schon als Hexenmeister kann der Charakter von Schlangen, Engeln, Teufeln, Dämonen, Elementaren, Drachen oder sonst was abstammen. Bei der Arkanen Schule kann man auf eine der 7 Todessünden sich spezialisieren. (was letztlich einfach nur verschiedene Zauberschulen sind) der Inqusitor kann jeweils 2 von insgesamt 30 Domänen angehören und damit besondere Raum-Effekte erzeugen, der Alchemist kann dutzende von verschiedenen Braukünsten erlenen, von super kämpferisch zu unterstützend, zu defensiv, zu all-rounder ist einfach alles dabei.
    Es gibt einfach dutzende Einstellungen und man hat das Gefühl egal was man wählt, irgendwas zu verpassen. xD
    Erste Welt Probleme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •